Erfahrungsbericht Polar CS600

bis ca. 30 min. Pause springt der CS 600 automatisch wieder an, ansonsten kann man "Fortfahren" drücken, falls man den Compi nicht wieder in den Startbildschirm zurückversetzt hat,
dann bleibt aber noch die Möglichkeit, die Touren am PC wieder zu verbinden, ziemlich genial, wenn auch teuer
 
bis ca. 30 min. Pause springt der CS 600 automatisch wieder an, ansonsten kann man "Fortfahren" drücken, falls man den Compi nicht wieder in den Startbildschirm zurückversetzt hat,
dann bleibt aber noch die Möglichkeit, die Touren am PC wieder zu verbinden, ziemlich genial, wenn auch teuer

Top! Danke

Eine Frage noch:
Kommt man mit dem CS600 auch zurecht ohne dass man sich Wochen und Monate damit beschäftigt? Dass es vermutlich am Anfang etwas viel ist bis er mal läuft kann ich mir schon vorstellen, aber ist er ansonsten von der Handhabung soweit in Ordnung? Will mich eben nicht mehr mit den Einstellungen des Radcomputers als mit dem Radfahren beschäftigen.

Also Danke nochmals für die Hilfe :daumen:
 
Ja, sogar ich als "Muss sofort laufen Knopfdrücker" (zu faul die Bedienungsanleitungen zu lesen ;)) komm super damit zurech. Nungut, die Anleitung hab ich schon ein wenig zur Hand genommen, aber ich find das Gerät richtig klasse.

Wo wollst es denn kaufen?
 
Jetzt bin ich endgültig beruhigt, denn ich hasse es wenn man mehr Zeit mit der Bedienungsanleitung als mit dem Gerät verbringt.

Hatte an Sportscorner24 gedacht.

Oder hast du nen anderen Tipp?
 
Habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber was mich vor allem im Winter mit Handschuhen schon ganz erheblich nervt sind die seitlichen Bedienknöpfe. Da sie von oben kaum zu sehen und auch nicht farblich abgesetzt sind ist das Bildschirm wechseln schon nicht so einfach. Auf den ersten Drücker ist es für mich kaum möglich. Die Knöpfe müßten einfach nur schön Rot sein. Dann gäbe es da keinerlei Probleme. Auf dem MTB im Wald geht ohne längere Ablenkung von der Strecke gar nichts.

Ansonsten bin ich aber auch sehr zufrieden.

Gruß
Marcus
 
Hat einer rein Zufällig das Armband für die CS Serie und kann mal ein Bild posten?
Bin auch am überlegen ob ich mir ein 400/600 kaufe und diesen dann auch zum laufen nehme, somit benötige ich meine F11 nicht mehr ;)
 
@jazznova
Hab zwar das Armband und den Tacho nicht, aber dass ist das Armband
https://ssl.kundenserver.de/s36799468.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=154785105d04dcf/shopdata/0010_Armband/0128_Armb=E4nder+Radmodelle/product_details.shopscript?article=0002_Armband%2B-%2BCS400%3D26slash%3D3BCS600%2B%3D2893032377%3D29

Wenn die Sender nicht so teuer wären hätte ich Ihn mir schon längst angeschafft, aber mein Limit sind 300€ (mit Trittfrequenz & 2tem Rad). Wisst Ihr vielleicht noch ne Alternative zu sc24 zu mindestens für die Sender?
 
@jazznova
Hab zwar das Armband und den Tacho nicht, aber dass ist das Armband
https://ssl.kundenserver.de/s36799468.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=154785105d04dcf/shopdata/0010_Armband/0128_Armb=E4nder+Radmodelle/product_details.shopscript?article=0002_Armband%2B-%2BCS400%3D26slash%3D3BCS600%2B%3D2893032377%3D29

Wenn die Sender nicht so teuer wären hätte ich Ihn mir schon längst angeschafft, aber mein Limit sind 300€ (mit Trittfrequenz & 2tem Rad). Wisst Ihr vielleicht noch ne Alternative zu sc24 zu mindestens für die Sender?

Was isn das für ein Shop wenn ich fragen darf?
 
Hab da mal eine Frage: Passt das überhaupt mit dem Speedsensor an einer Federgabel? Ich hab den Polar sonst nur an meinem Renner gehabt und nun möcht ich mir wohl einen zweiten Halter + Speedsensor kaufen, aber wenn ich mir die Entfernung vom Gabelholm zu den Speichen anschaue schwant mir böses..^^
 
Da mein hac4 Tacho abhanden gekommen ist und zuvor so meine kleineren probleme hatte mit diesen Tacho wie z.b. Daten anzeige bei regen, Wackelkontakt am Anschluss für Trittfrequenz und der multilock halter ist auch hinüber da ich ihn oft abziehen muss.

Ist der cs600 eine alternative?
 
Hallo, @ all!

Da ich die Anschaffung eines CS 600 plane, habe ich mal zwei Fragen:

ist es sinnvoll, wenn man das Gerät an mehreren Bikes betreiben will, das Armband zu benutzen und es damit jeweils zu befestigen oder lieber mehrere lenkerhalter zu kaufen?
Und wie habt ihr das mit dem Sensor gemacht? geht es schnell zwischen den Bikes zu wechseln oder kauft man auch hier lieber mehrere für alle Bikes.

Viele Grüße! Ronja
 
Hallo, @ all!

Da ich die Anschaffung eines CS 600 plane, habe ich mal zwei Fragen:

ist es sinnvoll, wenn man das Gerät an mehreren Bikes betreiben will, das Armband zu benutzen und es damit jeweils zu befestigen oder lieber mehrere lenkerhalter zu kaufen?
Und wie habt ihr das mit dem Sensor gemacht? geht es schnell zwischen den Bikes zu wechseln oder kauft man auch hier lieber mehrere für alle Bikes.

Viele Grüße! Ronja

Wenn Du den CS600 an mehreren Bikes betreiben willst, ist es am sinnvollsten, mehrere Lenkerhalterungen zu kaufen (Stückpreis 5,95 Euro).
Auch um den Kauf mehrerer Speed-Sensoren wirst Du nicht herumkommen, da diese mit Kabelbinder befestigt werden und der ständige Umbau somit zu aufwändig wäre.

Gruß
 
Bis zu 3 Räder kannst du ja benutzen mit einem CS600, ich hab gestern den Sensorsatz für mein 2. Bike montiert, Randumfang eingestellt, 2. Rad aktiviert und los gings :)
 
Ich habe eine Frage zu den Batterien in Uhr, Pulsgurt, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor. Welche kann man selber wechseln, was muss man zu Polar schicken und was kostet das?

Danke,
Tina
 
@tina: Auskunft von Cuberider ist korrekt, meine Erfahrung mit der Zelle für das Gerät (CR 2354) scheint ein ziemlicher Exot zu sein, vielleicht schon mal bestellen und zu Hause ordentlich lagern (die Elektronik Märkte hier hatten sie nicht),

habe jetzt bei einem Polar Händler bestellt, mal schauen
 
Zurück