Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Geht klar, eventuell schaut der eine oder andere von hier ja doch in meinem Thread vorbei und gibt seine Meinung ab. Würd mich tierisch freuen!
Ansonsten meld ich mich vermutlich bald mit Bildern vom fertigen Rad und lass mich weiter von euren Aufbauten inspirieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaaa! Ich hab nichtmal bemerkt dass es mete ist!
Lag wohl an der Sattelstellung und dem Hintergrund, macht aber nix, mein Kommentar bleibt dasselbe!
 
Danke für die Kommentare. Sollte jemand mal eine polierte R1 zum guten Kurs übrig haben, bitte PN, dann bin ich motiviert, das restliche Potential zu sub 6kg auch noch auszuschöpfen :). Ohne die Bremse lohnt es sich noch nicht.
 
Mein Rad ist nun auch unter 10kg...

AnthemXRC.jpg
 
Nach wie vor geiles Rad! :daumen:


Gewicht wird auch immer weniger...


So langsam muss doch ein neuer Rahmen her...!?


Bitte noch ein Bild von der Antriebsseite ;)
 
das Giant sieht super aus und das gewicht für nen Alurahmen ist ja auch top

nur der Vorbau sieht leicht klobig aus ...

gibt es ne Teileliste?
 
Danke für die Blumen :), ich finde das blau einfach sehr schön deswegen wird der Rahmen noch eine Weile bleiben. Diese Farbe findet man bei keinem anderen Hersteller. Der Vorbau ist selbst für mich gewöhnungsbedürftig aber ist eben mal was anderes. Mit 139gr ist er leider auch nicht besonders leicht.

Eine Teileliste mit Einzelgewichten hab ich leider nicht erstellt aber was verbaut ist sieht man doch ;)...
Laufräder sind DT Swiss 240S/4.2D mit 2,1 RK und Maxxis Schläuchen, Schaltwerk/Hebel X.0, Umwerfer XTR, Kurbel RF Deus XC mit ExtraLiteblättern, DA 12-27 Ritzel und 7900 Kette, Bremse Formula RX mit Titanschrauben.
Lenker, Sattelklemme, Sattelstütze und Sattel sind von MCFK.

Bisher ist bei meinen knapp 100kg auch noch nix kaputt gegangen :D.
 
Warum?

Der sticht doch wohltuend aus dem Einheitsbrei raus.

Mir würde allerdings eine reinschwarze Gabel bzw. ein Casting besser gefallen.

Lediglich aus gewichts-technischer Sicht.

Rein vom Aussehen sehe ich auch keinen Grund, den zu wechseln ;)

Man könnte aber auch einen aus Carbon kaufen und anschließend mit Folie arbeiten...


Die Gabel sollte auf jeden Fall die jetzige Farbgebung behalten!

Passt wunderbar zur weißen Bremse :daumen: :)
Danke für die Blumen :), ich finde das blau einfach sehr schön deswegen wird der Rahmen noch eine Weile bleiben. Diese Farbe findet man bei keinem anderen Hersteller. Der Vorbau ist selbst für mich gewöhnungsbedürftig aber ist eben mal was anderes. Mit 139gr ist er leider auch nicht besonders leicht.

Eine Teileliste mit Einzelgewichten hab ich leider nicht erstellt VERSTEH' ICH NICHT :ka:

Bisher ist bei meinen knapp 100kg auch noch nix kaputt gegangen :D.

Gerne!


Dafür ist der Vorbau nicht weich, wie Butter :daumen:
 
Ich habe bei der Bestellung mein Gewicht bei MCFK angegeben und die Teile fallen auch ca. 8-10gr schwerer aus, da mache ich mir keine Gedanken :). Die Sattelstütze hat auch schon 5000km unter meinem "fetten Arsch " gehalten. Den Lenker habe ich erst im Spätsommer montiert.
Generell sind die Laufräder ( Felgen ) auch nur bis 90kg zugelassen die Gabel bis 95kg.

Ich bin eher der Waldautobahn und Feldweg Fahrer und ausser ein Eggbeater ist noch nichts kaputt gegangen. Der LRS hält schon 10tkm :daumen:. Das Leichtbaurisiko ist überschaubar.

Die Gabel hätte ich mir allerdings nicht mit Plastebrücke und Schaft besorgt, da ist mir das Alu jetzt lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Sattel erst seit ein paar Tagen die ersten kurzen Touren hat er hinter sich und ich komm damit zurecht.
Allerdings rutscht man halt wie auf jedem Carbonsattel beim Bremsen nach vorn, daran muss ich mich erst noch gewöhnen.
 
Ich werf meins nochmal rein, diverse Neuerungen dran... MaxAri Carbon + Lefty SL ... Gewicht unter 9 kg ... zum genauen wiegen hatte ich noch keine Möglichkeit ... eine neue Kurbel steht noch aus, Umwerfer gegen ein RR Modell und die Nokons werden gegen die Carbonausführung getauscht... Lefty braucht nen Service bei 88... in naher Zukunft... Vorher- und Nachherbilder im Album ... :)

Gruß





 
Ich finde die Reifen auch richtig gut aber leider kann man bei denen
zusehen wie das Profil weniger wird. Darum teste ich jetzt mal den
Larsen TT. Schauen wa mal....Schönes Bike übrigends ;)
Ich würd meins ja auch hier reinstellen wollen.....aber mit 9,3kg
werd ichs wohl erstmal noch lassen, obwohls ganz ansehlich ist.:eek:
 
Danke des Lobes. Rahmengröße ist 19". Die Lefty paßt mit dem Mortop Steuersatz genau rein, da sind vielleicht zwei Millimeter Platz.



Bilder sollten groß genug sein, sonst mach ich morgen nochmal bei besserem Licht.

Gruß
 
Zurück