Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und mal wieder was Frontgefedertes...

HK
 

Anhänge

  • dwd.jpg
    dwd.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 96
da habsch ma wieder was, idee war es nen 260er dämpfer tief zu verbauen, mit gt gleicher hauptrahmenkonstruktion und nach möglichkeit erst gegen ende progressiv werdende federkennlinie (wobei ich nicht genau weiß ob mir das so gelungen ist, kanns schlecht prüfen)

MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_applejuice.gif
    dhfs_applejuice.gif
    51,2 KB · Aufrufe: 134
Vom Dsign her sieht er ja recht gut aus, nur das is eben sone Sache wenn der Dämpfer von beiden Seiten angelenkt wird. Denn da muss man eben genauer rechnen...Linkage sagt es einem nich :rolleyes:
Daher bin ich mir mit dieser Doppelten Anlenkung auch unsicher...
Aber viel anders ist es auch nicht möglich nen 260er Dämpfer möglichst tief zu positionieren...

Was sagstn zu dem HT ?

HK
 
das steuerrohr von deinem ht is luschtig, schaut so einteilig aus mir angeschweißten rohren, also einteilig inkl gussets meine ich jetzt ;)


MFG moth
 
Ja ne, eigentlich soll um das Steuerrohr ja das Gusset einmal rum sein und nich alles zusammen ;)
Aber was solls is eben mal etwas anderes........

HK
 
the next one:

Streetbike V:130mm/H:148mm

Was sagt ihr, is ja nichts besonderes...

HK
 

Anhänge

  • streedstyler.jpg
    streedstyler.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 101
aha, du hast die letzte lücke im blech mit nem dämpfer gefüllt, auch gut!! ;) :D


MFG moth
 
Hab hier was feines wie ich finde, gefällt mir selbst sehr gut! ;)

nur leider erinnert es mich zu sehr an das neue fusion :rolleyes:


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_deehaa.gif
    dhfs_deehaa.gif
    51,8 KB · Aufrufe: 112
n paar fragen: (hab nicht wirklich ahnung von nervenzerreibmaschinen, ich mein pc's damit)
was für programme benützt ihr?(ich wart auf bryce5, mal sehen was man damit anstellen kann)

es gibt ja son programm bei dem man federkennlinien usw. nachstellen kann, wo kann man das saugen?

akzeptiert ihr auch handgezzeichnetes?:


hintere dämpferaufnahme wie yeti(drehbar),
hat getriebe im tretlager. ich mag keine schaltwerke. :D
 

Anhänge

  • Scannen00012222.GIF
    Scannen00012222.GIF
    51,8 KB · Aufrufe: 141
hi

@moth

aha, du hast die letzte lücke im blech mit nem dämpfer gefüllt, auch gut!!

Ja das ist ja das schlimme wenn man einen Rahem mit möglichst nierigem Oberrohr. Da bekommt der Dämpfer eben nich mehr so viel platz... :heul:

nur leider erinnert es mich zu sehr an das neue fusion

Ja genau das ist auch zur Zeit mein Problem, wenn man sich die letzten anschaut... :mad:
Aber das Fusion/Lambda is auch schon extrem geil...

@Honk A.R.

Wegen dem Programm, siehe PM... ;)

Ich benutze wie schon oft gesagt die kostenlose probeversion von CAD 6
(www.cad6.de) Futzt nur 30 Tage, aber egal dann istaliere ichs eben neu und spare mir 1600 €...

akzeptiert ihr auch handgezzeichnetes?:

Jo, wenns wie deins gut ausschaut... :D

Aber warum möchtest du bei diesem Gefährt umbedingt nen Getriebe inm Rahmen haben...
Dat is nich so mein fall
na ja...

TSchau HK
 
ich find einfach das heraushängende geschwür hinten am rahmen das letzte, aber im moment einzige akzeptable das es gibt.
rohloff im rahmen wie nicolai ist mir zusehr gebastelt(zu schwer)
als hinterradnabe ungeeignet da zu schwer.
darum hab ich mir gedacht, ideal wär ein getriebe mit 7-9 gängen unten an den rahmen geschraubt. da hat man den schwerpunkt schön tief, man braucht keine zusätzliche ketten, und es klappert nichts.
am liebsten hätt ich singlespeed.
aber dann ist nichts mehr mit DH fahren.
machst du/ihr eine lehre bei der du/ihr gelernt habt das programm zu benützen? oder habt ihr eine gemacht?
denn mit dem tutor. kommt man nur langsam vorwärts.
hat n paar designs die mir recht gut gefallen aber es ist mir bis jetzt rätselhaft wie man mit dem programm sowas hinkritzeln könnte.
naja, wird schon.
 
Bei mir dauert es auch ewig...
denn ich zeichne eben auch nach learning by doing
Alles habe ich nich raus aber man erlebt immer wieder Überraschungen was alles geht.

HK
 
Und nun der nächste Versuch namens sölps. :cool:
Es hat 212mm Federweg (216mm Dämpfer)

Was meint ihr?

HK
 

Anhänge

  • sölps.jpg
    sölps.jpg
    46 KB · Aufrufe: 176
mit verbesserter/vereinfachter schwinge
und manitou X-Vert X-Works :D (mit alubrücke, die aus kohlef. ist gebrochen. ist n bisschen lang geraten das ganze)
ich krieg einfach nie eine schlaue qualität ins forum weils mit dem scannen einfach zu gross wird.
als gif wird einfach alles so körnig :mad: .
 

Anhänge

  • Scannen0002forum.GIF
    Scannen0002forum.GIF
    27,7 KB · Aufrufe: 166
hatte anfangs gedacht ne idee zu haben den dämpfer gescheit anzulenken... aber pustekuchen!!! ...grabis bevorzugtes federungssystem hab ich nachgebaut! aber ehrlich gesagt finde ich es extrem gut, der dämpfer lässt sich noch gescheit tief anbringen!

MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_deehaa2.gif
    dhfs_deehaa2.gif
    51 KB · Aufrufe: 172
Ob der Dämpfer ein paar CM weiter oben oder unten ist, ist unerheblich.
Da bringt es mehr, flache Pedale zu verwenden, das Tretlager 2mm zu senken, oder 4mm mehr in die Knie zu gehen ;) ;)

Trotzdem, Grabsteins System taugt mir auch sehr gut, vor allem, wenn man einen seeehr kleinen Rahmen bauen will, hätte ich mit meinen 1G Dämpferplatzprobleme.
@Honk

Sitzwinkel würd ich steiler machen: 1. weniger Belastung auf den Sitzdom, 2. kann man bei Deinem Winkel auf flacher Strecke kaum noch mit den Oberschenken das Bike übern Sattel stabilisieren, da zuweit hinten.
 
was neues, da ich feststellen musste dass mein "DeeHaaZwei" gar nich funzt und die hebel zu kurz waren, dazu noch der blöde drehpunkt... weiß zwar jetzt auch nich ob das hier klappt, aber die optik stimmt schon mal ;)

achja, jetzt fangt nicht an von wegen mpire kopie... das system hatte 98 schon nuova dm verbaut ;)

was datt ding fürn federweg hat: kein plan; obs funzt: kein plan


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_lillydh.gif
    dhfs_lillydh.gif
    51,8 KB · Aufrufe: 152
mal 2 net so professionelle Rahmen. der 2te funzt aber net, weil die
Zwischenstreben Hinterbau nicht da sein dürften.

mfg Fedex
 

Anhänge

  • 2frames.jpg
    2frames.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 132
Hi!

Der Rahemn hat ca. 205 mm FW.
Und der Dämpfer ist tiefstmöglich positioniert. (tiefer Schwerpunkt)

HK
 

Anhänge

  • 42 day.jpg
    42 day.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 147
so, n radl das wo federung hinten und vorne hat :D


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_psalm222.gif
    dhfs_psalm222.gif
    52,8 KB · Aufrufe: 119
...und hier hab ichs n bissi übertrieben! ...naja, was solls :)

MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_psalm222b.gif
    dhfs_psalm222b.gif
    52,3 KB · Aufrufe: 127
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück