Ewige gleiche Frage

Registriert
9. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo zusammen,
auch wenn es nervt, es geht im Prinzip wieder um die DH oder FR Frage.

Zur Sache: Ich fahre eine Torque 8 ES, was aber leider den letzten Bikepark-Besuch mit einem schweren Gabeldefekt gedankt hat. Begeistert vom Park, habe ich mir überlegt nen Freerider zu kaufen. Da wir seid nun mehr 12 Jahren fahren und ich mein 2. Enduro kaputt gemacht habe, soll das wohl auch keine Eintagsente werden.
ALSO kauft man was gescheites. Hatte mit dem Shore 2 von Norco geliebäugelt. War natürlich vergriffen, aber der Herr hat noch ein A-Line da und kommt mit dem Argument: Willste dir 2 ähnliche Kisten hinstellen? Fürn Park ist der Downhiller gut, ansonsten haste ja noch Dein Torque.

Recht hat er ja, aber ich fürchte ein wenig um die Agilität bei dem Klöpper.Weil ich spring dann ja doch mal ganz gerne(nicht im Slopestyle, das ist was fürs BMX oder Dirtbike). Vom Gewicht tun sie sich ja nicht viel(vom A-line zum Shore ca. 1Kg lt. Angabe)
Das Beste wäre sicher ne Probefahrt, nur bietet kein Norco Händler das in der Nähe. Schlagt mich wenn ich falsch liege.

Kann einer was zu den Fahreindrücken erzählen?

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh in nen bikepark und leih dir dort bikes aus. probefahren in der city bringt imho nix.
dort wirst du dir drüber klar was du willst. ich würde aber, wenn ich ein enduro hätte definitif das aline nehmen. wobei man hier in europa wohl kaum strecken findet die sich nicht mit dicken freeridern (like norco shore, speci demo, cannondale perp) absolut problemlos fahren lassen.

Meiner meinung nach bist du mit 180mm SC + 180-200mm FW (in verbindung mit nem guten hinterbau) für absolut alles gerüstet wenn die geo des bikes passt (was bei og bikes der fall ist).

Trotzdem: PROBEFAHREN !!! (egal welche firma, der biketyp ist entscheidend)
 
Hallo und Danke!
Das ist ja mal eine Aussage. Und wäre auch mal ne Frage gewesen:

Wieviel Federweg braucht der Biker? Ich habe jetzt 160, aber leider fegt der Luftdämpfer schon mal durch. Da kannste dich monatelang mit einstellen aufhalten. Kacke sowas. Fährt sich toll, macht aber ne Menge Arbeit.
Draufsetzen und losfahren, das wäre was.

Hatte auch mal nach nem Stinky geschaut. Dachte dann für 20mm mehr brauchste keine neue Kiste, aber das Teil ist ja so sehr anders angelenkt, dass man das wieder nicht vergleichen kann.

Und bei nem Listenpreis vom A-Line von 2800€ sollte es wohlüberlegt sein.
Gruß
Christian
 
Ich habe auch zwei Bikes, die vom Federweg nicht so weit auseinander liegen:
Wildsau: v: 180 mm, h: 200 mm
Fritzz: v: 150, h: 160 mm

Trotzdem sind die Bikes grund verschieden. Das Fritzz ist deutlich leichter und größer, daher besser für FR- bzw. Endurotouren geeignet. Die Wildsau nehme cih fast nur noch für Einsätze mit Lift. Man kann aber auch damit bergauf fahren, ist aber deutlich anstrender.
Ich hatte erst auch Bedenken, als ich mit das Fritzz gekauft habe, dass der Unterschied zu gering wäre. Aber beide Bikes haben für mich ihre Berechtigung, denn beide machen auf ihre art Spaß.
 
eben. federweg an sich ist kein ausschlaggebendes kriterium beim bikekauf. geometrie ist viel wichtiger.

und wenn du schon das stinky in die auswahl nimmst, kick es am besten gleich wieder raus. die kompleträder sind meist mies ausgestattet und... ...bin ich der einzige der findet das der hinterbau des stinkers mit das reudigeste ist was es überhaupt gibt? find den total unharmonisch.
 
Hallo
Keine Ahnung habe mich noch nie mit nem Kona Fahrer unterhalten. Bin ja auch schnell beim Norco gelandet.

Aber das stimmt schon, das haben die Kanadier drauf. Viel Gewicht und viel Scheiß. Weiß auch nicht wieso nen 20kg Rad nicht gleich mit Kettenführung kommt. Das ist doch kein Tourer! Eigentlich schade.
Wenn ich Norcos Shore 3 sehe, kriege ich auch Kreise. Alivio oder was ist da noch dran?! Scherzartikel.

Preis ist nicht immer alles. Aber deshalb frage ich ja auch hier mal rum. Der Verkäufer empfiehlt ja meist(!!) was er im Laden hat.

Gruß
Christian
 
Wenn es deine Gabel gemosht hat, warum dann gleich ein neues Bike?

Aber ok, wenn Du was großes willst, Scott Gambler, Demo 7 usw.
Schau am besten das der Eimer um die 18 kilo wiegt, damit ist das handling nicht so schwer.

Aber wie hier schon gesagt wurde, geh in einen Bike Park und fahr mal ein echtes DH Bike und dann ein FR Bike. Dann siehst Du am besten mit was Du gut klar kommst.
 
Hallo,

3 mal Gabel (2mal beim Ghost ERT, 1mal Canyon), 1 Dämpfer und einmal komplette Wippe. Wobei nicht alles auf mich zurückzuführen ist. Hoffe ich...

Will fahren und nicht schrauben. Habe letztes Jahr 6 Monate Fahrräder beim Händler stehen gehabt für Reparaturen. HAbe mich selber nicht als extremer Fahrer gesehen, aber meine Werkstatthistorie zeigt was anderes. Zumal die Hersteller langsam quängelig werden wenn ich wieder was kaputt gemacht habe.:lol:

Dauerhaft ist das Torque ES nix im Park.

Gruß
Christian
 
eben. federweg an sich ist kein ausschlaggebendes kriterium beim bikekauf. geometrie ist viel wichtiger.

und wenn du schon das stinky in die auswahl nimmst, kick es am besten gleich wieder raus. die kompleträder sind meist mies ausgestattet und... ...bin ich der einzige der findet das der hinterbau des stinkers mit das reudigeste ist was es überhaupt gibt? find den total unharmonisch.

Danke, ich wollte es nicht sagen, um keinen Krieg zu entfachen...
Aber es ist wohl so.

Gut, FW spielt grad im Beikpark für mich eine Große Rolle, aber Du solltest die Bikes grad wegen der Geo probefahren.

Noch so viel Federweg kann eine Versaute Geo auch nicht wieder wettmachen.
 
Hallo,

3 mal Gabel (2mal beim Ghost ERT, 1mal Canyon), 1 Dämpfer und einmal komplette Wippe. Wobei nicht alles auf mich zurückzuführen ist. Hoffe ich...

Will fahren und nicht schrauben. Habe letztes Jahr 6 Monate Fahrräder beim Händler stehen gehabt für Reparaturen. HAbe mich selber nicht als extremer Fahrer gesehen, aber meine Werkstatthistorie zeigt was anderes. Zumal die Hersteller langsam quängelig werden wenn ich wieder was kaputt gemacht habe.:lol:

Dauerhaft ist das Torque ES nix im Park.

Gruß
Christian

3 Gabeln! :D Das hängt aber immer noch nicht am Bike.

Nicht schrauben wollen, kauf Dir ein Santa cruz Bullit :) Monsterlager für die Schwinge(bekommst auch Du nicht klein) vorne eine 66 RC3 rein und Du hast ruhe. Hinten einen Luftdämpfer (kann man leichter auf dein Gewicht einstellen)
 
3 Gabeln! :D Das hängt aber immer noch nicht am Bike.

Nicht schrauben wollen, kauf Dir ein Santa cruz Bullit :) Monsterlager für die Schwinge(bekommst auch Du nicht klein) vorne eine 66 RC3 rein und Du hast ruhe. Hinten einen Luftdämpfer (kann man leichter auf dein Gewicht einstellen)

Hehehe, kann ich nur empfehlen;)
 
Kaufe mir bestimmt kein Stinky!!! Alleine schon weil so viele das Teil haben. Da läuft man ja Gefahr, dass nach der Apfelschorle nen anderer mit der Kiste weiterfährt, weil er sich im Rad vertan hat.HEHE

Wird wohl das Norco oder nen Speci. Fahre aber noch nen Downhiller. Habe das jetzt mal probiert-Finde es nicht so prickelnd so nen schweren weichen Klöpper um die Kurve zu
wuchten.

Gruß
Christian
 
Zurück