PeterTheo
#thelangfamily
- Registriert
- 28. April 2011
- Reaktionspunkte
- 136
gut zu wissen .... und schwup schon von der Liste gestrichen![]()
vielleicht war es aber auch nur ein Einzelfall.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gut zu wissen .... und schwup schon von der Liste gestrichen![]()
ok danke, was gibt denn dieses maß bei der achse an?
Ich hab als kleinste Übersetzung 26-36, und die Trittfrequenz unterscheidet sich nicht großartig von der kleinsten Übersetzung einer 3x9 Gruppe (22-34). "Gemessen" an einer >20%-Rampe ...
Es ist kein Shadow Schaltwerk verbaut.ist bei der v2 ein shadow + schaltwerk dran oder nur das normale xt schaltwerk?
bin gerade am überlegen ob sich der aufpreis lohnt sich ne v2 zu holen nur wegen der xt, oder ob ich die v1 mit x9 nehmen soll ....
ist bestimmt wieder ne glaubenssache was besser ist, bin bis jetzt halt nur shimano gefahren
Eben, der Hinterbau ist immer gleich breitWenn man eine 142mm Achse verbaut, dann steht das Gewinde über. Irgendwo war hier auch einmal ein Foto zu finden.
Hm, die Rampe ist ca. 3 km lang und hat etwa 600Hm (Plattenweg vom Eckerstausee zum Brocken). Wir haben die Räder zwar nicht vertauscht, aber die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit war ziemlich ähnlich.Das ist, mit Verlaub, nicht wahr. 26-36 und auch 24-36 treten sich doch spürbar schwerer als 22-34 - kann man ja auch leicht überprüfen. Dies fällt vielleicht bei nur 100 Hm am Stück nicht auf, bei längeren, steilen Anstiegen jedoch sehr wohl.
24-36 ist für mich eine brauchbare Übersetzung, das 26er vorne war mir ebenfalls zu hart.
@Hibbo: Was spricht gegen eine Kettenführung mit Taco?