Eure geschraubten Marzocchi's

Wird in ca. 1 Monat im neuen HT verbaut...
:)
4276z1dual-med.JPG
 
Ihr kennt euch so gut aus mit den geschraubten Gabeln,
da hab ich nochmal ne Frage dazu:

Zum einen kann man irgendwie noch was gewichtsmässig machen Brücke oder so bzw wo bekommt man sowas dann noch?

Zum anderen wie habt ihr das mit dem polieren gemacht ich finde das sieht echt nur hammer aus bei super t und kratergecko :daumen:

mfg
 
säs,

meine z1 qr20 von 2000 (spezial booster,und cantisockel abgesägt!) :love:

Ktuuvpef.jpg


afO36bde.jpg


Y6VnF3sh.jpg


=> der booster wurde nochmal bearbeitet,ist jetzt nicht mehr so fett sondern schmaler und schöner!
 
bad ass schrieb:
alter bleib mal locker!!!! ich find, der buster ist voll die der dreck, das ist meine meinung wenn´s dir nicht past dann schau halt weg


der hält wie ne 1,die original mz booster san nach der reihe wöchentlich verbogen! z.b. bei 360°s
 
schön, aber ich kann mich mit der farbe nichts anfangen. so 'ne oldschool gabel braucht neutrale farben wie schwarz oder silber... am besten ist polished. falls ich schei55e geredet hab, dann tuts mir leid.

cheers

dominik
 
@davoz

wenn du dir schon die mühe machst , die gabel neu zu lackieren, hätte ICH
entweder discmount oder canti-sockel weggemacht.
oder sogar beides, wenn du ohne vorderradbremse fährst.

ps: pics von meinen drei geschraubten folgen...

gruss
smog
 
smog schrieb:
@davoz

wenn du dir schon die mühe machst , die gabel neu zu lackieren, hätte ICH
entweder discmount oder canti-sockel weggemacht.
oder sogar beides, wenn du ohne vorderradbremse fährst.

ps: pics von meinen drei geschraubten folgen...

gruss
smog

woltle ich auch, aber discmounts kann man mit adaptern benutzen, und cantis sind echt praktisch, wenn man die sockel dazu hat! von daher hab ichs so gelassen
 
Zurück