BROCKEN-ROCKEN sollte hier nicht das Thema sein!
Meine persönliche Meinung ist und bleibt, wenn man etwas lernen will muss man sich damit beschäftigen und nicht zur Schule gehen.
Ich war in 2004 und 2005 = 3 x bei Stefan Herrmann in der Bike Academy mit Tibor Simai, Daniel "Danger Dan" Schäfer und Stefan Herrmann selbst als Technikcoaches. Alles dufte Typen die quasi die Pioniere auf dem Gebiet sind, waren und bleiben. Es war immer sehr gechillt aber gelernt habe ich da nichts, was nicht an den Coaches lag. Es fehlt einfach die Zeit an so einem Wochenende um wirklich was zu lernen und man ist viel zu sehr mit bunten Klamotten und Teilen beschäftigt.

Dazu kommt, es gibt nur sehr selten wirklich homogene Gruppen wo es flutscht und jeder was mitnehmen kann.
Es gab vor sehr langer Zeit interessante Technikorientierte MTB Touren im Berlin und "Umland" IBC Forum wo ne Menge Gleichgesinnte MTB'ler ordentlich was auf die Beine gestellt haben. Ich würde diese Form des Fahrtechniktrainings auf jeden Fall zu
100% bevorzugen bevor ich in ein Technikcamp gehen würde und dafür ne Menge Kohle ausgebe. Leider bin ich in Berlin völlig raus was diese Touren angeht und kann da auch keine Tipps geben.
Schaut mal tiefer ins Forum, da sollten noch jede Menge Themen zu finden sein, was wir DAMALS so gemacht haben.

( A.D.L.E.R. )
Viel Spass beim Training, Ingo ( checkb )
PS: Umsetzen lernt man am Teufelsberg oder am Fricken!


