ride schrieb:
Obwohl es wohl wirklich zu nichts führt möchte ich trotzdem etwas dazu sagen
Da klinke ich mich auch wieder ein.Ich habe weder gesagt, dass Mirra keinen Style hat,noch dass er nichts für BMX getan hat.
Mirra hat BMX geprägt, genau wie Mat Hoffman und einige andere Fahrer.Seine Tricks sind großartig und er war sicher auch bei manchen von ihnen der Vorreiter und ist es sicher auch immernoch. Aber ich finde,dass es viele fahrer gibt,die mehr style haben als mirra, aber (und vielleicht sollte ich schreiben: IM GEGENSATZ DAZU) halt nicht so krasse tricks ziehen.
und wenn andere bmxer mal gefragt werden welche vorbilder sie haben hört man echt kaum noch mirra, nyquist, hoffman (obwohl es auch schade ist),sondern eher jay miron, joe rich,usw...
beim bmx steh ich wie gesagt auf smoothe runs und nicht auf zirkus. für holzhacker tricks gibts ja auch noch mtb

...
Ich denke,dass ist größtenteils auch sehr abhängig von der Sichtweise des Fahrers. Bestes beispiel flatland. Es ist schwer und wenn ich es selber machen würde,hätte ich Spaß daran. Als Außenstehender und Zuschauer find ich schlicht es und einfach langweilig. Wenn ich krasse Tricks kann und ausführe, habe ich auch spaß daran - den hab ich auch zT wenn ich zugucke.
Aber wenn einer einfach nur sauber fährt und das was er macht wirklich gut aussieht, dann gefällt mir das als außenstehender erst recht. Klar hat Mirra an seinen tricks spaß, aber ich stehe mehr auf solche fahrer, die mehr für sich selbst fahren und nicht showfahrer sind. Ok, es klingt blöd mirra jetzt in diese Schublade zu stecken, vielleicht ist er auch so ein bisschen durch sein außergewöhnliches Fahrkönnen dahin gekommen...
ich habe natürlich großen respekt vor leuten wie ihm,aber ich finde es gibt meiner meinung nach auch leute,die einfach besser und schöner fahren (crisman, whitton, de la rosa und viele andere...)
egal ob smooth oder hart, hauptsache es sieht gut aus.