Fanes - Beratung Komponenten

Dann müssten ja beide Achsen passen, da man in dem Rad ja beide breiten von Naben verbauen kann. Der Hinterbau ist ja immer gleich breit.
Und die Inlays für 135 kann man auf 142 umbauen.

Also die Bemassung der Achsen verwirrt.
 
Eben, der Hinterbau ist immer gleich breit :) Wenn man eine 142mm Achse verbaut, dann steht das Gewinde über. Irgendwo war hier auch einmal ein Foto zu finden.
 
Hey Leute,

da ich mal erwarte, dass hier die meisten Leute rumlaufen, die ne Marzocchi 55CR haben, stell ich meine Frage bzw. mein "Problem" mal hier:

Nach der letzten Tour (Samstag, ca. 5-6°C, Schneematsch) hab ich gesehen, dass auf den Standrohren teilweise aufgeschäumtes Öl vorhanden war. und auf den Abstreifern (bzw. der Dichtung des Tauchrohres) war auch zu sehen, dass dort übermäßig viel Öl war.
Ist das normal, ist einfach nur zu viel Öl in der Gabel, oder ist da irgendetwas kaputt? Fahre die Gabel seit September 2012, pi mal Daumen 1000km...

Viele Grüße,
Jan
 
ist bei der v2 ein shadow + schaltwerk dran oder nur das normale xt schaltwerk?

bin gerade am überlegen ob sich der aufpreis lohnt sich ne v2 zu holen nur wegen der xt, oder ob ich die v1 mit x9 nehmen soll ....

ist bestimmt wieder ne glaubenssache was besser ist, bin bis jetzt halt nur shimano gefahren
 
Da meine Fanes V2 morgen ankommt habe ich mich mal etwas mit dem Thema Bashguard beschäftigt und verstehe die Logik des Blackspire Defender nicht ganz (ist ja der einzige erhältliche Bashguard für die FC-M785).

Die XT FC-M785 gibt es als 24t-38t oder 28t-40t Variante und den Bashguard von Blackspire kann ich in den beiden Varianten 36t oder 40t kaufen.

Warum zur Hölle sollte ich überhaupt einen 36t brauchen und wo zur Hölle ist die 38t Variante abgeblieben?????

Vielleicht bin ich ja zu blöd den Sinn dahinter zu verstehen......

(edit: ist eine 24t-38t und keine 26t-38t hatte mich verschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf die Kurbel, hol dir ne 3-fach XT und mach da ein 36er oder 38er Blatt und nen gescheiten Bahsguard drauf.

Oder willst du ernsthaft mit nem 26er oder gar 28er Blatt irgendwo den Berg rauf?
Ausserdem bezweifel ich, dass der Defender dauerhaft hält.
 
Ich hab als kleinste Übersetzung 26-36, und die Trittfrequenz unterscheidet sich nicht großartig von der kleinsten Übersetzung einer 3x9 Gruppe (22-34). "Gemessen" an einer >20%-Rampe ...
 
Ich denke mal mit einer 2x10 24/38 werd ich klar kommen da ich bisher eine 2x9 22/36 gefahren bin. Nur das mit dem Bashguard ägert mich echt, werde dann wohl ein 36 kaufen damit der kleine drauf passt.
 
Ich hab als kleinste Übersetzung 26-36, und die Trittfrequenz unterscheidet sich nicht großartig von der kleinsten Übersetzung einer 3x9 Gruppe (22-34). "Gemessen" an einer >20%-Rampe ...

Das ist, mit Verlaub, nicht wahr. 26-36 und auch 24-36 treten sich doch spürbar schwerer als 22-34 - kann man ja auch leicht überprüfen. Dies fällt vielleicht bei nur 100 Hm am Stück nicht auf, bei längeren, steilen Anstiegen jedoch sehr wohl.

24-36 ist für mich eine brauchbare Übersetzung, das 26er vorne war mir ebenfalls zu hart.

@Hibbo: Was spricht gegen eine Kettenführung mit Taco?
 
Eben, der Hinterbau ist immer gleich breit :) Wenn man eine 142mm Achse verbaut, dann steht das Gewinde über. Irgendwo war hier auch einmal ein Foto zu finden.

Ja, is leider bei mir auch so...
werde da wohl mal mit der Drehbank ran müssen;)

Achso, war mir glatt entfallen dass man durch umdrehen der Inlays auch 135mm Achsbreite verbauen kann...
 
Da hilft ein Taco natürlich nicht so gut wie ein Bash. Ich habe mir aber ehrlichgesagt noch nie das Kettenblatt ins Wadl gehaut und kenne glaube ich auch niemanden, der damit schon Probleme hatte.

Man denkt aber sicher anders darüber, wenn man schon einmal das Vergnügen hatte :D

@Dampfsti: Bei 135mm sind einfach Abstandhalter auf beiden Seiten verbaut
 
Das ist, mit Verlaub, nicht wahr. 26-36 und auch 24-36 treten sich doch spürbar schwerer als 22-34 - kann man ja auch leicht überprüfen. Dies fällt vielleicht bei nur 100 Hm am Stück nicht auf, bei längeren, steilen Anstiegen jedoch sehr wohl.

24-36 ist für mich eine brauchbare Übersetzung, das 26er vorne war mir ebenfalls zu hart.

@Hibbo: Was spricht gegen eine Kettenführung mit Taco?
Hm, die Rampe ist ca. 3 km lang und hat etwa 600Hm (Plattenweg vom Eckerstausee zum Brocken). Wir haben die Räder zwar nicht vertauscht, aber die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit war ziemlich ähnlich.
(Im Übrigen geht die Fanes da besser hoch als mein altes CC-Bike...)
 
Also ich finde so groß ist der Unterschied für mich nicht wenn ich von 2x9 auf 2x10 umsteige. Hier mal der Vergleich mit Übersetzungsverhältnissen.

22-36 bei 2x9



24-38 bei 2x10
 
Fährt einervon euch nen Manitou Dämpfer inner Fanes?
Könntet ihr bitte eure Erfahrungen schreiben, ob der dem Vivid in dem Rad ebenbürtig ist, was gefällt udn was eher nicht?

denn nur die LS Druckstufe hat ja keinen so großen Bereich, ansonsten haben mir die Dämpfe rin anderen Rädern immer exzellent gefallen. Aber bei der Fanes dürft wegen der geringen Wipptendenz die Sache mit der LS Druckstufe nicht viel ausmachen.

BItte um INfos!
xyxthumbs.gif
 
Zurück