Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

was sind das für reifen? hab noch nie schwalbe mit so einer beschriftung gesehen.

zu nopain: mir würde das 34er oben raus bei marathons nicht reichen. aber ein absolut racetaugliches bike. mir gefällt nur das kurze steuerrohr in verbindung mit den vielen spacern zur oberen brücke nicht. da sieht kacke aus in meinen augen. sonst top.
 
geht halt bei L 29ern net besser. habel alle +/- 10cm steuerrohre... aber wenn ich drauf sitz, sieh ich es net :P
ich hab es ausgerechnet udn getestet. sollte passen. sprint in der ebene auf fast 50km/h war kein thema... weiter muss man normal net treten. aber ich werde es sehen... wenn mich der erste absprintet, oder ich in ner gruppe nicht mit komme, kommt wieder 2fach drauf ;)
 
ja allein hab ich auch nie mehr gebraucht. aber bei so ziehern wie in bad wildbad und anderen marathons war in der gruppe schluss. da hab ich 39-11 am 29er gebraucht und hatte schon ne 120er kadenz. das wär mit dem 34er nichts geworden. viel spaß mit dem rad
 
Beim CC reicht es sicher, da wird bergab ja nicht so viel getreten weil die Strecken es nicht zu lassen. Beim Marathon hätte ich auch Bedenken, wenn es auf Waldautobahn mit über 70 Sachen bergab geht darf das Blatt schon mal etwas dicker sein...

Du wirst aber sicher wissen wie schnell du treten kannst, fährst ja nicht erst seit gestern ;)
 
Absoluter Hammer! Du solltest das beruflich machen a la poshbikes oder so, Du hast echt ein Haendchen und Auge dafuer!

Ist das wirklich 26? Sieht optisch mit dem Rahmen nach 650b aus?
 
@mete

Sehr geiles Bike. Aber wäre es nicht möglich anstatt des Kettenstrebenschutzes eine Steinschlagfolie zu montieren/kleben?

Ansonsten wunderschön!!!:daumen:
 
@mette
Hatte dein Bike ja schon bei den Kommentaren gesehen und gut gefunden.
8.5 Kilo sind mit Alu, ernst zunemmender Schaltung und Federgabel und ohne Leichtbaupellen sind ein Gewicht mit dem du zufrieden sein kannst.
 
@mette
Hatte dein Bike ja schon bei den Kommentaren gesehen und gut gefunden.
8.5 Kilo sind mit Alu, ernst zunemmender Schaltung und Federgabel und ohne Leichtbaupellen sind ein Gewicht mit dem du zufrieden sein kannst.

Autsch!

Das Rad sieht nur irgendwie so gestreckt aus? Oder meine ich das nur.
Sonst aber richtig geil :daumen: Gerade mit dem Pink und den Dugasts :love:
 
Naja, Alu und Titan nimmt sich ja gewichtsmäßig nicht so viel. 26" ist richtig, steht ja sogar drauf sehe ich gerade :).
 
Für die Historiker habe ich dann noch einen kleinen Vergleich. Zwischen beiden Rädern liegen mehr als 10 Jahre und ca 0,5kg. Wobei die Jahresfahrleistung des Raven bei etwa 100km liegen dürfte :D.

 
hatten denn alle die probleme, das sie Stütze auf dauer nicht gehalten hat? kurios sieht die aufnahme schon aus ...

welche Gabel ist im Raven eigentlich verbaut? sieht aus wie ne mischung aus fatty und lefty
 
hatten denn alle die probleme, das sie Stütze auf dauer nicht gehalten hat? kurios sieht die aufnahme schon aus ...

Die Sattelstützenhalterung ist nicht das Problem. An meinem Raven ist auch schon die überarbeitete und unproblematische Version verbaut. Das Problem ist eher, dass sich die CFK-Außenhülle im Bereich des Tretlagers vom Magnesium-Skelett lösen kann. Daher wurde damals nachträglich der Rahmen in diesem Bereich ausgeschäumt (was den Rahmen gleich 250g schwerer gemacht hat). Viele Ravens haben die Zeit nicht überlebt. Das 3000er in giftgrün war sowieso schon recht selten, daher fahre ich es auch kaum.

Die Gabel ist eine Fatty Ultra Solo, die es eigentlich nur in den EUR-Modellen des 2010er BadBoy Ultra Solo gab.
 
Zurück