Fahrradaufbewahrung Garage mit wenig Platz

Registriert
14. Januar 2016
Reaktionspunkte
36
Servus Zusammen,

Ich wollte mal fragen wie ihr sowas löst, bzw. Ideen habt.
Wir wollen in einer Garage 3 Bikes (2Mtb, 1RR) aufbewahren. Und zwar vor dem Auto wo ca 1m Platz ist.

Angeschaut hab ich mir Wandhalter (auch mit 2 übereinander) und Lifte für die Decke. Was meint ihr?
Die Höhe ist gut 2,20.
 
Am besten find ich simple Haken, in die man das Vorderrad/hinterrad einhakt. Dann hängen sie senkrecht an der wand. Platzsparend und vor allem sehr schnell und einfach beim Auf- und Abhängen.
 
senkrecht mit den Reifen an der Wand fänd ich auch die platzsparenste Alternative. Aber ich zweifel ob das mit den hydraulischen Bremsen auf Dauer gut ist. Wegen Luft ziehen und so.

Ich dachte bisher an 2 übereinander an die Wand und eines davor an die Decke.
 
senkrecht mit den Reifen an der Wand fänd ich auch die platzsparenste Alternative. Aber ich zweifel ob das mit den hydraulischen Bremsen auf Dauer gut ist. Wegen Luft ziehen und so.

Ich dachte bisher an 2 übereinander an die Wand und eines davor an die Decke.

Bei mir auch kein Problem mit den Bremsen. Ist ja ein abgedichtetes System.
So nen Lift hat ich auch mal, aber fand das zu umständlich und zumindest bei mir nicht platzsparender.
 
Hochkant hängen ev. sogar 29er Laufräder u. nur einen Meter Platz währe mir zu knapp . Da bleiben gerade mal 25cm übrig. Einmal verschätzen und das Laufrad kannst kübeln. Ich würde alle drei an die Decke hängen . Gibt ja auch die Billigmethode .
KJ_4AZndZgjXFNuTCAAMWHhruSOJ78sU-2DCQnAVXl9lWGMeifaSe9diA5AEGDkHHOeZ7zGqwzqm6DCJUwMkGaWkQNw85lzUSnDivUSINk7ZNYEuOkK0h06RnKWd7DjOehTWJwgE6qExibNrDnb_vtnSNkWDRB0ByT-_EiexiIEw3rpCYgohJaPx3DPqV7nR0R7w3hoq4cFI-6uJusMQzLdkG6ot6nFyRBu-VXa0-5ISgeLQdFRJeHaqOlGRShZg9q-9H-kWXmYN13PCcZ104HxaUv88RRgZt6L38gav5bnhaa3JZ6bfKLf4gOv6Y13fp-jGrjvVXJ0Vt4DsKhtnfEyalts4kaW0t3SNtXButLHaKCJzOkdcclOGvbKu41Ip82hwYyPnWOp7EIGdISqVaZetrQQmXkjbHSMq4aVxxmAf3KhiVxfKF6eN-F9uA9gJWeIJ-2RTSaisLIKSLnf2aDfTM-DAqpEi6ssYtXWU1p2xgfVr8VFKi8pX27ehX0EEI9GmxngR16TuGyEacWOm4x-ionV545X9BaW8Y4wzEn8HHHeQ4wndsKSeBOjCxTdnOBFUGL-8rIamE0gQcU6GwNcpQzPCQq4PYoG40x22mmES3VRi=w1166-h874-no
 
Ist der 1m streifen vor dem auto komplett frei? Wenn ja würd ich es so machen: 2 Räder hochkant an die seitliche rechte Wand ganz hinten (Laufräder parallel zur Rückwand der Garage) und das Rennrad an die Wand (mit so einem Wandhalter, der ins oberrohr greift, find ich praktischer und günstiger als Decke) hinten hängen, soweit rechts wie möglich. Dann kann man nämlich noch hinten ganz gut laufen und sachen verstauen etc.
 
Ich würde alle Räder mit je einem Haken senkrecht an die Wand stellen. Das von @memphis35 angesprochene Risiko, ein Laufrad mit dem Auto zu schrotten, löst Du ganz einfach mit einer Dachlatte, die Du bei perfekter Parkposition vor die Vorderräder legst und dort fixierst.
 
Ich würde alle Räder mit je einem Haken senkrecht an die Wand stellen. Das von @memphis35 angesprochene Risiko, ein Laufrad mit dem Auto zu schrotten, löst Du ganz einfach mit einer Dachlatte, die Du bei perfekter Parkposition vor die Vorderräder legst und dort fixierst.

oder ein Korken an einer Schnur, der von dern Decke hängt und bei perfekter Position die Windschutzscheibe berührt.. :lol: Hat meine Freudin sich gebastelt, weil sie immer unsicherwar, wieviel Platz vorne noch ist.
 
...und jetzt? :ka: Will sich vlt. noch jemand damit brüsten, wieviel Räder er in seiner Garage hat? Seid ihr noch in der Pubertät oder was?
 
Zurück