Erfahrung mit/Empfehlung Auswahl Laufräder

Registriert
5. Februar 2009
Reaktionspunkte
64
Ort
Ibbenbüren
Ich möchte mir das neue Hugene im Project Free konfigurieren.

Aktuell hänge ich noch an der Wahl der Laufräder. Würde mich freuen, wenn ich etwas Feedback von euch zur Entscheidungsfindung bekäme.

Zur Wahl stehen:

a) Propain ZTR Flow MK3: Schneidet bei allen Test als grundsolide Felge ab. Mit einer 30er Maulweite bauen die Reifen schön breit. Allerdings habe ich auch nicht vor, mehr als 2.4" aufzuziehen. Allerdings kein Leichtgewicht mit 1970 g für den Satz.

b) Propain ZTR Arch MK3: Ist um einiges leichter (1660 g) als die Flow. Würde hier gerne 300 g sparen. Hat allerdings auch nur eine 26er Maulweite. Könnte aber bis 2.4" noch gut passen.

c) Newmen Evolution SL A 30: Hat eine 30er Maulweite wie die Flow. Ist aber so leicht wie die Arch! Schneidet in Tests immer sehr gut ab. Allerdings auch 400,- teurer als die Arch/Flow.

Was meint ihr?

- Lohnt sich der Aufpreis zur Newman Evolution?
- Oder besser bei gleichem (niedrigen) Gewicht zur Arch greifen, obgleich dann "nur" eine 26er Maulweite?
- Vielleicht doch die Flow, da das beste Preis-Leistung-Verhältnis?
 
Mir war der Aufpreis der NEWMEN-Räder für die hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht es wert. Hab dafür bei anderen Komponenten "nur" die Standartvariante genommen. Grundsätzlich wird durchs Band durch gute Ware verbaut.
Von den Rückmeldungen im Forum her sollte die NEWMEN die stabilste sein. Da muss man sich halt fragen, was einem das wert ist.;) Ist halt subjektiv. Schrotten kannst du sie alle...
 
Mir war der Aufpreis der NEWMEN-Räder für die hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht es wert. Hab dafür bei anderen Komponenten "nur" die Standartvariante genommen. Grundsätzlich wird durchs Band durch gute Ware verbaut.
Von den Rückmeldungen im Forum her sollte die NEWMEN die stabilste sein. Da muss man sich halt fragen, was einem das wert ist.;) Ist halt subjektiv. Schrotten kannst du sie alle...

hmmm^^ bin gerade am überlegen Tyee AM, Tyee Am Carbon oder Hugene und mein altes Alu Tyee hat halt mega viele Kratzer usw. Da könnte ich wieder Alu nehmen und dann die Todes Laufräder :D
 
Also ... ich fahr an dem AM die Newmen und freu' mich jedes Mal drüber. Schön steif, stabil ... da knarzt nichts, da wackelt nichts, rollen schön leicht und du brauchst keine Klingel mehr. :D

Mir war es das Upgrade def. wert. Ich leg' da sehr viel Wert drauf. Ich geh bei einer Konfig' immer den folgenden Weg:
- Alle sicherheitsrelevanten Teile so gut wie möglich und in die Startkonfig' mit rein (Fahrwerk, Bremse, etc.)
- alle Teile, die im Aftermarket im Ersatzfall sauteuer sind - rein in die Startkonfig (Gabel, Laufräder, Bremse)
- alle Teile, die sich im Aftermarket mit Online-Konditionen vglw. günstig nachrüsten lassen - sparen an der Erstkonfig'. Bspw. GX oder NX-Eagle statt der X01, Reifen, Griffe, Lenker, Sattel - alles Dinge, die sich step by step für einen vergleichsweise schmalen Taler austauschen lassen.

Dennoch muss ich an den Optionen ein wenig meckern.
1. Ich würde jede Bremse bspw. für jedes Rad verfügbar machen - bspw. hätte ich gerne die Code RSC am Tyee am gehabt.
2. Komponenten bei Lenker, Sattel, Griffe - das Sixpackzeugs find' ich persönlich arg günstig und passt irgendwie nicht ins Bild. Ich hätte mir hier ein wenig höherwertige Alternativen von Ergon oder SQ-Lab gewünscht - gerade bei den Griffen und Sätteln - ich geb' aber gerne zu, dass ich bei der Ergonomie auch ein Mimöschen bin. ;-) Aber die Auswahl bei Griffen und Sätteln find' ich wirklich arg dünn.
 
Aber die Auswahl bei Griffen und Sätteln find' ich wirklich arg dünn

Natürlich wäre mehr Auswahl schön, aber bei diesen beiden Komponenten ist der Markt und die Vielfalt einfach zu groß bzw. das Empfinden oder Bedürfnisse jedes Einzeln zu individuell.

Ist doch bei Pedale nichts anderes... und alle Drei recht fix getauscht bzw. montiert.
 
Grds. richtig. Da stimme ich auch zu. Meine CrossKings sind gestern eingetrudelt und wen ich mal dazu komme, werden sie aufgezogen endlich mal Probe gefahren. :-)

Bei den HRs wäre mindestens der Nobby aber noch wünschenswert.
 
Zurück