Hallo Gemeinde,
eigentlich gehöre ich ja eher zur lesenden Fraktion, nun brauche ich aber Hilfe und bin mit den üblichen Vorgehensweisen (selber suchen) leider nicht weiter gekommen.
Hintergrund:
Wir möchten in einer Gruppe von 6 Personen demnächst gerne den Eselsweg fahren. Nach entsprechender Recherche dachte ich eigentlich, die Herausforderung liegt in der Strecke bzw. deren Beschaffenheit, dem Wetter usw. Doch weit gefehlt: Der Knackpunkt ist die Anreise mit der Bahn nach Schlüchtern.
Das Dilemma in kurzen Worten: Wir hatten uns ursprünglich eine Zugverbindung von Aschaffenburg nach Schlüchtern ausgesucht, die uns von der Ankunftszeit gut gepasst hätte. Da eine Online-Reservierung nicht möglich war, habe ich bei der Bahn nachgefragt und erfahren, dass im ausgesuchten Zug keine Radmitnahme möglich sei und wir auf eine andere Verbindung ausweichen müssten.
Also, Entscheidung getroffen, andere ausgewählt und gebucht. Gebucht? Fehlanzeige! Es war nämlich nur möglich, eine Anfrage einzureichen, die dann Bahn-intern zur wohlwollenden Prüfung weitergeleitet würde, so dass ich schon innerhalb von 5 (!) Tagen eine Rückmeldung erhalten sollte, ob man uns denn mitnehmen wolle. Nach Rückfrage kam dann nach 9 (!!!) Tagen die Antwort, dass die Bahn mittlerweile auf dieser Strecke nur noch max. 4 Radler mitnehme. Tolle Wurst (weitere Kommentare spare ich mir; habe eben schon genug geflucht).
Nun die Frage: Was sind eure Erfahrungen und Ratschläge? Wird das evtl. gar nicht so heiß gegessen; sollen wir uns einfach ohne Reservierung ein Ticket ziehen, einsteigen und mitfahren? Oder macht die Bahn da evtl. Probleme, so dass wir im ungünstigsten Fall gar nicht mitgenommen werden? Wie sind eigentlich die Platzverhältnisse in den Waggons? Gibst da Plätze, wie in der S-Bahn, wo man sein Rad hinstellen kann, wenn es nicht so voll ist oder ist es da eher eng, wie im ICE, so dass man wirklich auf ausgesprochene Mitnahmewaggons angewiesen ist?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Axel
eigentlich gehöre ich ja eher zur lesenden Fraktion, nun brauche ich aber Hilfe und bin mit den üblichen Vorgehensweisen (selber suchen) leider nicht weiter gekommen.
Hintergrund:
Wir möchten in einer Gruppe von 6 Personen demnächst gerne den Eselsweg fahren. Nach entsprechender Recherche dachte ich eigentlich, die Herausforderung liegt in der Strecke bzw. deren Beschaffenheit, dem Wetter usw. Doch weit gefehlt: Der Knackpunkt ist die Anreise mit der Bahn nach Schlüchtern.
Das Dilemma in kurzen Worten: Wir hatten uns ursprünglich eine Zugverbindung von Aschaffenburg nach Schlüchtern ausgesucht, die uns von der Ankunftszeit gut gepasst hätte. Da eine Online-Reservierung nicht möglich war, habe ich bei der Bahn nachgefragt und erfahren, dass im ausgesuchten Zug keine Radmitnahme möglich sei und wir auf eine andere Verbindung ausweichen müssten.
Also, Entscheidung getroffen, andere ausgewählt und gebucht. Gebucht? Fehlanzeige! Es war nämlich nur möglich, eine Anfrage einzureichen, die dann Bahn-intern zur wohlwollenden Prüfung weitergeleitet würde, so dass ich schon innerhalb von 5 (!) Tagen eine Rückmeldung erhalten sollte, ob man uns denn mitnehmen wolle. Nach Rückfrage kam dann nach 9 (!!!) Tagen die Antwort, dass die Bahn mittlerweile auf dieser Strecke nur noch max. 4 Radler mitnehme. Tolle Wurst (weitere Kommentare spare ich mir; habe eben schon genug geflucht).
Nun die Frage: Was sind eure Erfahrungen und Ratschläge? Wird das evtl. gar nicht so heiß gegessen; sollen wir uns einfach ohne Reservierung ein Ticket ziehen, einsteigen und mitfahren? Oder macht die Bahn da evtl. Probleme, so dass wir im ungünstigsten Fall gar nicht mitgenommen werden? Wie sind eigentlich die Platzverhältnisse in den Waggons? Gibst da Plätze, wie in der S-Bahn, wo man sein Rad hinstellen kann, wenn es nicht so voll ist oder ist es da eher eng, wie im ICE, so dass man wirklich auf ausgesprochene Mitnahmewaggons angewiesen ist?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Axel