Epic Carbon vs Epic M5 Alu

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
Hallo stehe vor der Entscheidung mir einer der beiden Rahmen zu kaufen. Wenn ich die Test so lese spricht für das Carbon nur die Optik da die Steifigkeit laut bei bei 1nm unterschied liegt also nicht spürbar ist. Auch der Rahmen soll lediglich 60-80 Gramm Unterschied aufweisen.


Wie würdet Ihr entscheiden ? Mir gehts halt auch darum um die Empfindlichkeit des Carbonrahmen bzg. Lack etc. Der M5 Rahmen ist eloxiert und somit sehr unempfindlich.
 
ist ne bauchentscheidung: die besagten unterschiede merkt man wohl in der praxis nicht...
bei so ner kaufentscheidung spielen mehr emotion.../gefallen...und auch der geldbeutel die maßgebende rolle! also entscheide spontan! :)
 
hallo @all,

bin auch am überlegen was ich mir für nächstes Jahr hole.

Was wiegt denn der 2006er Epic M5 in größe "L" (mit Carbon Wippe bzw. Alu Wippe ) bzw. der Carbon in größe "L" ???
Und wird es in 2007 eine Änderung vom Gewicht bzw. Ausführung der Epic Rahmen geben.

Ich möchte mir für nächstes Jahr/Saison ein sub 11 Kg Fully für Marathons aufbauen. Da dachte ich an das Epic, weil es doch angeblich sehr ausgewogen Fahreigenschaften haben soll. Also auch mal für 2 Wochen Spass-Urlaub in den Alpen herhalten muss.

Eine ausgiebige Probefahrt werde ich demnächst mal machen.
 
Wenn ich die Test so lese spricht für das Carbon nur die Optik da die Steifigkeit laut bei bei 1nm unterschied liegt also nicht spürbar ist. Auch der Rahmen soll lediglich 60-80 Gramm Unterschied aufweisen.
wenn ich mich recht erinnere, kamen da die "bike" und das "mountainbike magazin" zu unterschiedlichen ergebnissen...:rolleyes:
letzteres magazin kam zu größeren, "bedeutenden" unterschieden. hoffentlich fiinde ich das heft wieder:confused:

ist beim schwarzen s-works epic rahmen eigentlich carbon zu sehen oder ist der schwarz lackiert?

grüsse
 
Der Verstand sagt Epic M5 Alu, die Emotion Epic Carbon. Ist doch ganz einfach.......

Seit wann hat Mountainbiken etwas mit dem Verstand zu tun? Wenn das Geld egal ist, nimm den Carbonrahmen. Du wirst dich sonst bei jeder Fahrt fragen, ob der Carbonrahmen nicht vielleicht doch besser gewesen wäre. Vom Porn-Faktor mal ganz abgesehen.
 
Was ist denn ein Epic Rahmen der eine Saison alt ist noch Wert?

60% vom Listenpreis, oder weniger ??? Ich denke mal das ein gebrauchter Carbon Rahmen im Verhältniss teurer ist als der Gebrauchte M5.
 
image_505.jpg



image_485.jpg




ohje.... sind ja schon gute 800 euro unterschied und ne passende forke muss auch her :love: :heul:
 
hab ichs doch wiedergefunden:
test aus mountainbike-magazin 03/2006:

da wird das gewicht mit dämpfer gewogen: 2470g für carbon und 2600g für alu, wobei der carbonrahmen ne nummer größer ist!

Lenkkopfsteifigkeit: + 9,3 Nm/Grad
Tretlagersteifigkeit: + 38,3 Nm/Grad
für carbon

macht einen SG-Index von
85,8 carbon (topplatzierung in rangliste)
63,2 alu (mittlerer platz in rangliste)

die von gosy angegbenen werte sind aus der bike 03/2006...

was stimmt den nun?!
 
spitzenwahl!:daumen:

den rahmen habe ich auch im auge!!:love:

welche farbe?
wann kommt er?
was verbaust du?

fragen über fragen...:D

und so bald wie möglich pics, bitteschön!

grüsse
 
da ich alle teile schon habe kann ich es nur circa schätzen aber es werden wohl 4500 sein und das obwohl ich einiges sehr günstig oder ek bekommen habe. kaufe jetzt auch nur den rahmen und nach dem winterurlaub die gabel also der aufbau wird erst im februar sein. die paar wochen noch fahr ich mit dem hardtail zu ende. der rahmen sollte in nächsten 2-3 wochen da sein habs aber nicht eilig-
 
da ich alle teile schon habe kann ich es nur circa schätzen aber es werden wohl 4500 sein und das obwohl ich einiges sehr günstig oder ek bekommen habe. kaufe jetzt auch nur den rahmen und nach dem winterurlaub die gabel also der aufbau wird erst im februar sein. die paar wochen noch fahr ich mit dem hardtail zu ende. der rahmen sollte in nächsten 2-3 wochen da sein habs aber nicht eilig-

ist der rahmen schon da? wie siehts mit pics aus?:)
 
net so ungeduldig. ich fahre jetzt bald 6 wochen nach thailand urlaub machen. denke vor januar februar hole ich es nicht ab. bin noch am überlegen auch wegen der gabel aber ich denke trotz des gewichtes wirds ne fox rlt.
 
ne aber 6 wochen thailand mit rucksack. brauchst vielleicht 1000 euro dort für alles. seit 13 monaten keinen tag frei gehabt das war echt hart aber für 2 wochen besuch ich solche länder nicht. undich hab kein auto oder sonstiger schnickschnack sonst könnte ich mir das hobby nicht leisten. bin auch noch geschockt das ich soviel geld für nen rahmen ausgebe dafür gibts nen ganzes geiles rad.
 
ne aber 6 wochen thailand mit rucksack. brauchst vielleicht 1000 euro dort für alles. seit 13 monaten keinen tag frei gehabt das war echt hart aber für 2 wochen besuch ich solche länder nicht. undich hab kein auto oder sonstiger schnickschnack sonst könnte ich mir das hobby nicht leisten. bin auch noch geschockt das ich soviel geld für nen rahmen ausgebe dafür gibts nen ganzes geiles rad.

Nee, gibts nicht, nur Stangenware ;)
Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn...
 
ich hab heute meinen (lerntag) sprich mittwoch nichts arbeiten zuhause bleiben lernen. mal sehen ob ich dazu komme den rahmen abzuholen vor allem weil der laden in der nähe der arbeit liegt mag ungern gesehen werden und vor allem ich muss wirklich lernen. gewicht macht euch keine grossen hoffnungen der dealer sprach von fast 2700 gramm mit stütze und steuersatz also würde ich nackter rahmen mit dämpfer so 2450 gramm tippen.
 
Übrigens meine Bewunderung dafür, dass Du den Rahmen bei Deinem Händler liegen lassen kannst, um zu lernen....wow...das würde ich nicht schaffen, und jetzt hänge ich mich mal gaaanz weit ausm Fenster - auch niemand sonst hier im Forum:p :daumen:


UND JETZT HOL IHN ENDLICH AB UND MACH BILDER;)
 
Zurück