EXT Era

Freeride war ja wenig angetan von der Era. Leider steht recht wenig inhaltliches zum Test drin…
Ich kann da nicht direkt für mich selbst sprechen aber dasTestergebnis ist bezüglich Dämpfung, Komfort, Ansprechverhalten und Federwegsausnutzung das Gegenteil von dem was meine Frau nach fast einem Jahr über die Gabel sagt. Irgenwie wirft das jetzt ja kein gutes Licht auf die Freeride Testredaktion...
 
Naja... Wer sich nur einen halben Tag mit einer Gabel beschäftigt und dann nur die Herstellerdaten zum Einstellen verwendet, dem ist heutzutage eh nicht mehr geholfen...
kann auch einfach sein das eine Montagsgabel getestet wurde. Kommt ja doch hin und wieder vor...
Lief im Direktvergleich einfach wirklich merklich schlechter. Die Freeride Crew testet ja nicht erst seit gestern, die werden schon wissen wie eine Gabel funktionieren soll.
 
kann auch einfach sein das eine Montagsgabel getestet wurde. Kommt ja doch hin und wieder vor...
Lief im Direktvergleich einfach wirklich merklich schlechter. Die Freeride Crew testet ja nicht erst seit gestern, die werden schon wissen wie eine Gabel funktionieren soll.

Ja, nur merkwürdigerweise sind bei denen praktisch immer RS und Fox die Besten.
Egal,was Du sonst an Tunern oder Edelherstellern zum Vergleich ins Rennen schickst.
Und komischerweise sind ja viele User,die mehrere Gabeln gefahren sind, immer den Weg gegangen: Fox/RS-> Problem Oder nachteil XY, dann Wechsel auf Alternative und sind viel glücklicher.

Geld und Werbung werden bei Freeride & Co 1-2 Punkte ausmachen.
 
kann auch einfach sein das eine Montagsgabel getestet wurde. Kommt ja doch hin und wieder vor...
Lief im Direktvergleich einfach wirklich merklich schlechter. Die Freeride Crew testet ja nicht erst seit gestern, die werden schon wissen wie eine Gabel funktionieren soll.
Selbst wenn es so war, wäre die jeweilige Person hoffentlich in der Lage, zu schreiben, dass es am schlechten Ansprechen (nicht passende Toleranz) oder ähnliches Lag. Für mich klang es jetzt nur nach: zu hart, nicht komfortabel.
 
Die Tests allgemein in der freeride sind oft wenig nachvollziehbar. Da holt Mal teils Prominenz zum testen, aber was man dann als Ergebnis präsentiert bekommt ist wirklich wahnsinnig wenig.
Das am Ende eigentlich immer Fox oben steht ist jetzt auch wenig verwunderlich, es würde einfach keine öhlins, ext oder manitou gewinnen, das ist einfach so.
 
Und ne riesen Bude wie Öhlins ist dann zu dumm oder zu geizig sich gute Ergebnisse zu kaufen, wenn's eh so einfach geht?
Warum sollten sie ?
Bruni hat Gesamtweltcup gewonnen, das hat mehr Aufmerksamkeit als ein Test in der Freeride.
Natürlich geht's am Ende um Geld. Ein Kia wurde in der Autobild auch niemals gegen einen Golf gewinnen, da kann der Golf doppelt so teuer sein und Fenster zum kurbeln haben
 
Warum sollten sie ?
Bruni hat Gesamtweltcup gewonnen, das hat mehr Aufmerksamkeit als ein Test in der Freeride.
Natürlich geht's am Ende um Geld. Ein Kia wurde in der Autobild auch niemals gegen einen Golf gewinnen, da kann der Golf doppelt so teuer sein und Fenster zum kurbeln haben
Und Richie mit der Fox 38er (3x?), was hier besser dazu passt und nun 🤷🏻‍♂️ 😂
 
Die Diskusion gibt's auch anderswo, Einstieg in den Weltcup wäre ja geil
 

Anhänge

  • Screenshot_20231010_162207_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231010_162207_Samsung Internet.jpg
    322,6 KB · Aufrufe: 87
Warum sollten sie ?
Bruni hat Gesamtweltcup gewonnen, das hat mehr Aufmerksamkeit als ein Test in der Freeride.
Natürlich geht's am Ende um Geld. Ein Kia wurde in der Autobild auch niemals gegen einen Golf gewinnen, da kann der Golf doppelt so teuer sein und Fenster zum kurbeln haben

Weil es deutlich günstiger sein dürfte, ne Hand voll Redakteure "zu schmieren" (so die beliebte Theorie), als das Specialized WC Team zu sponsorn und die notwendige Expertise der ganzen Data Acquisition zu finanzieren.
 
Also grundsätzlich sollte jedem klar sein das man von Ergebnissen im Worldcup keine großartigen Rückschlüsse auf das material ziehen kann.

Allerdings sollte auch klar sein das dem Freeride Test jegliche Substanz fehlt. Das einzig brauchbare sind die Messungen zur Steifigkeit.
 
Selbst wenn es so war, wäre die jeweilige Person hoffentlich in der Lage, zu schreiben, dass es am schlechten Ansprechen (nicht passende Toleranz) oder ähnliches Lag. Für mich klang es jetzt nur nach: zu hart, nicht komfortabel.
du musst zugeben das man davon auch schon oft hier im Thread gelesen hat, also das Leute sie als unkomfortabel empfunden haben, bei der V2.1 wird ja ein deutlich weicherer Druckstufentune verbaut nach Hörensagen. Wenn es wirklich an Buchsen lag, muss man sich leider unweigerlich fragen warum es Ext nicht schafft eine "saubere" Gabel zum Test zu schicken.
 
du musst zugeben das man davon auch schon oft hier im Thread gelesen hat, also das Leute sie als unkomfortabel empfunden haben, bei der V2.1 wird ja ein deutlich weicherer Druckstufentune verbaut nach Hörensagen. Wenn es wirklich an Buchsen lag, muss man sich leider unweigerlich fragen warum es Ext nicht schafft eine "saubere" Gabel zum Test zu schicken.
Klar, da hast du recht! Oft genug habe ich es jetzt hier auch schon gelesen. Dennoch frage ich mich, ob ich dann mit meiner V1 und V2 bisher einfach nur Glück hatte. Die Highspeed Druckstufe fahre ich aber auch komplett offen.
 
Ich hab die Era v2 back to back mit der Fox 38 verglichen.
Der größte unterschied war bei meinen Modellen der gegenhalt. Da kann die 38 nicht mal annähernd mithalten. Das ist aber auch kein wunder bei den unterschiedlichen luftfedern.

Das ansprechverhalten war in etwa gleich gut, allerdings etwas konsistenter bei der Era, vlt weil sie nicht so häufig tief im federweg steht und immer reserven hat :ka:
 
Klar, da hast du recht! Oft genug habe ich es jetzt hier auch schon gelesen. Dennoch frage ich mich, ob ich dann mit meiner V1 und V2 bisher einfach nur Glück hatte. Die Highspeed Druckstufe fahre ich aber auch komplett offen.
Was für Luftdrücke hast du denn in den Kammern bei welchem Gewicht? Mir hat es gestern in Leogang doch heftig die Hand malträtiert. Ich fahre schon mit den vorgegebenen Settings 10kg unter meinem Gewicht und nutze komischerweise aber nicht annähernd das Spektrum des Federwegs. Bin anscheinend viel zu wenig aggressiv unterwegs? 🤷‍♂️
 
Ich habe mich jetzt mit der ERA 4 Wochen beschäftigt und hatte am Anfang auch bedenken ob sie mir taugt oder nicht.
Dieses Anstrengende fahren hatte ich auch.
Nach langen probieren bin ich total begeistert und sie geht wie Sau.
Egal ob Jumpline oder XLine.
Setup ist aber weit von den EXT Empfehlungen.
90kg Fahrfertig.
59/91 PSI
LSC von geschlossen 7
HSC 9/10 je nach Trail
R11.

Man muss sich halt wirklich die Zeit nehmen sonst kommt man nicht zu einem passendem Setup.
Das Setup passt super und ich habe immer zwischen 0,7cm und 1,2cm Reserve.
Die Reserve brauche ich auch bei den großen Drops und wenn man mal ne Landung verkackt.
Die neue Gabel fährt jetzt aber anders. Sie ist noch viel feinfülliger geworden.
Keine Ahnung was Marco da alles gemacht hat.
Dachte schon ich habe das 2.1 upgrade bekommen.
Jetzt muss ich nochmal mit dem Setup probieren. Nutze im Moment zuviel Federweg und LSC bei 3
 
Im Kavenz bin ich die Gabel mit 56/95 PSI gefahren bei 90kg fahrfertig.
Im Hardtail fahre ich die gleiche Gabel (aus dem Kavenz) gerade mit 67/110 PSI. Da habe ich aber noch keine finale Einstellung oder Vermessung gemacht (fahrfertig etwa 93 kg).

Was ich damit sagen will:
- Angabe von Drücken hilft nicht, da die Gewichtsverteilung auf jedem Bike unterschiedlich ist. Selbst eine Änderung der Vorbaulänge führt zu einer Änderung des benötigten Luftdrucks.
 
Ja wahrscheinlich muss ich selbst noch mehr probieren. Beim Reschensee hat sie sich letztens noch super angefühlt, aber jetzt Leogang 2x war echt anstrengend. Gefühlt kaum Komfort. 170mm V1 im Wreckoning.

Hab dann versucht mit weniger Compression mehr Komfort zu erreichen, da ja auch mehr als ausreichend Rest-Federweg übrig, aber groß einen Unterschied im Komfort hatte ich nicht gemerkt.

Habe aktuell für meine nicht ganz 80kg die Empfehlung für 70kg genommen: 55/85. Aber wenn ihr beiden bei 90kg ca 60psi in der + habt sollte ich vll unter 50 gehen. Mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich damit sagen will:
- Angabe von Drücken hilft nicht, da die Gewichtsverteilung auf jedem Bike unterschiedlich ist. Selbst eine Änderung der Vorbaulänge führt zu einer Änderung des benötigten Luftdrucks.
das ist sogar nicht nur vom Fahrrad abhängig, sondern auch vom Körperbau des Fahrers bei gleichem Gewicht, der/die mit dem "Schnitzelfriedhof" braucht auf jeden Fall mehr Druck in der Gabel, als jemand bei dem sich das Gewicht auf die Muskeln verteilt.
 
Zurück