Fahrrad-Schloß mit Alarm

robert.vienna

fährt auch KTM EXC-F 250
Registriert
26. August 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Wien
Hi,

suche was leichtes womit man 2 Bikes absperren kann wenn man in der Berghütte übernachtet oder sich in den Eissalon setzt.

Denke am besten geeignet wären Schlösser mit Alarm: Leicht und (hoffentlich) wirkungsvoll durch Bewegungssensor und Alarm.

Wie sind Eure Erfahrungen?


Hab da mal ein Modell mit Zahlenschloss gesehen, gabs vor Jahren beim Aldi. Gibts das sonst noch wo?
 
Hm ich weiß nicht. Meine Bedenken:

Relativ hohes Gewicht (300g?) im Vergleich zu Alarm-Modellen
Niedriger mechanischer Schutz (aber sicher besser als Alarm-Modelle)
Schlüssel ist unpraktischer als Zahlenschloss

Meine These: Bei niedrigem Gewicht hat man kaum mechanischen Schutz mehr, da braucht man zusätzlich den Alarm.
 
Nun son leichtes Schloss hat aber auch nachteile.
Ist meist mit Draht seil als Verbindung und dat ist fix durch gekappt.
Da bist mit dem Abus Bordo besser beraten. :daumen:
Und malehrlich den Haustürschlüssel hat eh inne Tasche da machst den vom schloss mit rann und schon hast den immer dabei.:D
So fix ist das Bordo nicht klein zu bekommen.
 
evtl auch mal bedenken welche begehrlichkeiten das bike weckt welches angeschlossen wird*anmerk

bei so manchen drahteseln langt auch ne strippe und manchmal hängen zeitgenossen voller mitleid ne tüte mit ersatzteilen an den lenker.

das ändert sich dann schlagartig je teurer das bike wird.
DANACH sollte man das schloss aussuchen.
 
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=uRjZ_gzmFWY"]YouTube - Abus Bordo kontra sarokcsiszoló :D[/ame]
Wohl ein bissen laut beim versuch es zu zerstören
Oder nicht ? Wohl auch ein bissen auffällig?

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=cUOB_AVL98s&feature=related"]YouTube - ABUS BORDO vs. Erővágó első menet[/ame]
und der gute alte Bolzenschneider hat keine Chance:daumen:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9oPclm3j8Mg&NR=1"]YouTube - ABUS Granit Bordo 6500 X-Plus[/ame]
hier zu brauch ich wohl nix zu sagen oder doch?
 
Siche richtig was den Schutz anbelangt aber ich will das nicht 2.000hm nach oben schleppen in einem Rucksack der sowieso schon schwer ist. Auf der Website ist wohlweislich keine Gewichtsangabe zu finden ...

Wer hat Erfahrungen mit Alarm-Modellen?
 
das Bordo ist schon sehr sehr sicher. Habe mal im Fernsehen einen Test gesehen, die haben dieses Schloss auch nur mit der Flex klein gekriegt.
Und diese Alarmschlösser bringen recht wenig. Wenn du nachts in der Hütte pennst; hörst du es vielleicht mit Glück. Aber ehe du draussen bist ist der Dieb mit deinem Rad schon über alle Berge.
Ich schleppe auch immer ein Bügelschloss mit, falls ich mein Rad irgendwo abstellen will, das ist es mir wert.
 
ne alternative wäre ein dickeres stahlseil mit einem kleinen bügelschloss. so sichere ich mein bike auf fahrradträger vom auto. und trotzdem wird so geparkt da sich immer genau drauf gucke... :lol:
 
kinners,..ihr gebt doch nich n heidengeld für bikes aus,spart dann am schloss und feilscht dort am gramm?.

das ist ein wenig sparen am falschen ende und wenn ihr pech habt ist das einzige gewicht was ihr habt,das schloss.

das bordo granit x ist okay,..die anderen,..nunja,das normale bordo bekommt ein kumpel in unter 2 minuten auf,die dinger mit dem alarm kannste vollends knicken,täuscht nur sicherheit vor.

...und von aldi schonmal gar net!*anmerk
 
1) Ich weiß dass ein Panzer sicherer ist als ein Auto aber ...

2) Nein, ich nehm sicher nicht ein 1,6kg-Schloss auf eine Alpenüberquerung mit.

Fazit: Es braucht was leichteres.
 
Fazit: Es braucht was leichteres.

2 paar handschellen und ne 1meter lange kette,dann das rad an die schelle,kette dran,andere schelle ans handgelenk.

2) Nein, ich nehm sicher nicht ein 1,6kg-Schloss auf eine Alpenüberquerung mit.

tzzz,..mädchen;)

dann darfste dein bike halt nich aus den augen lassen und immer irgendwo einschliessen.

so leichte,günstige schlösser sind okay wenn du das bike gleichzeitig aus den augenwinkeln beobachten kannst,..ansonsten halten die nen dieb nich lange auf.
 
nur mal so am rande...
hab das bordo zahlenschloss und n kollege hat das in nichtmal 10min nach gehör und ohne übung aufgemacht. wenn sich dann einer öfter mit sowas beschäftigt könnt ich mir vorstellen, dass der das in viel weniger zeit schafft...
 
Zahlenschlösser nimmt man ja auch nicht. Ich würde ja einen hungrigen Bären ans Fahrrad ketten, allerdings kommt man dann selber auch nimmer ran.
Das Schloss des X-Granit Bordo soll aber sehr hart zu knacken sein. Naja und zur NOt gibt son Bordo einen guten Prügel ab *g*
 
jedes Gramm zuviel - gute nacht. Merke: am effizientesten Gewicht sparen fängt beim eigenen Körper an.
Hier sieht man jedoch auch, dass kein Schloss sicher ist. Ich habe zwar nicht das Abus Bordo aber das Trelock FS 401 COPS Compact, daher aber vermutlich auch zu knacken.
 
Um die Frage mit den Alarmschlössern zu klären: Normalerweise reicht ne Büroklammer um die Dinger vollends außer Betrieb zu setzen.
 
Zurück