@Falco: News zu g-boxx, Nucleon TFR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... und dessen Name beginnt mit ... ? Da machen wir doch ein kleines Ratespiel mit "heiß" und "kalt" usw. und bald, schon bald wissen wir es :). Bei dem hier bereits Diskutierten bleiben ja nicht allzu viele Möglichkeiten mehr offen. Wieauchimmer, in der Annahme, daß Kalle auch auf die Konstruktion der G-Boxx 2 ein Patent angemeldet hat, sollte noch vor deren Vermarktung eine entsprechende Patentschrift erscheinen. Bislang findet sich unter den online einsehbaren Kalle´schen Patentschriften eine solche noch nicht (http://v3.espacenet.com/results?sf=q&DB=EPODOC&IA=Nicolai+Karlheinz&PGS=10&CY=ep&LG=en&ST=quick).

Hallo Wilhelm, genau aus diesem Grund kann es von uns noch keine Informationen über Technik und Innenleben der G-Boxx II. Erst wenn die Registrierung des Patents abgeschlossen ist.

Grüße, Falco
 
Danke für die Rückmeldung, Falco. Ganz klar, der Patentschutz ist schließlich essentiell für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung von Universal Transmissions® und damit das Gelingen des gesamten Getriebeprojekts.

Gruß Wilhelm
 
also ich rat auch mal.

Ein klassischen Ziehkeilgetriebe a la Maico RS 125 wirds wohl nicht sein. Da sind bei 6 Gaengen je 6 Festraeder und 6 Losraeder im Eingriff und das per Ziehkeil gewaehlte Losrad wird mit der Abtriebswelle gekoppelt. Ist auch von der Baubreite eher breit. Ausserdem hat man ne Drehrichtungsumkehr.

Das ganze mit Zahnriemen vermeidet zwar die Drehrichtungsumkehr, aber auch das dürfte eher breit sein und man bewegt 7 Riemen ... wird wohl vom Wirkungsgrad nciht so toll sein.

Ich vermut eher, daß es 2 übereinander liegende Planetenradsätze sind, die mittels Zahnriemen gekoppelt sind. Das baut schmal genug für nen Tretlagebereich, die Drehrichtung stimmt und der Wirkungsgrad dürfte auch hoch genug sein - Rohloff gibt für seine 3 Planetenradsätze 5 % Verlust an.

Die Planetensätze haben je ca. 1,33:1, dazu kommt der Zahnriemen mit ca. 2,5:1, denn die Kette zum Hinterrad ist ja fast 1:1 übersetzt.

@ Falco: Bekomm ich eins, wenns richtig war :-)

Josef
 
"... Darüber gab es ja bereits in der Vergangenheit [2006] einige Verwirrung*. ..." (#174 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4022900&postcount=174)

Im Freeride-Magazin der Bike war 2006 der folgende, oben zitierte Artikel erschienen (http://freeride.bike-magazin.de/fmo...15&PHPSESSID=37974f72ccd347652f4210690b55361c):

"Neue Infos zu G-Boxx 2 - Nicolais neuer Getriebenabe!
spacer.gif
bildFPteaserbig1142863386_Suntour_G_441eb619f0a18.jpg
spacer.gif
spacer.gif
Steckt drin ein Getriebe wie Rohloff oder eine Kettenschaltung wie bei Honda?
spacer.gif
Die Zukunft?
Viel Genaues wußten auch wir erstmal nicht. Im Pressetext heißt es, das Teil soll relativ leicht, Sram Trigger-kompatibel und - dank eigenem (und für alle Hersteller offenem) Montagestandard G-Con - mit jedwedem Rahmen verschraubbar sein, der die entsprechenden Anschraubpunkte hat. Cool, zumindest theoretisch. Und weil in den unterschiedlichen Foren schon wieder alle möglichen Spekulationen ins Kraut schießen, haben wir einfach mal Kalle persönlich gefragt, was es mit der G-Boxx II auf sich hat. Listen to his brainmasters voice:​
Erstmal eine Klarstellung: "die G-Boxx II hat nullkommanix mit der Getriebebox zu tun, die Suntour gerade zur Serienreife bringt". Außer vielleicht, das sich die V-Box getaufte Konstruktion von Suntour auch Herr K. Nicolai ausgedacht, patentiert und dann als excl. Lizenz an Suntour verkauft hat. Bei dem Ding handelt es sich um ein reines Stirnradgetriebe wie im Motorrad, nur leichter. Das Konzept hat Kalle Ende 2004 abgeschlossen, sich aber noch rechtzeitig mit den Suntour-Jungs auf G-Con geeinigt, damit bei der nächsten Eurobike nicht plötzlich jede Menge Getriebe rumschwirren, die dann jeweils nur an ein paar Rahmen dranpassen...​
Jetzt aber zur G-Boxx II. Das Teil wird mit seinen neun Gängen in etwa die Bandbreite einer normalen 9-fach-Kettenschaltung abdecken, wobei der erste und der neunte Gang jeweils größere Sprünge machen und so einen echten Bergauf- und einen echten Bergabgang bieten sollen. Die restlichen sieben sind dann feiner abgestuft. Genau so wollten das ja schon immer alle Dhler (wer braucht da 14 Gänge?) und auch für Freerider reicht so eine Abstufung - Hauptsache man kommt den Berg irgendwie hoch. So spart K. Nicolai auch eine Menge Gewicht und Kosten - also super! Aber was steckt drin in der Mischung aus Alufrästeil und Kunststoffabdeckungen? Ist´s ne Kettenschaltung in klein wie bei Honda und Hayes, oder ein echtes Getriebe wie beim Suntourteil? "Es ist eine Mischung aus Kettengetriebe und Planetengetriebe" sagt Kalle im O-Ton als Anwort darauf. Aha. Ich bin kein Techniker, aber das hört sich für mich an, als wäre da mehr Honda als Rohloff drin - grundsätzlich ja auch mal nicht schlecht, weil funktioniert hat es bei denen bekanntlich sehr gut und damit würde auch ein tourentaugliches Gewicht glaubwürdig.​
Tatsache ist auf jeden Fall, daß das Getriebe nicht von Suntour vertrieben wird, sondern durch die eigens gegründete Firma "Universal Transmission", bei der Kalle mit einem Hersteller aus Fernost zusammenarbeitet. Rahmenkunden beziehen die G-Boxx II also nicht von Nicolai, sondern dann von UT. Tatsache ist auch, daß die G-Boxx II billiger sein wird als G-Boxx I. Die im Flyer auf der Taipeh Messe angegebenen 3500€ beziehen sich auf das Preissegment, in dem sich Räder der Hersteller mit der Box später befinden werden - also 3500 Euro für das Komplettbike!!!​
"Trotzdem wird die alte G-Boxx nicht sterben", sagt Kalle zumindest im Moment. "Zur Messe bekommt die alte Boxx auch den G-Con Standard verpasst und es wird noch weiter am Gewicht gefeilt. Aber sie bleibt ein teures Produkt".​
Jetzt wißt ihr Bescheid ;)
cs"​
Die o.g. Angaben sind möglicherweise bereits überholt, denn Kalle hatte uns ja unmittelbar nach der Eurobike 2007 mitgeteilt: "... das 9 Gang Getriebe und die Kunststoffgehäuse sind bis auf weiteres verworfen ..." (#178 http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4028546&postcount=178).
 
hallo falco!
ab wann kann man rechnen das weitere genauere informationen über das innenleben der neuen g-boxx veröffentlicht werden!

wir haben uns ja allllle schon wirklich sehr bemüht.......DU könntest uns ja zumindest mal einen groben einblick geben :rolleyes:

stimmt es das die g-boxx 2 ab 01.11.2007 "käuflich wird"

grüsse tfj77
 
......langsam wird`s spannend.....
die übersetzungsverhältnisse der g-boxx 2 sind online:

http://www.g-boxx.com/pdf/G-BOXX-2-7-ratios.pdf

grüsse tfj77


Moment mal, wenn beide Ritzel gleichgroß sind, ist der Hinterbau bei dem Drehpunkt kettenzugneutral (wippt natürlich dann unter der Pedalkraft, da wohl niemand ein reines Drehmoment beim Treten erzeugt). Jetzt steht im PDF, daß hinten kleinere Ritzel verwendet werden als vorne. Demzufolge gibt es eine Kraftkomponente nach oben, so daß der Hinterbau unter Kettenzug einfedert.
Nun also Wipperei infolge Kettenzug und Pedalkraft. Das kann ich ja kaum glauben. Wer soll denn damit fahren?

Oder bin ich jetzt total blöde?

Also ich find das G-Boxx-Konzept schon genial, und Kettenspanner und Kettenklappern sind mit die nervigsten Sachen überhaupt. Aber wenn es mehr wippt als ein kettenzugneutraler Hinterbau, wäre es definitiv nichts für mich.
 
Ungleich große Ritzel gibt es bedarfsweise auch für G-Boxx 1-Bikes, was sich jedoch nach allem, was hier gepostet wurde, im Fahrbetrieb - einschließlich Renneinsatz - nicht negativ bemerkbar machen soll.
 
HELLO EVERYONE!

Fisrt of all let me apologize for writing in English, I'm from BRAZIl and unfortunately i dont speak german.
I was wondering if you could give some tips on how to get the TEAM JERSEY from nicolai as well as some info about Lübbrechtsen where NICOLAI headquartes are located. I'm planning to visit germany in a couple of months and would like to stop by this place and take a look at the asembly line if possible, take some pics and so on.
Im a pro DH racer in BRAZIL and if you guys would like to exchange pics, videos about DH, it's going to a pleasure to do so.
best regards and congratulalions for the nice forum
marcelo meier
 
Marcelo,

if you can plan your trip without constraints: The best time would be every last weekend before "Eurobike" (http://www.eurobike-exhibition.de/html/de/home/index.php), usually at the end of August, to visit "NICOLAI Open House". Every year, Karlheinz NICOLAI and his stuff present all of their new products for the following saison. At "NICOLAI Open House" (in German: "Haus-Messe") you cannot only get "beer for free", but you are allowed to test ride all of the bikes of their whole product range (like the "Demo Day" of "Interbike" as well as of "Eurobike"), you get news at first hand, and you can meet lots of NICOLAI enthusiasts from everywhere. All of the IBC forum members who have visited the "NICOLAI Open House" in the last couple of years were very happy about (check for the 2007 event: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=295640, for 2006: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=236267, http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?t=164697, for 2005: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=182472, for 2004: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=130742). However, best check http://www.nicolai.net in summertime (July, August) for actual event news.

Good luck,
Wilhelm
 
HEY WILHELM,

thanks a lot for these precious info. unfortunately I'll be able to visit germany in february only(summer time in brazil, winter time there) :) but no problem...
I appreciate your kindness for all these hot tips.
best regards
 
Bom dia a Brazil.

I agree. First of all you should contact Nicolai for the shop tour.
Furthermore I propose to ask them for a test ride of the models you are interested in. I guess you won´t find a Brazilian friendly weather during feb in Germany. But anyway, there is small hill next to Nicolai with some FR obstacles. Nothing a DH Pro would even notice, but it will give you a small glimpse of the potential of the bike, made in the centre of the universe: Lübbrechtsen.

tenha o divertimento
 
bom dia meu novo amigo(my new friend)

thanks for dropping a line. I'm seriously thinking about buying this amazing frame from NICOLAI, THE NUCLEON, it'd be the first bike in brazil, maybe in the whole south america, and I'm also thinking about changing my plans and traveling to germany in august for the EUROBIKE, and we can go for a ride if you are in the neighborhood.
um grande abraço(a big hug) from brazil
 
die UT seite: http://www.g-boxx.com/ wurde aktualisiert, die g-boxx 2 ist ab sofort erhältich.

im 40 MB pdf download befindet noch immer die vorserien-variante mit einer anderen zugführung und kurbel bzw größeren gehäuseform. :confused:

über das innenleben hab ich leider nichts gefunden!!:(

........falco ......los, sag was.......!;)

grüsse tfj77
 
Morgen !
Auf der website ist von Kompatibilität mit einem Triggerschalter die Rede ?
Wisst ihr, welcher da gemeint ist ? Ein normaler SRAM ?
 
die g-boxx 2 soll man auch über einen rohloff drehgriff schalten können, es wird dann allerdings eine übersetzungs-zwischenbox benötigt damit die übersetzungsverhältnisse drehgriff--boxx wieder stimmen.

grüsse tfj77


am amerikanische markt sind drehgriffe nicht sonderlich beliebt, darum wird sich ut bzw. nicolai sicher ordentlich ins zeug legen um ihre produkte auch mittes drehgriff und trigger "schaltbar" zu machen, man will ja auch mal was verkaufen....!!

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=297810 richi bringts auf den punkt: 7 parallele ketten, schaltgabel usw.:i2:
 
den rahmen den man in der animation sieht wirds wohl schon in einem nicolai-black-box-kämmerchen geben....:p dämpferaufnahme ist schwer nicolai style!!

nein--spass beiseite das wenige das man bei dieser animation schon zu sehen bekommt macht einen überaus ausgereiften eindruck vor allem die magnetkupplung und das herz!!
@falco: sind die 5 grauen punkte kreise http://picasaweb.google.de/TFJ777/NicolaiGBoxx2/photo#5132072814536649922 eingelegte magnete und wenn ja was bewegen die,--- kugeln zylinder??
gibts bald animationen aus dem inneren der g-boxx2 oder sogar bilder??

http://www.g-boxx.com/videos/gboxx2-change-shiftercable.wmv

http://picasaweb.google.de/TFJ777/NicolaiGBoxx2

grüsse tfj77
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück