Federgabeldesign... hat wer Ideen?

Registriert
8. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hallo, ich und ein freund wollen unsere Stadträder "Frühlingsfit" machen.
ICh habe an nem alten Scott irgendeine billige Federgabel ich glaube von RS Suntour oder oder so.. Keine Ahnung welches Modell oder was das ist, hat eh nur minimalen 60 MM Federweg. Aber das ist ja egal.

Mir gehts drum dass die Gabel ganz weiss is und ich finds langweilig. Jetz hab ich mir überlegt irgendeinen Aufkleber oder ähnliches draufzumachen.
Fläche wäre so ca. 6x9cm

Hat jemand ne gute Idee für eine Muster, Bild, Spruch.... oder so dass ich per Aufkleber draufmachen könnte? Rahmenfarbe vom Rad ist hauptsächlich schwarz und weiss.

Kreative Antworten sind gefordert!! :-)

--> Stadtschlampenfeder wäre mir mal so eingefallen
 
290,bunnylutschmysalamioQ3M0-iMaGeSmAx.dE-oQ3M0.jpg



die größe müßte natürlich noch angepasst werden.
 
zu lang, mann könnte es aber als "österreicher" oder "i äm from ostria" zusammenfassen, ist dann aber total unangebracht.

greez, da piefke
 
also dass bitte nicht anlehnen find ich schon mal gut.. :lol:

aber vielleicht hat noch wer andere idee oder vielleicht auch nur ein muster dass man draufmachen könnte.
weil das Aufkleber drucken ist kein Problem.. macht bei BIG Brother, der in ner Druckerei arbeitet...

also bitte weitere Vorschläge...

Dachte auch schon an das Logo einer örtlichen Brauerei.. weiss nur nicht obs da Probleme wegen Urheberrechte geben könnte... (aber da könnte ich ja fragen)
 
Dachte auch schon an das Logo einer örtlichen Brauerei.
das von dir gesuchte beck's logo und andere logos findest du bei www.brandsoftheworld.com

ansonsten kannst du dir auf die weiße gabel mit weiß reflektierender folie BULLENSCHWEINE draufschreiben. dann einfach nachts ohne licht unterwegs sein und dich von einer streife anleuchten lassen.
 
Die Lefty hat ein achteckiges Standrohr.

...und signalisiert einen kleinen Penis.

Von einer Suntour kann man nicht so einfach Rückschlüsse auf den Besitzer ziehen. Deren Nutzer sind zwischen Hörzu- und Bunte-Niveau weit gefächert, man kann sie sowohl im Sozialamt als auch in Gittis Pinte treffen, die Gabeln sind an hochwertigen Ragazzifullies genauso wie an den Topendrädern von Aldi und Liddl zu finden.
Da ist ein Design gefragt, daß den Besitzer innerhalb dieses weiten Spektrums klar differenziert und positioniert.
 
Zurück