J
jupp360
Guest
Naja, das ist ja genau das Thema.
Der Garmin hat natürlich Vorteile (Kein Radsensor notwendig, exakte Höhe, GPS Funktion) einem "normalen" Bike Computer gegenüber. Ebenso wie Nachteile (ewiges aufladen, Datenvorhaltung am Rechner und nicht im Gerät, etc.).
Bei mir ist nach wie vor noch der SIGMA ROX9.0 im Rennen (hab ich ebenfalls zuhause liegen. Und ich hatte vorher den VDO Z3 getestet.
Wenn man den Preis vergleicht dann liegt der Garmin mit diesen gleichauf - deshalb hat er zunächst in mein Beuteschema gepasst.
Allerdings ist er für die kurze Tour mit den Kindern oder zum Bäcker eher unpraktisch (starten, aufladen, Daten wieder auf den Rechner). Bei längeren Touren sieht es natürlich anders aus (wenn sie nicht zu lange sind --> Akkuleistung).
Der Garmin hat natürlich Vorteile (Kein Radsensor notwendig, exakte Höhe, GPS Funktion) einem "normalen" Bike Computer gegenüber. Ebenso wie Nachteile (ewiges aufladen, Datenvorhaltung am Rechner und nicht im Gerät, etc.).
Bei mir ist nach wie vor noch der SIGMA ROX9.0 im Rennen (hab ich ebenfalls zuhause liegen. Und ich hatte vorher den VDO Z3 getestet.
Wenn man den Preis vergleicht dann liegt der Garmin mit diesen gleichauf - deshalb hat er zunächst in mein Beuteschema gepasst.
Allerdings ist er für die kurze Tour mit den Kindern oder zum Bäcker eher unpraktisch (starten, aufladen, Daten wieder auf den Rechner). Bei längeren Touren sieht es natürlich anders aus (wenn sie nicht zu lange sind --> Akkuleistung).