D
dubbel
Guest
das kann man ja noch gar nicht wissen, ohne das testergebnis vorwegnehmen zu wollen.ich tendiere zu Bildung und Soziales, aber im negativen Sinne...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das kann man ja noch gar nicht wissen, ohne das testergebnis vorwegnehmen zu wollen.ich tendiere zu Bildung und Soziales, aber im negativen Sinne...
Danke für die Info; sehr geschickt gelöst, es musste nur das U entfernt werden!Scott USA gibts nicht mehr.
Heißt Scott Sports SA mit Sitz in der Schweiz![]()
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich versuche jetzt einfach nochmal, das ganze irgendwie sinnvoll zu beantworten, auch, wenn es bei den Postings schwer fällt.
@DreamPrinzessin:
Geld scheint bei dir ja keine Rolle zu spielen. Zumindest kann man das bei dir zwischen den Zeilen lesen.
Den Einsatzzweck für dein Bike kann man auch überhaupt nciht heraus finden.
Also fangen wir mal beim Einsatzzweck an:
Was willst du genau mit dem Bike machen?
Viele Kilometer auf Teerstrassen fahren? Wenn ja, dann kauf dir ein Rennrad, also wäre das hier etwas das falsche Forum.
Willst du Touren mit vielen Kilometern im Gelände machen, aber keine extremen Sprünge und überwiegend gemäßigtes Gelände? Dann guck dich mal bei Marathon Bikes bis ca. 120mm Federweg um
Willst du auch technische Trails fahren, in unwegsamen Gelände, aber trotzdem noch selber den berg hoch fahren, dann Solltest du dich im bereich der Allmountainbikes bis ca. 160mm Federweg umsehen.
Fährst du technisches Gelände, schiebst dein Bike aber hoch oder fährst nur im Bikepark mit dem Lift nach oben, dann Guck dich im bereich der Freerider und Downhillbikes um.
Diverse andere Einsatzbereiche wie 4x und CC lass ich hier mal aussen vor. Da kan ich nur auf Wikipedia verweisen.
So, wie du siehst, gibt es sehr viele verschiedene Einsatzbereiche für Mountainbikes.
Und es gibt kein Rad für Alles!!! Egal für welchen Preis!
So, nun mal zu den von dir genannten Bikes:
Nicolai Ufo: Das Bike ist schwer, hat viel Federweg. Das Fahrwekr verzeiht auch bei größeren Sprüngen viele Fahrfehler. Der Rahmen ist sehr haltbar und wird auch bei gröberen Stürzen fast nur Lackschäden bekommen.
Nachteil: Das Ufo wirst du aus eigener Kraft kaum einen Berg hoch fahren.
Scott Genius: Das Genius ist ein Allroundbike. Es ist relativ leicht. Federweg und Fahrwerksreserven sind erheblich kleiner als beim Ufo. Dafür ist es sehr leicht und macht auch auf längeren Touren, wo man viel Berg hoch fährt noch Spaß.
Große Drops oder Sprünge würde ich dem Bike jedoch nicht zumuten. Das kann das Scott zwar vielleicht ab, aber man sollte dann schon einen sehr sauberen Fahrstil haben, wenn man das Rad nicht zersören will.
Außerdem hat das Genius extrem viel technik verbaut, die auch entsprechende gute Wartung benötigt, um lange einwandfrei zu funktionieren.
Aus deinen Postings schließe ich, daß du bisher nahezu keine Ahnung von der Biketechnik hast und außerdem einen sehr materialmordenden Fahrstil.
Außerdem weisst du nicht genau was du mit dem Bike machen willst.
Daher folgender Rat: Fahr mal in den Bikepark nach Winterberg. Dort kann man Nicolai Ufos sowie auch das Nicolai Helius AFR oder das Nicolai Ion leihen und damit im Bikepark fahren. Ist zwar nicht ganz günstig, aber man kann das Bike vernünftig testen.
Wenn du eher Touren fahren willst, kann ich mich auch nur der Meinung diverser Vorposter anschließen: Kauf dir ein etwas günstigeres Bike (Vorzugsweise Hardtail) mach mal einen Fahrtechnikkurs (z.B. bei Trailtech) udn wenn du irgendwann weisst, was du wilst, kauf dir ein Rad der entsprechenden Kategorie.
Hallo,danke für die Erklärung.
Ja das ist mein Problem das die Nicolai Downhill Bikes mal richtig geil finde und sagte jepp genau so muss ein Bike aussehn und nicht anders,aber die Bikes schein sehr schwer zu sein und mit normal fahren wird es nicht klappen.
Glaub es gibt auch von Nicolai AllroundBikes heißt glaub ich Nicolai FR aber ob das was sein könnte kein Plan.
Rennrad mach ich dir Schrott da ich gern Bürgersteig hoch und runter knalle hatte immer nur Bikes.
Wenn es kein Rad für alles gibt ist das blöd aber bevor ich weiß wie ich mit dem Bike umgehe oder was das für mich aushalten muss,erfahre ich wenn ich eins habe und wieder Spass drann habe und anfange mich zu testen.
Ach ja und Ahnung bekommt man ja dann wenn man ein Bike hat und sich mit der Technik vertraut macht,das ist wie mit allen Dingem im Leben,das man erst das man erstmal erfahren muss worauf man Spass hat. Aber das man erst allwissend sein muss um sich dann was kaufen zu wollen finde ich bescheuert.
Wenn ich als Autofahranfänger ein Golf 5 Gti fahren will dann ist das halt so aber da würde man wohl auch sagen,was willste mit so einem schnellen Auto kennst dich doch nicht aus usw. Aber man lernt es!!
Was ich hier lecherlich finde das man sich über jemand lustig macht nur weil man nicht gezwungen ist auf dem Preis zu achten und nicht nur nach einer Geldsummer Ausschau halten braucht.
Ich will mir eben einmal ein Bike holen und nicht nach 4 Wochen ein neues weil es nix taugt,ich achte ebn auf gute Ware.
Ist doch klar das Ein Paar Schuhe die nur 20 Euro kosten nicht so eine Verarbeitung haben wie Schuhe die 250 Euro kosten.
Aber jeder soll so leben wie er will,ist halt alles Ansichtssache und es jedem Recht mahen klappt eh nicht.
Was ich eben auch praktisch finde das man ein Fahrwerk hat das man Hart oder mit Federung fahren kann,und das habe ich bei dem Scott zum ersten mal gehört.
Aber ja scheiss auf die Optik ein Downhill Bike ist nix für mich.
Habe halt gedacht das man es auch normal nutzen kann.
Ok,es soll ein Allround Bike sein,aber ist das Scott wirklich am besten,am stabilsten?
Man hat mir aber auch gesagt das Rotwild das beste von allen sein soll,was ich will ist nur das man mit dem Bike alles machen kann egal was man probiert sich ja aus.
Wenn man gleich ein ordentliches hat muss man sich nicht den Kopf machen ah kann ich das jetzt auch mit dem Bike machen.
Aufjedenfall fällt Downhill Bike aus