Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!
Nach einiger Zeit wieder was:
Was Dh lastiges...
Mit diesem Dämpfer 222mm/70mm bekommt man ca.195mm FW,
durch weglassen des Adapters der vorderen Dämpferaufnahme wären mit einem 240mm/80mm Dämpfer ca. 220mm FW möglich.
Ich find das dunkle Design ohne viele Auffälligkeiten echt schick und edel.

Was sagt ihr so?

HK
 

Anhänge

  • loard DH.jpg
    loard DH.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 173
Net bös sein, kennst mich ja, daß ich immer etwas zu meckern hab (aber Du hast ja gefragt):

DP für eine gute REK zu tief
Die niedrige Rahmenhöhe bedeutet eine weit herausgezogene Sattelstütze.
Noch verschlimmtert durch den flachen Winkel wird der Rahmen Sattelstützenverschlingend sein (Sitzlandungen)
Halte nix von geknickten Rohren.
Für einen DHler konstruiere es so, daß mehr als 200mm FW herauskommen.
Am besten mit einem 240iger Dämpfer. (75mm Hub x 3 ist denk ich ne gesunde Grundlage).
Täuscht es mich, oder ist die Gabel recht lang.
 
Joa.
Die Rahmenhöhe is ca. 360mm schon recht klein...(für mich eh)
Die Sattelstütze kann man auch noch etwas rein schieben...minimal würde sie dann noch ca.150mm rausschaun.
Was man natürlich durch einen etwas größeren Rahmen wieder wet machen könnte.(Welche Höhe is optimal? 420mm rum?)
Der Drehpunkt ist so gewählt, das diue Kette nicht sonderlich gedehnt wird, klar hat nen höherer DP besere Einfedereigensch. aber eben auch Pedalrückschl. etc. (was man hier aber auch nicht ausschließen kann)
Man kann auch mit 240er Dämpfer fahrn...(220mm FW)
Gabel hat ca. 570mm EBH.

HK
 
Da DHler eh nur mit einem KB gefahren wird, kannst ruhig mit dem DP höher werden.

Ich würd die Rahmenhöhe so wählen, daß mit voll eingeschobener Stütze der Hinterreifen net schleift am Sattel (tiefer dann man dann eh nimmer gehen).
 
der rahmen schaut so mal ganz gut aus, allerdings habe ich das gefühl dass sich der knick im unterrohr als sollbruchstelle erweisen wird ;)

und des blech hinten im dreieck des hinterbaus erschient mir platzraubend für die kette, denke mal dass es da probs geben könnte... es sei denn man hat ne 165er nabe bei 68er innenlagergehäuse ;) :D


MFG moth
 
Die Sollbruchstelle sollte eigentlich nich brechen... :cool:
Aber man könnte sicher auch nen nichtgebogenens Rohr nehmen.

Das Blech im Hinterbau soll eigentlich auch nur auf der linken seite sein.
Auf der anderen Seite kann ja auch eiens ran welches die Kette durch lässt. :bier:

HK
 
Hillkiller, kannst du mir mal per PM erklären, wie 6 CAD ungefähr funktioniert? Finde einfach keinen passenden Start... Oder kennst du gute Tutorials? Bitte per PM dann...
 
mal ausnahmsweise ein monocoque rahmen meinerseits! es hat nen virtuellen drehpunkt im prinzip von turro & co. mit 260er dämpfer!

MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_hildeguard.gif
    dhfs_hildeguard.gif
    49,1 KB · Aufrufe: 144
Das Bild zeigt ein Chopper wie ich ihn mir bauen möchte. Die Gabel ist eine Super Monster und die Reifen 24" x 2.7" Hookworm. Es ist noch nicht ganz fertig. Es ist nur ein Entwurf.
 
Son Chruser is schon was schickes... :)
Nur ich find, dass dieser auf dauer zu lahm für die Stadt is, aber eben mörder bequem.

Mein neuer entwurf muss noch warten, da heut schon wieder die schule begonnen hat... :heul:

HK
 
öhm... und du würdest dir wirklich ne SuMo in son rad bauen und aus den 28cm die die federn kann echte 4cm vertikale bewegung herauszuholen??? is der winkel nicht etwas krass?? außerdem wiegt das teil dann sicher so viel dass das nidcht mehr viel mit nem cruiser, sondern eher mit ner walze zu vergleichen is, auch vom kurbeltrieb her ;)


MFG moth
 
He He Walze :D
Nun ja das der Lenkwinkel sehr Flach ist, schon so aber den könnte ich auch steiler machen. Wenn es sein muss. Was den FW angeht. Ich will die 30 cm auch nicht ausnützen. Mir ging es rein um die Optik. Es ist nur so eine Idee welche mir schon weis ich nicht wie lange im Kopf rumm schwirrt und nun endlich zu "Papier" gebracht wurde.

Der Einsatzbereich ist ganz klar Eisdielen und Biergarten Posen. :cool: Oder zum Kumpel an ne Grill Party Crousien und dann besoffen nach hause
 
Bergaufbremser schrieb:
...und dann besoffen nach hause

das kost dich genauso den lappen ;)



ne, aber naja, wenn du so viel geld hast das da reinzustecken...
für die kohle würde ich mir doch lieber nen gebrauchten dhler kaufen, auch wenn man ihn nicht braucht :D


MFG moth
 
Die Kohle habe ich nicht :heul: ne du ich wenn dann schweisse ich mir das teil selbst. Die SM bekommt man ja rel. Günstig

Ach ja ich habe mal den Lenkwinkel etwas steiler gemacht.

Kostet besoffen Fahradfahren in D-Land so viel ? Was es bei uns in der Schweiz kostet weis ich nicht. Wurde noch nie erwischt.
 

Anhänge

  • Chopper anderer Lenkwinkel bmp.jpg
    Chopper anderer Lenkwinkel bmp.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 222
Kostet besoffen Fahradfahren in D-Land so viel ? Was es bei uns in der Schweiz kostet weis ich nicht.
Wenn du Glück hast sind 100-200 Euronen weg...und der Führerschein wohl auch...( wenn du einen hast :cool: )
Wenn du dann noch mit nen Auto bekantschauft machst bist du schuld.....

Aber warum erwischen lassen....
nen schwarzes bike...dunkelheit und parks sind dein Freund in der großen Stadt :daumen:

HK
 
Kumpel von mir (ist nicht wirklich aktiv hier, aber als Prolink88 registriert) hat sich einen Cruiser gebaut:

Selbstgebaute Springer Gabel, hinten selbstgewalzte Felge (sehr breit) mit Mopedreifen.
Sieht mörder aus. (was das wichtigste ist).
Fährt mörder besch....en (was net wirklich wichtig ist)
 
Is zwar nicht direkt eine Rahmenkonstruktion, aber ich habe mich mal an einem Styling versucht!!! *gg* :D :D :D
 

Anhänge

  • Tsunami Lackierung.jpg
    Tsunami Lackierung.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 176
mankra schrieb:
Kumpel von mir (ist nicht wirklich aktiv hier, aber als Prolink88 registriert) hat sich einen Cruiser gebaut:

Selbstgebaute Springer Gabel, hinten selbstgewalzte Felge (sehr breit) mit Mopedreifen.
Sieht mörder aus. (was das wichtigste ist).
Fährt mörder besch....en (was net wirklich wichtig ist)


mach dch mal nen foto klar....
 
Hi!
Mal wieder was von mir!
Nen FR Fully mit so 165mm FW hinten und 160mm vorn.
Diesmal mit nem etwas größern Rahmen, damit die Sattelstütze nicht gleich abknickt... :cool:
Was sagt ihr?

HK
 

Anhänge

  • T6.jpg
    T6.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 200
HILLKILLER schrieb:
Hi!
Mal wieder was von mir!
Nen FR Fully mit so 165mm FW hinten und 160mm vorn.
Diesmal mit nem etwas größern Rahmen, damit die Sattelstütze nicht gleich abknickt... :cool:
Was sagt ihr?

HK


ihr, damit kann man womöglich auch noch nen berg HOCHfahren oder wie???? *kopfschüttel*


:D
 
Hi!

Nun hab ich mal wieder einen mehr oder weniger schönen Tourenrahmen auf die Räder gestellt...
Vorn 110mm Federgabel und Hinten auch ca. 100-110mm FW.
Nur fraglich ist, ob die untere Anlenkung des Dämpfers machbar bzw. vorteilhaft ist.

HK
 

Anhänge

  • cc o4.jpg
    cc o4.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 132
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück