Endurobike

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
21
Ort
Ammersee
Hi Leute,
da ich mitlerweile nicht mehr so genau weiß ob und wann das mit dem georderten Torque was wird, schaue ich mich vorsorglich schonmal nach alternativen um. Eine davon ist das Bergamont Enduro 8.7, eine weiter das Ghost ERT 7500 und ich wüsste ganz gern von euch was ihr von den Bikes haltet.
Die Naben beim Bergamont z.b. sagen mir irgendwie überhaupt nichts?!
Bin gespannt
 

Anzeige

Re: Endurobike
hab mir das Enduro 6.7 bestellt. In diesem Segment war es für mich die beste Wahl.

Ghost sagt mir vom Rahmenkonzept nicht so zu.
 
Hatte zuerst auch ein Ghost Enduro (2005´er). Nach Problemen und einem echt miesen Kundenservice hab ich das Bike zerlegt, den Rahmen verkauft und mir dann ein Nicolai Helius FR gekauft. Das für mich beste bike.
Zum Bergamont kann ich nichts sagen. Bin ich noch nie gefahren. Aber Ghost würde ich allein wegen der super arroganten Umgehensweise der Firma nicht mehr kaufen (kann bei mir aber auch ein Einzelfall gewesen sein - dem aktuellen Tread nach aber nicht).

Mein Tipp:
Hol dir ein Nicolai. Dann hast du ein Enduro mit dem du jede Tour fahren kannt (natürlich je nach Ausstattung) und alles aus dem Enduro Bereich ohne Bedenken machen kannst. Super Service kommt dann noch kostenlos dazu.

Martin
 
Fahre ein Ghost 9000 Frameset und bin super zufrieden, sehr wendiges, spaßiges Bike mit top Uphill-Eigenschaften. Einzig die Lyrik sackt ein, ist aber nach dem Service hoffenltich erledigt...
 
@ Scapin

Hallo! Kompliment zu deinem Bike! Gefällt mir sehr gut!:daumen:
Bin auch stark am überlegen mir ein Helius Fr-Sl anzuschaffen.

Verringert sich dadurch der Federweg?
Kann dadurch auch die Gabel Einbauhöhe etwas verringert werden?

Gruß
martsch025
 
Hallo martsch05,

vielen Dank!

lt Nicolai nicht. Die Einbauhöhe kann dadurch (oder sollte!) nicht verringert werden. Passt vom Fahren her mit der Marzocchi Z1 super (war mit Pike nicht so schön).

Was durch den Hinterbau verringert wird ist die Reifenbreite und der mögliche Scheibenbremsdurchmesser (max.160mm)

Grüße

Martin
 
Danke schonmal.
Ich habe ja mein Canyon xc was auch nicht verkauft wird. Nur werden unsere Touren immer härter (jaja, ich weiß, fehlenden Federweg kann man mit Fahrtechnik usw ausgleichen) und so langsam bekomme ich doch etwas Angst ums Material. Auch hört es irgendwo auf Spass zu machen wenn man nur noch damit beschäftigt ist das Bike um jeden Brocken drum rum zu zirkeln bzw über vieles zu Bunnyhoppen. Daher suche ich jetzt noch ein Bike mit dem ich zwar hoch (auch mal >2000hm) fahren kann (die Uphilleigenschaften vom xc werden bei uns nie ausgereizt, sind eher gemütlich unterwegs), aber beim runterfahren vor nichts panisch die Bremse zudrücken muss nur weil man mit seiner cc-Feile nicht über die Rampe will. Im Grunde will ich also einfach fahren können und nicht soviel überlegen müssen "geht das mit dem Bike noch ok oder nicht?".
Das Bergamont spricht mich optisch etwas mehr an, auch die Uturn Lyrik (zuverlässiger was man so hört) ist ein Pluspunkt. Dafür sagen mir die Naben gar nix und man will ja nicht nach nur wenigen km nen Lagerschaden.
Das Ghost hätte (für mich) den Vorteil der Trinkflasche und das es 300€ weniger kostet. Und wenns funzt noch die Sache mit dem 2-step was super bequem ist (habs schonmal live und ohne wegsacken gesehen).
Nicolai wird zu teuer, eigentlich wollte ich nur 2k ausgeben, mit dem Torque bin ich schon auf 2,5k hoch und das Bergamont ist mir eigentlich schon zu teuer. Die Nicolai's fangen ja erst ab 3k an :p
 
hallo!
ich häng mich mal hier dran.
heute hab ich beim lokalen händler ein ghost ert 5700 2006 probegefahren und fand die sitzposition perfekt. kosten solls 1499 statt 1899.
jetzt hab ich gelesen, dass bei ghost ert s die dämpfer-schrauben reihenweise brechen oder sonst was knarzt.
wisst ihr in der preisklasse alternativen?
evtl: kona-dawg deluxe 2006 bei jehle-bikes für 1299
oder
transalp24: FS - Freeride Fully / Komplette 2007 Shimano XT-LX Gruppe / Magura Louise 2007 / Rock Shox Pike 454 für 1499
?

louise/pike klingt schon sehr gut, ich tendiere eig. zum transalp...

danke für tips!
 
hallo!
ich häng mich mal hier dran.
heute hab ich beim lokalen händler ein ghost ert 5700 2006 probegefahren und fand die sitzposition perfekt. kosten solls 1499 statt 1899.
jetzt hab ich gelesen, dass bei ghost ert s die dämpfer-schrauben reihenweise brechen oder sonst was knarzt.
wisst ihr in der preisklasse alternativen?
evtl: kona-dawg deluxe 2006 bei jehle-bikes für 1299
oder
transalp24: FS - Freeride Fully / Komplette 2007 Shimano XT-LX Gruppe / Magura Louise 2007 / Rock Shox Pike 454 für 1499
?

louise/pike klingt schon sehr gut, ich tendiere eig. zum transalp...

danke für tips!

machste nix vekehrt.
 
also hier mal senf,
ich fahre seit drei monaten ein ERT 7500 und war jetzt schon ungefähr damit auf 15 teils richtig blockigen trails und so unterwegs, ich höre keine knarzen oder dergleichen.
so jetzt zum eigentlichen thema,
ich habe das gleiche prob wie du gehabt und bin viel probegefahren( Bionicon, Bergamont(enduro 8.7,), Scott (Ransom 30), Giant (reign heisst das ding glaub ich)
hab mich jetzt aber fürs ghost entschieden,
1. preis (bekommst bestimmt für 2350,-)
2. stimmige komponenten
3. hammer gabel
4. schwarz

also hau rein und fahr soviel probe wie geht und dann kauf dir das ghost :p
 
bin das ert auch ausgiebig gefahren, super bike, sehr guter hinterbau und super viel spaß im technischen bei guter steifigkeit und viel vortrieb... schau mal meine eiträge durch...
 
Mein Bruder hatte auf LaPalma das Bergamont als Leihbike und war sehr angetan von dem Teil - fährt ansonsten ein Canyon ES.

Persönlich finde ich das Bergamont auch ansprechender als das Ghost da eigenständiger und martialischer im Design :cool:
 
Hei Ho.


Bin auch auf der Suche nach einem Enduro bis 2k.

Mein Problem ist weniger das ich durchs Gelände heize und somit das Materiel quäle. Ich quäle das Material allein schon aufgrund meines Gewichtes. (125kg). Möchte allerdings auch im Gelände keine Rücksicht nehmen müssen.

Habe das Gefühl das Das Bergamont Enduro 6.7 ne recht stabile Ausstattung hat. (Bis auf die Tatoo Naben vielleicht) Die Single Track Laufräder, Truativ Parts, RockShox Domain. Alles Sachen von denen ich einen guten Eindruck habe.

Mir geht es halt hauptsächlich darum, das ich keinen Abflug aufgrund von Materialversagen habe.

Könnt ihr meinen Eindruck bestätigen/wiederlegen?
Gibt es einzelne Parts die Austauschwürdig wären im Falle eines Kaufes?
 
Seit gestern steht das Enduro 6.7 in meinem Wohnzimmer. Die Ausstattung macht einen sehr stabilen Eindruck. Leider bin ich noch nicht zum fahren gekommen, wohl erst am WE...:(
 
Wie ich schon sagte mein Kollege hat sich das 6.7 für 1500 geschnappt. Er ist damit sehr zufrieden und fährt bestimmt nicht Materialschonend.Meine meinung ein gutes robustes Bike.
 
Hi!
Habe das ERT9000 (2005) aus privaten Händen seit ein paar Wochen und sehr zufrieden. Die meiste Zeit geht dabei mit Touren und Trails drauf.
Gerade in diesem Bereich für mich das ideale Teil.
Uphill trotz etwas höherem Gewicht no problem. Fahrerposition für länger Touren ideal. Downhill macht jede Menge Spass. Der Rahmen ist gut ausbalanciert.
Federn arbeiten aufwärts wie runter echt grandios. Der ganze Power geht in den Vortrieb. Der breite Lenker macht das Handling mehr als nur einfach.
Man(n) sollte allerdings selbst beim 19,5" mindestens 1,80 cm haben, sonst fühlt es sich wahrscheinlich wie ein Drahtseilakt an. Gruss
 
Hei Ho.


Bin auch auf der Suche nach einem Enduro bis 2k.

Mein Problem ist weniger das ich durchs Gelände heize und somit das Materiel quäle. Ich quäle das Material allein schon aufgrund meines Gewichtes. (125kg). Möchte allerdings auch im Gelände keine Rücksicht nehmen müssen.

Habe das Gefühl das Das Bergamont Enduro 6.7 ne recht stabile Ausstattung hat. (Bis auf die Tatoo Naben vielleicht) Die Single Track Laufräder, Truativ Parts, RockShox Domain. Alles Sachen von denen ich einen guten Eindruck habe.

Mir geht es halt hauptsächlich darum, das ich keinen Abflug aufgrund von Materialversagen habe.

Könnt ihr meinen Eindruck bestätigen/wiederlegen?
Gibt es einzelne Parts die Austauschwürdig wären im Falle eines Kaufes?

bei deinem gewicht würde ich auch eher zum bergamont tendieren, vorallem wegen 1,5 gabelschaft. ich glaub allerdings das man bei deinem gewicht auch noch ein paar andere sachen verändern muss
 
Zurück