Federgabelpumpe defekt? oder bin ich zu blöd zum bedienen?

mannimmond

DiscBrakVerweigerer
Registriert
23. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Everywhere in Space
Ich hab heute meine neue Gabel (O24U) bekommen. Natürlich war die passende Pumpe auch gleich dabei. Also hab ich sie - neugierig wie ich nunmal bin - auf eines der Ventile geschraubt und... Pffffft erst kam der Kolben raus, und als der am Anschlag war entwich die komplette Luft durch ein kleines Loch hinten im Zylinder. Ist das normal??? und wenn ja wie bediene ich die Pumpe dann richtig? Ich hab es mit dieser Pumpe nicht hinbekommen, die Gabel wieder aufzupumpen, und fange langsam an an mir selbst zu zweifeln...
 
Schau doch einfach mal ins Manual, bevor du aufgibtst :D :D Falls du das nicht mitbekommen hast gibt es das auch unter www.magura.de unter "Downloads" als - naja was wohl - als Download eben :lol: :lol:
 
sieht ganz nach einer defekten pumpe aus, wenn du beim aufschrauben aufs ventil den gesamten druck durch die pumpe verlierst ist ein rückschlagventil nicht in ordnung, normalerweise entweicht keine luft und der druck wird auf dem manometer angezeigt, da du ja auch keinen druck aufbauen kannst ist die pumpe sicher defekt(mal eine andere probieren)
keine angst, dass liegt nicht an dir;)
mfg ulf
 
Hallo mannimmond,

vor nem 1/2 Jahr hatte ich ebenfalls bei meiner O24U diese Wahnsinns geile Pumpe dabei. Sieht ja gut aus, funktioniert nur nicht.

Soweit ich sah, fehlte innen ein Teil des Rückschlagventils (Feder fehlte) Ich schickte die Pumpe ein. Nach 2 Wochen kam das gute Stück wiede. Hatte auch die besagte Feder. Funktionierte aber immer noch nicht. Ich benutzte deshalb meine vorhandene Pumpe für meinen Luftdämpfer halt jetzt auch für die Gabel.

ich habe es dann aufgegeben, wieder einzuschicken:(
 
Problem hat sich fürs erste mal erledigt.
1. Wurde mir von Magura die Zusendung einer neuen Pumpe versprochen,
2. Musste ich mittleweile eh die komplette Gabel einschicken (hoffentlich geht das genauso schnell und kompetent wie bisher am Telefon).
Ich hoffe aber, daß meine Probleme damit dann behoben sind, denn die Gabel machte während meiner kurzen Nutzungsphase einen wirklich guten Eindruck.
Bisher kann ich aber als Fazit nur sagen: Der Service von Magura ist schnell und kompetent.
 
was mich halt nervte, dass ich bisher (bis auf meine ´HS 33) alle Magura teile einschicken musste (incl. der O24U).

Da wurden gleich zwei Sachen "umgebaut" Der Schaft/Krone wurde verschraubt und Krone/Tauchrohre wurden verschraubt...Hat 4 Wochen gedauert... :(
 
Is bei mir bisher genau das gleiche. Andererseits hab ich über die O24U bisher ausser dem geklebten Zeugs (und das hat meine eh nicht ;) ) nichts negatives gehört. Ganz im Gegensatz zu eigentlich allen anderen Gabelherstellern.
Mal sehen wie das weitergeht.
Meine HS33 läuft bisher absolut problemlos und zuverlässig. Die geb ich erst her, wenn es Scheiben gibt, die genauso zuverlässig und problemlos arbeiten.
 
Tja... die Pumpe hab ich schnell und unkompliziert bekommen. Bei der Gabel schaut das schon anders aus. Versprochen wurde mir eine Bearbeitungsdauer von ca. 1 Woche. Und jetzt heißt es Ende nächter Woche (wären dann etwas über 3 Wochen). Ich hatte von Magura etwas mehr erwartet.
Auf meine Bemerkung, daß ich deswegen nicht biken könnte, und das nicht besonders kundenfreundlich wäre kam nur ein lapidares "das wissen wir, und wir werden es ändern". Darauf konnte ich dann nurnoch erwiedern: "Das hilft mir auch nicht weiter".
Echt schade... da denkt man man kauft Produkte von ordentlichen deutschen Herstellern, die für einen schnellen Service bekannt sind (und auch damit werdeb), und stellt dann im Ernstfall fest, daß die auch nicht besser sind als andere.

DAS STINKT MIR!!! ich will wieder biken. Hätte ich mir doch nur ne Z2 gekauft und mich nicht von falschen Werbeversprechen blenden lassen...
 
Original geschrieben von mannimmond
Is bei mir bisher genau das gleiche. Andererseits hab ich über die O24U bisher ausser dem geklebten Zeugs (und das hat meine eh nicht ;) ) nichts negatives gehört. Ganz im Gegensatz zu eigentlich allen anderen Gabelherstellern.


Ich habe bisher doch etliche Gabeln an meinen Bikes gefahren (insgesamt 16). Aber gleich zu Beginn habe ich noch keine einschicken müssen. ...

Zur derzeitigen Qualität von Magura nur soviel:

ich habe meine Louise02 am Samstag dem Händler zurückgegeben, nachdem das Teil nur Probleme bereitet hat. Nach Aussage meines Händlers sind bei den 02er Magura Diskbrakes Probleme mit Rückholfedern, Undichte Bremsgriffe etc. an der Tagesordnung !
So gut die Felgenbremsen von Magura auch sind (oder waren ??), eine Disk von diesem Hersteller kommt mir nicht mehr ans Bike !
Mal schauen, ob die Hayes, die ich jetzt dran habe besser ist !
 
Zur derzeitigen Qualität kann ich nicht viel sagen. Die Gabel ist von 2001 und meine HS33 von 2000. Aber ich werde bei meiner nächten Entscheidung für ein Produkt bei Magura auf jeden Fall den + Punkt "schneller und kundenfreundlicher Service" streichen. Was ich bisher erlebt habe ist nur durchschnitt.
 
@mannimond
naja da wirst du bei allen anderen herstellern auch nicht sonderlich mehr erleben, ist auch teilweise sehr subjektiv mit dem support, ich fahre seit HS11 magura, mitleiweile die marta disc, alles top bis heute , aber ich kann auch schon verstehen, dass leute sauer sind die lange auf ersatzteile warten müssen, aber es ist nicht bessser bei anderen herstellern, eher schlimmer, also immer an das gute glauben
mfg ulf
 
Tja... 3 Wochen hätte es gedauert. Heute war UPS mit der Gabel da. Ich muss also meine Aussage von oben etwas wiederrufen. 3 Wochen ist noch ein fairer Zeitraum.
Leider scheint aber der Paketdienst (UPS) die ihm übergebenen Pakete als Anfahrhilfe zu benutzen - ein derartig zerfleddertes Paket habe ich bisher noch nicht einmal beim DPD gesehen. Und als ich dann noch durch eines der Löcher (übrigens mit Tesafilm geflickt) die Dämpfereinstellschraube sah, war bei mir der Ofen aus. Anname verweigert. Jetzt ist das gute Stück auf dem Rückweg zu Magura, wird dort auf Transportbeschädigungen überprüft, und wieder zu mir zurückgeschickt (oder repariert / ausgetauscht...). Ich hoffe nur daß das auch flott geht. Denn langsam regt mich die Manitou III auf.
 
he maedels...

ich hör hier immer 3 wochen - verwöhntes pack!!! :-) ; bei sportimport (rockshox) wartet ihr min. 5 - 6 wochen in der hauptsaison, im frühjahr auch mind. 4 wochen. so sind zumindest meine erfahrungen...

meine sid sl (die war nagelneu) ist dieses jahr schon zum zweiten mal eingeschickt. die gabel hat noch nie ganze 50 std. fahrbetrieb ohne defekt geschafft (50 std. wäre das serviceintervall). nach der ersten reparatur kam die gabel meiner meinung nach wieder defekt zurück. gabel federte nicht mehr komplett aus (nur ca. 50 mm von 80). ich hörte mir dann an, das würde an den neuen laufbuchsen liegen, die müssten erst eingefahren werden. der gag war allerdings, dass ich die gabel auch nach 300 km nicht ausfederte - also wieder eingeschickt. dieses mal zusätzlich mit dem sid race dämpfer, der just in time ebenfalls den geist aufgegeben hatte.

nach ca. 4 wochen (letzte woche do.) fragte ich wieder mal nach dem verbleib der gabel und des dämpfers. dann hiess es - gabel ist fertig, nur noch der dämpfer, wir haben das entsprechende ersatzteil nicht vorrätig! - auf die frage, wieso der dämpfer dann nicht komplett getauscht würde, gab es die übliche antwort - wenn wir jeden defekten dämpfer gegen einen neuen tauschen würden (bla).... ich wurde dann etwas ungehalten und sehr nachdrücklich - gestern früh kam dann die gabel und ein nagelneuer dämpfer... liegt jetzt zur abholung bei meinem händler bereit...

ich frag mich manchmal, was die jungs sich denken... die glauben doch nicht im ernst, dass ich jemals wieder federelemente von rs kaufe... und meine mundpropaganda wird mit sicherheit auch nicht zu gunsten dieses herstellers ausfallen...

gruss mike

ps: by the way... wie lange dauert der service eigentlich bei fox forx???
 
Zurück