Federgabel 130mm

Die optimale Gabel für Fully 130mm? max 400€

  • Manitou Minute 3:00 2005

    Stimmen: 15 13,8%
  • Manitou Nixon Platinium

    Stimmen: 4 3,7%
  • Rock Shox Revelation

    Stimmen: 49 45,0%
  • Marzocchi All Mountain 2

    Stimmen: 25 22,9%
  • Marzocchi MX Pro ETA 120mm

    Stimmen: 16 14,7%

  • Umfrageteilnehmer
    109

nonem

Mountainberger
Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo,
habe ne MZ MX Comp ETA 105mm und bin mit dieser auch sehr zufrieden. Allerdings passt sie nicht ganz zur Geometrie meines Rahmens, deshalb soll jetzt ne neue Gabel her mit 120-130mm Federweg.
Mein Budget liegt bei 350-400€. Nun mach ich´s mir mal einfach und lass euch entscheiden welche die beste Wahl für das Geld ist. Mein Haupteinsatzeingebiet liegt schon im Tourbereich allerdings nix grobes...
Also welche würdet ihr von dieses favorisieren und welche fehlt in dieser Liste. Die Pike hab ich mal weggelassen weil ich nich auf Steckachse wechseln will...
 
Wenns auch ein bisschen billiger sein darf, kann ich nur Rock Shox Psylo SL empfehlen, mit Steckachse noch besser !!!
 
...er will doch nicht auf Steckachse umrüsten.

Also für max 400€ und eher entspanntere Sachen würd ich auch ne Fox Vanilla nehmen,nach allem was ich über diese Gabel gelesen hab hat die ein extrem gutes Ansprechverhalten und eine überragende Performance!
 
Ich kann auch ne Magura Phaon empfehlen. Auch ein super Ding. Ich habe nicht abgestimmt, da ich die oben angegebenen alle noch nicht getestet habe. Ich kenne von Mz nur die Z1 freeride 03 und die ist echt super hat aber diese HSCV-Dämpfung. Die da oben haben alle glaub ich nur die Billigversion :D

offtopic: @nonem: was hast du für nen Rahmen? Bei mir muss demnächst auch ein Rahmen her, weil meiner auf ist.

Gruß

Thomas
 
hab nen eingelenker aus 2004 Ghost FR 7500 mit dem Manitou Swinger SPV Dämpfer.
Original wurde das Bike mit ner Minute 1:00 ausgeliefert.
 
nonem schrieb:
hab nen eingelenker aus 2004 Ghost FR 7500 mit dem Manitou Swinger SPV Dämpfer.
Original wurde das Bike mit ner Minute 1:00 ausgeliefert.

Bin nun am überlegen mir diese Gabel zu kaufen.

http://www.mountainbike-magazin.de/allmountain1.79660.htm
http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Marzocchi-All-Mountain-1-130-150mm-2005::8844.html

Gibts was besseres in der Preisklasse?
Ne Kletterhilfe bzw. Lockout sollt schon dabei sein, hat die Vanilla für den Preis ja leider nicht.
 
nonem schrieb:
was haltet ihr von diesen Angebot hier, find ich schon recht günstig...
http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Marzocchi-All-Mountain-1-130-150mm-2005::8844.html
wenn sie nur nicht so´ne komische Farbe hätte

Auch ne sehr gute gabel,vorallem für den Preis!

Sehr viele Einstellmöglichkeiten:

Luftdruck,Zugstufe,Druckstufe,Lockout,ETA(Absenkung),TAS(Federwegverstellung)

Hab mir selbst überlegt diese gabel zu kaufen,aber wegen der Stabilität bin ich mir nicht sicher,ist ja nicht zum Springen gebaut :(
Zu der Gabel hab ich auf vielen Verschieden Seiten Reviews gelesen,alle Durchweg positiv!Die Leute waren von dieser Gabel total begeistert!
Obwohl es zur hälfte eine Luftgabel ist wurde immer wieder erwähnt wie Sensibel sie ist und wie gut sich alles Einstellen lässt
Bemängelt wurde nur das die unteren Knöpfe abfallen können wenn man sie nicht mit Schraubenkleber festschraubt und einige bemängelten das Marzocchi-typische Federklappern.
Also insgesamt sehr zu empfehlen:daumen:
 
ah danke :)
übrigens: ETA ist ne prima Kletterhilfe, weil sie die Front doch gut wahrnehmbar :D absenkt. Vor allem wenn man sonst doch etwas Enduro-mäßiger aufm Radl hockt.
 
ja hab ja mom. auch die mx comp ETA drin und bin auch seh zufrieden, nur die Geometrie stimmt nich ganz mit meinen Rahmen. Deshalb muss was längeres her:D

Was mich bei der AM1 allerdings stuzig macht das sie nen halbes Kilo (500g !!!) schwerer sein soll als die Minute 3:00 oder die RS Revelation. Find ich ganz schön viel oder?
Auch wenn ich mein Bike auch nich wirklich auf Leichtbau getrimmt habe.
 
Also wenn du unbedingt ne leichte gabel dann nimm doch die Fox Vanilla R!Wiegt nur 1,8kg und hat ne Super Performance,nur nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie die All Mountain 1(Vorspannung und Zugstufe)
 
Don Raul schrieb:
Also wenn du unbedingt ne leichte gabel dann nimm doch die Fox Vanilla R!Wiegt nur 1,8kg und hat ne Super Performance,nur nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie die All Mountain 1(Vorspannung und Zugstufe)
die Vanilla will ich nicht weil sie keine "Kletterhilfe" und Zugstufenverstellung hat
 
@nonem

Das Mehrgewicht der Marzocchi resuliert daraus, daß sie eine Stahfedergabel ist und die Minute 2 oder 3 Luftgabeln sind. ;)

Die Allmountain ist aber trotzdem eine hervorragende Gabel die um das Geld bei Actionsports echt ok ist.

Was auch eine Möglichkeit wäre, wäre die Revelation mit U-Turn. Ich bin selbst ein Marzocchi-Fan, allerdings habe ich jetzt auch eine U-Turn-Gabel ins Fully eingebaut, da ich lieber variablen Federweg habe, als "nur" ETA, das die Gabel nur absenken kann.

Der Vorteil bei U-Turn ist, daß du auch mit reingedrehtem Federweg Federung hast. Da müsstest du bei Marzocchi schon eine Gabel mit TST nehmen.
 
Hab jetzt die Marzocchi All Mountain 1 2005 bei action-sports für 350 Öcken bestellt.
Die hat auch TST, sowie TAS und ETA.
 
nonem schrieb:
Hab jetzt die Marzocchi All Mountain 1 2005 bei action-sports für 350 Öcken bestellt.
Die hat auch TST, sowie TAS und ETA.

Super Entscheidung :daumen:

Ich würd mich sehr freuen wenn du später nochmal posten könntest was für Erfahrungen du mit der Gabel gemacht hast! :)
 
Don Raul schrieb:
Super Entscheidung :daumen:

Ich würd mich sehr freuen wenn du später nochmal posten könntest was für Erfahrungen du mit der Gabel gemacht hast! :)
Klar, kein Problem.
Laut actionsport wurde sie soeben mit DHL versendet, am Wochenende werd ich sie dann einbauen und nächste Woche im Frankreichurlaub mal ausgiebig testen:daumen:
 
boah, die Jungs und Mädels von actionsport sind echt fix, keine 30 Stunden nach der Bestellung klingelt schon der DHL-Mann mit nem großen Paket in der Hand. Respekt.
Natürlich gleich mal ausgepackt und nen bisschen Probefedern ...
Also von der Verarbeitung und Erscheinung scheint es die Marzocchi typische Heavy-duty Qualität zu sein. Bin nun gespannt wie sie sich an dem Bike macht. Am Wochenende wird eingebaut...
 
Don Raul schrieb:
kannst du vielleicht ein paar Bilder davon machen?
hab leider grad keine Akkus für meine Cam da, sind alle kaputt.

http://www.marzocchi.com/spa/mtb/pr...=8396&IDFolderFor=113&IDOggettoFor=8438&LN=UK

sieht aber genauso aus wie auf dem Bild, die Farbe ist recht matt.
Oben rechts die vierstufige Verstellung für TST (Downhill bis Lockout)
oben Links Hebel für ETA
unten rechts Metalldrehknopf für TAS (Travel 130 bis 150mm)
unten links stufenlose Zugstufenverstellung

die Gabelkrone find ich recht nett anzusehen, hat so zwei Löcher drin.
 
Hallo zusammen,

mich würde auch eure Eindrücke interessieren.
Hab mir auch die All Mountain 1 bestellt, musste sie aber heute leider wieder zu Actionsport einschicken.
Ich habe sie eingebaut und da hatte sie schon extrem viel Spiel in den Buchsen (VR-Bremse fest und dann konnte man die Standrohre gut 3-4 cm an der VR-Achse hin und her bewegen).
Dann machte auch noch das TST ständig zu.....
Als ich mich dann noch einmal auf die Gabel lehnte, hat die sich extrem verbogen.
Hab dann mit Actionsport telefoniert und die Gabel eingeschickt.
Mal sehen was draus wird........
Ein Mitarbeiter meinte das Spiel sein Normal (???), da ist dann meine alte Psylo gegen eine Eisenstange.
Die ist zwar in den Buchsen auch hin, aber dagegen....

Wie ist die All Mountain denn so im Betrieb?
 
Fearrider schrieb:
Hallo zusammen,

mich würde auch eure Eindrücke interessieren.
Hab mir auch die All Mountain 1 bestellt, musste sie aber heute leider wieder zu Actionsport einschicken.
Ich habe sie eingebaut und da hatte sie schon extrem viel Spiel in den Buchsen (VR-Bremse fest und dann konnte man die Standrohre gut 3-4 cm an der VR-Achse hin und her bewegen).
Dann machte auch noch das TST ständig zu.....
Als ich mich dann noch einmal auf die Gabel lehnte, hat die sich extrem verbogen.
Hab dann mit Actionsport telefoniert und die Gabel eingeschickt.
Mal sehen was draus wird........
Ein Mitarbeiter meinte das Spiel sein Normal (???), da ist dann meine alte Psylo gegen eine Eisenstange.
Die ist zwar in den Buchsen auch hin, aber dagegen....

Wie ist die All Mountain denn so im Betrieb?
was für einspiel meist du? 3-4cm?:confused:

Hab meine heut eingebaut und sie macht einen super eindruck, konnte sie allerdings noch nich auf herz & nieren testen, da es heut hier bei uns kühe regnet. Aber die ersten Fahreindrücke sind begeisternd...:D
 
Ich meine mit den 3-4 cm das Spiel was entsteht, wenn ich die VR-Bremse gezogen habe.
Dann habe ich wirklich nur leicht das ganze Rad nach vorne gedrück. So wie es ja beim Bremsen auch passier. Hab das Rad in der Position gehalten und dann die Bremse wieder geöffnet.
Jetzt kam die VR-Nabe ca 3-4 cm nach vorne.
Kann das so schlecht erklären......
OK, das sich Gabel beim Bremsen Verdrehen ist schon klar, aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Ich hatte auch letztens eine 66 Light ETA zur Probe verbaut.
Ich sag nur : stabil wie eine Bahnschwelle. Da tat sich nix.

Ich hoffe ja mal das jetzt alles gut wird:-)
 
So wie du das beschreibst ist die Gabel bei deinem Manöver 3-4 cm tief eingefedert und dann wieder ausgefedert nachdem der Druck weg war. Das kann bei einer Gabel mit 130mm Federweg ja durchaus normal sein.
 
Zurück