etrex h GPS Frage

xXJojoXx

(Flow)trailsüchtig
Registriert
3. Februar 2011
Reaktionspunkte
24
Ort
Mainz
Hi,
ich besitze ein etrex h von Garmin und würde damit gerne mal die ein oder andere Tour fahren. Nur bin ich anscheinend zu doof :lol:
Also das ganze fängt schon beim runterladen an. Wenn ich mir bei www.gpSies.com eine Tour ausgesucht habe gehe ich auf "Zum Garmin GPS senden", dann weiß ich schon mal nicht was ich für ein Format nehmen soll. "GPS Track" oder "GPS Tour" ? Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden?
Wenn ich mir die Tour als "GPS Tour" runterlade dann wird es logischerweise in den Tourspeicher auf dem GPS geschoben ;) Aber dann darf die Tour nicht mehr als 125 Punkte haben sonst wird sie gekürzt und man wird vom GPS nie erfahren wo das Ende der Tour ist. Wenn ich es dann als "GPS Track" herunterlade und es im Track Speicher landet dann weiß ich nicht wie ich die Tour beginnen kann. Ich wähle den Track aus und dann ? Muss ich auf "Trackback" drücken ? Soll ich dann "zum Anfang" oder "zum Ende" auswählen... Ich steig einfach nicht durch. Dieser Mist macht mich schon wieder wahnsinnig. Warum geht es nicht einfach, dass ich die Tour aufs GPS ziehe und dann einfach auf los drücken kann?:mad:
Viele Grüße vom hilfesuchenden Jojo
 
Hi,
ich denke mal, "zum Anfang" und "zum Ende" ist ja nur einigermaßen das gleiche, wenn es sich um eine Rundtour handelt (d.h. der Unterschied ist dann, ob Du die Tour in der gleichen Richtung fährst wie der Ersteller (="zum Ende") oder eben andersrum).
Wenn es sich um eine Streckentour handelt, musst Du halt sehen, wo Du hinwillst. Im einfachsten Fall bis Du da, wo der Ersteller gestartet ist und fährst "zum Ende". Falls Du schon am Ziel bist, macht wohl nur "zum Anfang" Sinn.
Ciao
Stephan
 
Von Gpsies.com den Track als GPS Track aufs eTrex laden, dann Track auswaehlen TRACKBACK zum "Ende" (Am Anfang stehst du im idealen Fall) . Falls es sich um ein Rundkurs handelt versuche einen Punkt zu wählen der nicht in der Nähe vom Anfang ist , sonst kommt kurz nach Tour Start die Meldung das die Tour beendet ist :) Oder du faehrst ein paar Meter und wählst dann den TrackBack , wobei das etrex dann oft versucht dich zur Umkehr zu zwingen ;-)


>> Warum geht es nicht einfach, dass ich die Tour aufs GPS ziehe und dann einfach >> auf los drücken kann?

Das geht z.B. mit dem Edge 705 :)

Einfach mal ein bisschen rumexperimentieren, ist zwar bisschen "fummelig " gemacht beim eTrex aber nach ein bisschen hin und her testen und man den dreh raus hat funktioniert das ganz gut.

Bei der Planung am PC kann bei Rundkursen auch helfen den Ende Punkt nicht am Anfang Punkt zu markieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
danke für eure Hilfe ! Ich denke jetzt bekomme ich es hin :)
Schön, dass es mit dem Edge geht aber ich finde ein führender Hersteller wie Garmin sollte es auch möglich machen (egal wie!), dass es auch mit dem niedrigsten Einstiegsmodell geht. (Meine Meinung ;))
Grüße
Jojo
 
Hi,
ich hab nochmal ne Frage. Kann ich den Track dann einfach abfahren ? Also wenn ich einen Wegpunkt erreicht habe wird dann direkt zum nächsten navigiert ?
Grüße
Jojo
 
Hi,
ich hab nochmal ne Frage. Kann ich den Track dann einfach abfahren ? Also wenn ich einen Wegpunkt erreicht habe wird dann direkt zum nächsten navigiert ?
Grüße
Jojo

Wichtig ist erst einmal den grundsätzlichen Unterschied zwischen Tour und Track zu verstehen.
Bei einer Tour wirst du von Punkt zu Punkt geroutet. Da kann man sich auch mal verfahren. Das Navi leitet einen immer zum nächsten Punkt.

Das kann aber auch nervig werden wenn man schon hinter dem nächsten Punkt ist ihn aber nicht getroffen hat das zwischendrin irgendwo eine Umleitung/Abkürzung war.
Dafür gibt es Tracks. das sind nichts weiter als Linien auf der Karte denen man einfach folgt. da ist nichts mit navigieren oder so.

Ich persönlich finde Tracks besser.
 
Ich persönlich finde Tracks besser.

Ich auch! Routing benutze ich nur wenn ich nicht weiß wo ich bin und schnellstmöglich da weg will.


Schön, dass es mit dem Edge geht aber ich finde ein führender Hersteller wie Garmin sollte es auch möglich machen (egal wie!), dass es auch mit dem niedrigsten Einstiegsmodell geht. (

Wäre schön das stimmt,... wäre auch schön wenn mein Edge mehr als 100 Wegpunkte aufnehmen könnte und Wegpunktprojektion bieten würde. Dafür hat es herausnehmbare Akkus die der Edge nicht hat, und das eTrex eignet sich um längen besser für geocaching. Ich Hätte am liebsten ein Gerät gehabt was Radeln und Geocaching kombiniert, aber Gewicht, Größe, Funktionalität war überall zu unterschiedlich. Da soll das Oregon wohl gut die Mitte treffen, aber ich bin nicht so der Fan von Touchfinger.

Ich würd einfach mal ein paar Strecken ausprobieren, und dann Track/Tour vergleichen, am besten du stellst dir auf Gpsies.com eine Strecke zusammen wo du dich auskennst, und schaust mal was das Gerät macht, da lernt man schnell wie es tickt und auf was man sich verlassen kann.
 
Hey,
war gerade auf der ersten Tour mit GPS und es hat dank eurer Hilfe super geklappt :)
Vielen Dank !
@elTorito: Ich cache auch und würde mir auch gern ein Gerät kaufen, dass beide Hobbys kombiniert. Aber bei mir liegt es nicht daran, dass ich Touch nicht mag (eher das Gegenteil ist hier der Fall ;)) sondern daran, dass mit einem Schülerbudget und anderen teuren Hobbys kein Geld mehr für ein schickes Gerät drin ist.
Grüße
Jojo
 
Zurück