Erfahrungsbericht Lauf Fork

Meine Lauf bekommt ein neues Zuhause


20200612_175738.jpg


20200612_180743.jpg
 
Danke für die ganzen Rückmeldung.

Die Lauf Trail Racer 29 ist bestellt und wird dann am Bike mit eine Shimano XT mit 2-Kolben und 203 mm Scheibe ausgestattet. Dies funktioniert nach Angaben von Lauf.

Bei 4-Kolben funktioniert nach Angaben von Lauf die Magura MT5 mit 203 mm Scheibe oder die XT 4-Kolben mit 180 mm Scheibe. Es wurden von mir die MT5 und die XT mit jeweils 4-Kolben angefragt.
 
Gibt es hier jemanden, der ne Lauf mal in ein Race-Fully gesteckt hat? Also original 100/100 mm Federweg Richtung 100/60 mm mit ner Lauf. Wenn ich mir Bilder zum Thema Lauf anschaue, sehe ich eigentlich nur Hardtails und natürlich Crosser/Gravel.
 
Das ist natürlich schade. Gut, wer ne Lauf fährt, der braucht natürlich schon ein gewisses Sebstbewusstsein. Die Sehgewohnheiten von 120% der radfahrenden Bevölkerung sind damit komplett überfordert.
 
Das ist natürlich schade. Gut, wer ne Lauf fährt, der braucht natürlich schon ein gewisses Sebstbewusstsein. Die Sehgewohnheiten von 120% der radfahrenden Bevölkerung sind damit komplett überfordert.

Mir gefällt Sie sehr gut, mal was anderes.
Was mir aber noch wichtiger war, dass die Wartung entfällt.
Meine Pike aus meinem Fully fahre ich jetzt seit Januar und hätte bedingt durch die Laufzeit und Kilometer bereits 2 mal zum Service gemusst.
 
Ich finde das Teil auch nicht schlecht. Habe eben nur kein HT, wo sowas rein passen würde. Und deswegen frage ich Richtung Race-Fully. Denn 100/60 mm hat je fahrdynamisch usw. sicherlich andere Auswirkungen als 0/60 mm.
 
Gibt es hier jemanden, der ne Lauf mal in ein Race-Fully gesteckt hat? Also original 100/100 mm Federweg Richtung 100/60 mm mit ner Lauf. Wenn ich mir Bilder zum Thema Lauf anschaue, sehe ich eigentlich nur Hardtails und natürlich Crosser/Gravel.
In einem HapeFully wurde die Gabel verbaut und ich meine auch so beim 24h Rennen am Alfsee gefahren. Ich hatte sie bei diesem Rennen auch verbaut, allerdings im Hardtail
1592802578031.png

5202_20190512_102523_154580244_original.JPG
 
Für ein Fully ist die Gabel nichts, am ehesten noch für ein Softtail mit wenig Federweg oder soetwas wie das Trek Supercaliber.

Wieviel Federweg hat ein Softtail, was muss ich mir darunter vorstellen (kenne den Begriff nicht)? Das Supercaliber ist ja ne coole Karre. Noch nie aufgefallen (muss bei mir aber auch nix heissen).
 
Nach meinen zwei Jahren mit der Lauf hat sich meine Erwartungshaltung zumindest nicht erfüllt. Ich hab selten in denn Rennen die 100mm Federweg genutzt und ich dachte, die abgespeckte Federgabel(Lauf) wäre ideal für meine Anwendungen.

Ich erlese hier schon wieder eine ähnliche, zu Hohe und falsche Erwartungshaltung an die Gabel wie ich sie einst hatte.

Die Lauf ist keine downgrade Federgabel, sondern eine upgrade Starrgabel und mMn in einem Softtail genauso falch platziert wie in einem 100mm Fully.
Sie bricht die Belastungsspitzen ja, aber die ganze Dämpfung muß vom Fahrer durch eine aktive Fahrweise übernommen werden was man physisch auf Dauer merkt, bei schnellen Schlägen beginnt sie zu Springen und sorgt da auch nicht für mehr Grip oder Sicherheit.

Wer ein starres Gravelbike fährt und sich für die Langstrecke weniger Härte wünscht ist sie ein Upgrade.
Für Leute die gerne Starrgabel im Bike fahren sicher ne tolle Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lauf ist keine downgrade Federgabel, sondern eine upgrade Starrgabel und mMn in einem Softtail genauso falch platziert wie in einem 100mm Fully.
Die Lauf in einem Fully fände ich auch merkwürdig, aber warum findest du sie auch für ein Softtail unpassend? Mit Softail meine ich jetzt nicht das 60mm Trek Supercaliber, sondern Sachen wie Elastomere wie bei BMC, Treks Isospeed oder das YBB von Moots.
 
Die Lauf in einem Fully fände ich auch merkwürdig, aber warum findest du sie auch für ein Softtail unpassend? Mit Softail meine ich jetzt nicht das 60mm Trek Supercaliber, sondern Sachen wie Elastomere wie bei BMC, Treks Isospeed oder das YBB von Moots.
Weil man beim Softtail ja auch schon bewusst nach mehr Komfort als beim Hardteil schreit (weil man vielleicht doch mehr Trails oder Langstrecke fahren will). Also beim Hartdtail gäbe es hinten ein Übgrade und bei der Fork ein Downgrade in sachen Komfort.
Aber Grundsätzlich muß man halteinfach "Bock" auf de iLauf haben und dann ist es wurschd wo man die rein baut. Will nur vor zu hohen Erwartungen warnen:bier:
 
Wie hier schon mehrfach geschrieben, man muss wissen was man mit der Lauf- dem Rad in dem sie verbaut wird, machen will.
Sie ist und bleibt ein "Zwischending" - dessen muss man sich bewusst sein.
Es gibt ja auch kein Rad das Alles abdeckt.
Kompromisse sind jeden Tag in unserem Leben gefragt und auch nötig.
Ich hatte eine Lauf in einem Merida Big Nine Team- inzwischen verkauft.
Und fahre sie noch in einem BMC TE 01(Softtail) mit dem Elastomer in den Sitzstreben - hier passt sie "meiner" Meinung nach gut rein, was dann das gesamte Fahrverhalten betrifft, aber auch optisch passt sie "einigermaßen" zum kantigen BMC Rahmen.
K1600_BMC schwarz .JPG
 
zu Beitrag #323/324 - der hat ja so zunächst mal wenig/keine Aussagekraft.
Man nenne einen Hersteller(egal aus welcher Branche) der in größeren Stückzahlen etwas herstellt und vertreibt wo es nie zu Schäden/Ausfällen kam.
Auch gibt es bei keinem Artikel/Teil eine "unendliche" Nutzungszeit
Klar ist das sicher nicht gut - aber es gab wohl anstandslos Austausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man als Erstbesitzer immerhin 5 Jahre Garantie hat und es ein Crash Replacement zu geben scheint („If your fork is older than five years and something happens, please e-mail us anyway because we still care about you.“).
 
Ich mache mir da auch keinen Kopf.
Ich habe das Angebot nur mal hier eingestellt, hätte man auch direkt machen können.
Bin mit meiner immer noch zufrieden. Man sollte sich einfach im Klaren darüber sein, was man will und was von der Lauf zu erwarten ist.
 
Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Welche Laufleistung hat die Gabel circa?
Gibt es ggf. ein Bild von der Gabel mit dem zusätzlichen Halter?
Was ist das Problem ohne diesen, schleift die Bremsleitung?

MfG

Wegen der Bremsleitung hab ich ein zusätzlichen Halter angebracht.
Sieht bescheiden aus ?
 

Anhänge

  • 1592909090874242448631132545829.jpg
    1592909090874242448631132545829.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 161
Zurück