Fahrt ihr nen Tacho?

Tacho am DH-Bike?!?!

  • Ja, ich fahre einen Tacho

    Stimmen: 29 24,2%
  • Nein, sowas brauche ich nciht

    Stimmen: 72 60,0%
  • Werde mir in Zukunft einen dranbauen

    Stimmen: 19 15,8%

  • Umfrageteilnehmer
    120

Lipoly

(Aufzug)Schächter
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hennef
Hi Leute
wollte mal wissen ob ihr an eurer downhillschleuder nen Tacho zwecks topspeed bestimmung und abfahrtsdauer,zurückgelegte strecke,höhenmeter etc habt!
postet doch mal eure meinung dazu!

lars

PS: Wenn ja oder Vielleicht: Welchen Tacho fahrt ihr/wollt ihr kaufen
 
Ja, ich fahre mit dem hier
3747.jpg

Mit:
- Geschwindigkeit
- Uhrzeit
- Tagesstrecke
- Gesamtstrecke
- Tagesstrecken-Fahrzeit
- Gesamt-Fahrzeit
- Höchst-Geschwindigkeit.
Kostet ca 13.00 EUR, und mehr funktionen brauche ich nicht.
(Vorallem die Uhrzeit (so banal es klingt) möchte ich am Rad nichtmehr missen, weil eine Armbanduhr beim Radfahren echt stört)
 
Hi.
Ich hab's mal an meiner Karre für einige Wochen ausprobiert. Ist auch sehr interessant, speziell die Topspeed- und Averagespeed-Anzeige. Damit kann man sein Fahren auf den diversen Strecken gut beobachten und optimieren. Streckenlängen abzumessen ist auch vernünftig möglich.
Ich hatte 'nen kabellosen digitalen VDO C3DS, welcher komplett DH- und FR-tauglich ist. Den kann man sehr fest montieren, so das nichts bei diversen Schlägen und Sprüngen verrutscht.
Mit dem kabellosen Sigma BC1200 habe ich in diesem Bereich keine guten Erfahrungen gemacht, weil der Sender ständig verutschte.

Nach 2-3 Wochen hat mich aber die "Apparatur" am Lenker eines Freeriders bzw. "Light-Downhillers" voll genervt, und ich habe das Ding abgebaut. Ich finde, an so 'nem Bike sieht ein Compi irgendwie kacke aus... Infos hin oder her!

Gruß, Kiwi.
 
ich finds auch recht interessant, aber selbst hab ich keinen dran.
so ein funk-tacho ist wohl recht gut. man könnte den sender ja ans rad machen und den computer einfach in die hosentasche oder so verstecken. nachgucken kann man ja eh erst nach der abfahrt und man hat nichts störendes am lenker.
 
ich habe noch nen VDO MC1.0 rumliegen
der hat nen kabel udn ist relativ groß doch war meine idee mal das teil ans hinterrad zu machen und den tacho ans sitzrohr oder so! da stöhrt er keinen und man sieht ihn fast nicht!
und das teil sieht hammerstramm in der halterung

lars
 
Ich suche einen Tacho der so Countdown bis zum Start der Stoppuhr hat .. Also im Prinzip so 3....2...1.... Und dann Stoppuhr! Weis jemand ob s sowas gibt und wo und vorallem was das kostet!

Mfg. Thilo
 
The_Tho schrieb:
Ich suche einen Tacho der so Countdown bis zum Start der Stoppuhr hat .. Also im Prinzip so 3....2...1.... Und dann Stoppuhr! Weis jemand ob s sowas gibt und wo und vorallem was das kostet!

Mfg. Thilo

guck mal bei VDO! die haben so ne lsiste da stehen alle funktionen dran und welche dann welcher tacho hat!

mfg lars
 
Früher gab es doch auch Tachos mit externen Bedienknöpfen.
Da konnt man mit dem Daumen die Stoppuhr starten und stoppen.
Gibts das noch ihrgend wo?
 
The_Tho schrieb:
Ich suche einen Tacho der so Countdown bis zum Start der Stoppuhr hat .. Also im Prinzip so 3....2...1.... Und dann Stoppuhr! Weis jemand ob s sowas gibt und wo und vorallem was das kostet!

Mfg. Thilo

such dir einen mit normaler stoppuhr, also stoppuhr die auf tastendrück läuft (ohne signal vom magnet),
dann start drücken...warten auf 8..9...10
bei 10 losfahrn,
hast quasi n "umgekehrten" countdown
bei zieldurchfahrt auf tacho schauen und gucken wo die stoppuhr steht.
zahl merken
10sekunden abziehen
fertig


so wie du meinst hab ich noch nie bei nem tacho gesehen !
 
es gibt doch n paar tachos die erst anfagen zu messen wenn das rad sich s ca 2x gedreht hat oder so und dan stehnbleiben wenn man auch steht oder so
 
Blackmetall schrieb:
ich such nochn tacho den ich am hinterrad montieren kann... weil ich hab ne USD gabel^^

Von Sigma gibt´s ein Kabelset das für den Hinterbau gedacht ist!

Hab´s an meiner Doppelbrücke verbaut da das normale Kabel zu kurz war!

Mit den Funktachos von Sigma habe ich allerdings nur schlechte Erfahrungen gemacht, da der Sender nach sehr kurzer Zeit immer seinen Geist aufgegeben hat!

...habe insgesamt 4 mal das Teil verbaut, haben alle den Geist aufgegeben!
 
Hab auch nen Sigma BC 800 dran mit den normalen Grundfunktionen. Mich würd auch nen Pulsmesser interesieren. Kommt ja nen ordentlicher Puls zu stande bei den richtigen Strecken
 
ich hatte mal einen... war auch ganz nützlich aber als er dann bei nem Sturz hopps gegangen ist... da kam kein Ersatz ans Rad, ich fahr ohne!
 
Zurück