Hallo,
ich fahre den X-Fusion Vector DH2 mittlerweile seit über einem Jahr an meinem DH-Bike.
Der Dämpfer ist meiner Meinung nach einer der besten Dämpfer auf dem Markt. Allerdings wird für diese Marke nicht so sehr die Werbetrommel gerührt, wie für die üblichen Verdächtigen wie Fox DHX, MZ Roco oder mittlerweile RS Vivid.
Ich hab mich damals für den X-Fusion entschieden, weil ich am Dh´ler kein ProPedal ala FOX DHX haben will und ich eine einstellbare Lowspeed Druckstufe bevorzuge.
Die einstellbare Progression des Fox DHX 5.0 fand ich allerdings schon immer nützlich und somit war für mich der X-Fusion in der Kombination der ideale Dämpfer.
Das Innenleben des Dämpfers ist genauso hochwertig und innovativ wie das eines FOX DHX oder Roco WC.
Der Dämpfer lässt sich ausgezeichnet auf die jeweilige Strecke abstimmen und hat ein super Ansprechverhalten. Bei mir ist die Zugstufe sogar bei einer Hinterbauüberstzung von 2,4 (was sehr wenig ist) noch schnell genug einstellbar, was durchaus nicht selbstverständlich ist, wie Testeinbauten mit Mantiou Swinger und Fox DHX Produkten ergeben hat.
Die beiden letztgenannten Produkte hätten also über einen Tuner erst auf meinen Rahmen (mit linarer Hinterbaukennlinie) angepasst werdern müssen.
Mein persönliches Stahlfeder-Dämpferranking ist aktuell:
(Edelparts wie CC-Double Barrel und BOS Stoy wegen der exorbitanten Preise mal ausgenommen)
1. RS Vivid
2. X-Fusion Vector DH2
3. Fox DHX 5.0
5. Manitou Swinger
6. Mantiou Revox
7. MZ Roco WC
Allerdings hängt es auch stark von der Kennlinie Deines Hinterbaus ab, welcher Dämpfer (ohne Tuning) der geeignetste für Dich ist!!
Gruß SR---71