D
Deleted 565494
Guest
Von wann ist das Rad eigentlich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2012er Scalpel, 2013 gebraucht gekauft. 2016 Lager gewechselt und ein neuer Dämpfer 2017, 2019 auf einfach umgebaut. Ca 200-250h pro Jahr auf dem Rad, viel am Gardasee.Von wann ist das Rad eigentlich?
Manchmal scheint für einige wohl das Gewicht und nicht die Funktion im Vordergrund zu stehen. Alleine schon aus ästhetischen Gründen würde ich hier V=H fahren.Was hat dich bewogen die Extralite VR-Nabe zu wählen?
Klar, es gibt keine leichtere aber ne King passend zur Kong und den Felgen oder was schickes von Carbon-Ti?
Die einseitig radiale Einspeichung der Hyperboost sorgt für ein recht wenig verdrehsteifes Laufrad und für unnötig hohe Lastspitzen an allen Bauteilen.
Gruss, Felix
Hatte einfach Bock drauf. Mein Laufradbauer, der mich schon immer kennt und weiß, wie ich fahre, hatte keine Bedenken. Wüsste nicht, was ein „ein wenig verdrehsteifes Laufrad“ ist und welche Lastspitzen da wo ankommen.Was hat dich bewogen die Extralite VR-Nabe zu wählen?
Klar, es gibt keine leichtere aber ne King passend zur Kong und den Felgen oder was schickes von Carbon-Ti?
Die einseitig radiale Einspeichung der Hyperboost sorgt für ein recht wenig verdrehsteifes Laufrad und für unnötig hohe Lastspitzen an allen Bauteilen.
Gruss, Felix
Oft gibt es auch funktionstechnische Gründe unterschiedliche Komponenten an VR und HR zu fahren, bestes Beispiel ReifenHatte einfach Bock drauf. Mein Laufradbauer, der mich schon immer kennt und weiß, wie ich fahre, hatte keine Bedenken. Wüsste nicht, was ein „ein wenig verdrehsteifes Laufrad“ ist und welche Lastspitzen da wo ankommen.
Pflege/Putze/Warte aber seit 20 Jahren nur das nötigste und mein Krams hält trotz eher „robuster“ Nutzung. Aber lerne natürlich gerne dazu
@Colt__Seavers fahre auch unterschiedliche Reifen, wenn’s sein muss, wüsste aber nicht, wo ich irgendwelche Funktionseinbußen drin hätte?
32 Loch, Remote, 180er Scheiben und 2,3er Crossking sind ja alle eher Funktion als leicht
Gibt's übrigens auch in leicht von Hopp.Stimmt. Liegt im Keller, sollte beim nächsten Griffwechsel drauf und wurde vergessen. Schrauben sind alle Titan oder Alu
Ist der Winkel des Fotos nur unvorteilhaft oder sieht das wirklich so eigenartig aus?spinning in daffodils 7,21kg all in
Rahmen: für REYNOLDS geschweisster MTB Rahmen (?, ohne SN, 1996?) aus von Reynolds reduzierten Titanrohren für 80mm Federgabel, OR mm 570mm, SR mm 450mm, Scheibenbremsaufnahme, 1410g
Gabel: Anfertigung, 470mm, 723g
Lenker: FALKENJAGD Touring Riser (das Alter schlägt zu)
Vorbau: CONTROLTECH (geschmiedete Labels, so pornös gibts den nicht mehr) 126g
LRS (aktuell): XENTIS Kappa 2 + Reifen MICHELIN run,r 1,10 + Schläuche + Bremsscheiben 160mm (+Aluschrauben) + "kleinere" Hälfte einer DURA ACE 10fach + Spacer, 1917g (ohne Dreck)
Schaltwerk: DURA ACE 7400? unverbastelt + Daumi
Sattel: GIPIEMME Pluma, Titan (abgerubbelt, ehrliche 172g)
Sattelstütze: ?, ebenso (gekürzt 163g)
Klemme: VAN NICOLAS, 31,8mm
Bremsen: HOPE mini pro (Gewichts-, Preis-, Leistungsverhältnis A+++)
Steuersatz: ? (TI, vergleichbare Qualität zu cris king bei Gewichtsvorteil zu einem Drittel der Kosten)
Kurbel + Lager + Kettenblatt (46z) + KBSchrauben+ Kurbelschrauben (Ti, RU): 670g mit Spacern
Lenkergriffe: EXTRALITE (2003) 8g
Kette: KMC
Spacer + Aheadkappe + Pedalachsen + Schnellspannachsen: TiAnhang anzeigen 1178024
Alles eine Frage der Perspektive.Ist der Winkel des Fotos nur unvorteilhaft oder sieht das wirklich so eigenartig aus?
Das Rad war in diesem Jahr mein bevorzugtes Arbeitsweg- und innerstädtisches Alltagsrad mit rund 2,5 - 3 tkm, mit verschiedenen LRS, Lenkern, Sätteln und Pedalen zum ausprobieren. Die Griffe habe ich 7/2020 NOS gekauft.Fährst du das Rad überhaupt, oder warum hast du Griffe von 2003 (oder habe ich die Angabe in der Klammer falsch verstanden?)?
![]()
Sieht man gut an der Sattelstellung zur Stütze und an dem no-BB-drop.Das ist ganz schön hässlich.
Die Gabel ist ca. 8cm zu lang für den Rahmen. Damit kommt das Tretlager viel zu hoch und die Winkel werden super flach.
Aber hier wird deutlich was passiert, wenn Rahmen und Gabel nicht zusammen gehören weil sie aus verschiednen Jahrzehnten kommen und für verschiedene Laufradgrößen gemacht sind.
Gruss, Felix
Ich hab ne Frage zum ND Tuned Carbonschaft.
ich denk, wir probieren das im neuen Jahr direkt mal aus.Ich hab ne Frage zum ND Tuned Carbonschaft.
Ich steh gerade wegen nem neuen Bike vor der Entscheidung zwischen dem Aluschaft und dem Carbonschaft.
Kannst Du (oder jemand anderes) was dazu sagen was der Carbonschaft in der Praxis wirklich spart?
Also gegenüber dem ND Aluschaft...
Gegenüber den originalen Aluschäften mag das der Fall sein.So sollte der Carbonschaft ca. 30gr sparen.
Naja die Gewichte stehen eh auf der ND Webseite.Frag doch einfach bei MRC Tuning nach die können dir genau sagen welcher Schaft wieviel wiegt.
Nicht vergessen hier dann zu Posten
https://www.mrc-trading.de/Nach-Marke/ND-Tuned/ND-Tuned-Gabelschaft.html