Feierabend/Wochenendfahrten Karlsruhe

Halloooooo
seid mal nett zueinander!!!!!

Ich wollte doch bloss radln :-)

Also ich denk ich hab geschrieben was ich kann und was ned

- und von daher wärs nett, wenn ihr euch einfach mal meldet, wenn definitiv ne machbare Tour ansteht...

Gruss Caro

Hallo Caro,

kannst Du abschätzen, wieviel Höhenmeter Du pro Tour schaffst? Dann wird es einfacher für die Mitradler, eine geeignete Tour anzusagen.
 
...

...sofort zu den "Brasilianern" gezählt wird.

Eigentlich würde ich gerne mal ein paar der neuen Leute hier im Forum kennen lernen und um wieder OnTopic zu werden: Am besten bei einer gemeinsamen Ausfahrt. Wie sieht's aus, am Sonntag vormittag ne Runde am Wattkopf oder das Moosalbtal hoch, Richtung Mahlberg? :winken:

Im Grunde finde ich "Brasilianer" nicht schlecht. Ich assoziiere damit immer ein heiteres Völkchen, lockere Stimmung, angenehme Temperaturen, auch mal tropische Regenwaldatmosphäre.

Als Extremist unter "den Brasilianern" würde ich mich nicht bezeichnen. Ich finde es aber gut, dass es ein Schlagwort gibt, wonach man sich irgendwie richten kann und gleich weiß was Sache ist. Wenn man sonst immer überlegen muß, wer war das nochmal, wie sind deren Tour-Charaktere, sind die eher DH-orientiert od. Uphill-orientiert, sind es eher senile Bettflüchter :D die um 7 Uhr den ersten Uphill begangen haben oder verschlafene Studenten:D die um 15Uhr erst aus dem Bett fallen:lol: :lol:

Also, am Sonntag ist bei mir auf jeden Fall ne gemütliche Elsässer-Tour (Lembach/F) aufm Programm. Sofern Petrus nicht arbeiten muß;) :D will heißen, wenn es nicht regnet...
frenchy hatte ja diesen Link bereits verbreitet:
http://www.lembach-cyclotourisme.fr/Rvdls.php



.
 
@iTom

also was ich so gefahren bin waren auf normalen Touren ca 1000hm,
Feierabendrunden mit weniger Zeit so 300 bis 500 und zwischen 20 und 60 km....

dazwischen liegt jetzt aber ein Jahr nixtun... also muss ich mich erst wieder steigern...

jaja, ich weiss nicht berühmt aber dass ihr euch kein falsches Bild macht...
 
wie kam es eigentlich zu dem namen "brasilianer"? jemanden aus brasilien habt ihr wahrscheinlich nicht in der truppe oder etwa doch? :) nur mal so aus interesse gefragt, zumal man als karlsruher mountainbiker jedem brasilianer über kurz oder lang irgendwo mal begegnet:lol:

@caro: sry das ich deinen thread für die frage missbrauche, aber so wie sich der thread gerade entwickelt, passt die frage ganz finde ich:)
 
@iTom

also was ich so gefahren bin waren auf normalen Touren ca 1000hm,
Feierabendrunden mit weniger Zeit so 300 bis 500 und zwischen 20 und 60 km....

dazwischen liegt jetzt aber ein Jahr nixtun... also muss ich mich erst wieder steigern...

jaja, ich weiss nicht berühmt aber dass ihr euch kein falsches Bild macht...

Sieht aber so aus, sobald die "lockere Wattkopfrunde" fällt, dass Du dort gut mitfahren kannst, würde ich jetzt mal so behaupten. Das dürfte machbar sein. Ich selbst fahre dort eher nicht so oft mit, da sich die Anreise für mich nicht lohnt, für ne kleine Wattkopfrunde; obwohl es recht viel Spass macht....bei schönem Wetter:)
 
wie kam es eigentlich zu dem namen "brasilianer"? jemanden aus brasilien habt ihr wahrscheinlich nicht in der truppe oder etwa doch? :) nur mal so aus interesse gefragt, zumal man als karlsruher mountainbiker jedem brasilianer über kurz oder lang irgendwo mal begegnet:lol:
...

Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, gab es mal ein Treffen vor einem Cafe Namens Brasil vor einiger Zeit. Da aber der Ort als Treffpunkt nicht so geeignet war, wurde der Treffpunkt an die GBZ-S-Bahnhaltestelle verlegt.

Formel lt.:
GBZ + Brasil = GBZ-Brasilianer

Die "Ur"-Brasilianer können das aber genauer erklären.

:)
 
@Caro: Wenn du in dem Jahr nicht gerade zur rauchenden Couchpotato geworden bist kommst du bestimmt wieder schnell ins Training und fiese Killeranstiege gibt es hier ja sowieso eher nicht. Ich hab da schon eine Idee für eine nette, harmlose Runde um Ettlingen, gerne auch mal ohne die ganzen Trails ;)

@igelus: Hauptgrund ist der erste Treffpunkt, das Café Brasil in Bruchsal. Aber einen Südamerikaner haben wir tatsächlich in der Gruppe, wenn ich mich nicht schwer täusche sogar aus Brasilien. Zumindest will er immer dahin abhauen wenn das Wetter mal wieder sehr "deutsch" ist :D
Edit: Mist jetzt war der Frühaufsteher schneller.

@all: Es braucht keiner Angst haben Zwangs-Brasilianer zu werden ;) Wer nicht will fährt einfach nur mit und nennt sich was er will. Sind ja schließlich kein Verein.
 
Mal wieder ontopic...

Wie sieht's aus, am Sonntag vormittag ne Runde am Wattkopf oder das Moosalbtal hoch, Richtung Mahlberg?

Hey Don Stefano...das trifft sich ja...ich hatte für Sonntag ToterMann > Moosalbtal > Mahlberg und evtl noch den Bernstein geplant...bin aber flexibel.

Wie siehts aus...ich wollte so zwischen 9-10:00 starten? Ich wohne in Waldbronn...Ettlingen oder Hedwigsquelle als Start ist mir beides recht.

Gruss René
 
das GBZ sagt mir was. wobei ich daran immer an meine lehrzeit denken muss :)
gibts hier auch leute die zum feierabend noch ne kleine tour machen? eichelberg/ michelsberg?
fahren sonntags 9.30 uhr meist diese richtung. jedoch nochmal unter der woche wäre auch nicht schlecht. aber allein....
 
Ich finde es aber gut, dass es ein Schlagwort gibt, wonach man sich irgendwie richten kann und gleich weiß was Sache ist. Wenn man sonst immer überlegen muß, wer war das nochmal, wie sind deren Tour-Charaktere, sind die eher DH-orientiert od. Uphill-orientiert, sind es eher senile Bettflüchter die um 7 Uhr den ersten Uphill begangen haben oder verschlafene Studenten die um 15Uhr erst aus dem Bett fallen.
Scheint aber alles dabei zu sein: Da gibt's einerseits pussies, die knallharten uphill bevorzugen und andererseits Ritter, die sich am liebsten in einer Sänfte ins Tal schaukeln lassen.

Also, am Sonntag ist bei mir auf jeden Fall ne gemütliche Elsässer-Tour (Lembach/F) aufm Programm. Sofern Petrus nicht arbeiten muß;) :D will heißen, wenn es nicht regnet...
frenchy hatte ja diesen Link bereits verbreitet:
http://www.lembach-cyclotourisme.fr/Rvdls.php
Grad für so was längeres hab ich am Sonntag keine Zeit. Deshalb wird's bei mir am Sonntag (Zeitfenster zwischen 9 und 2) eine gemütliche Mahlbergtour (hab am Hardtail jetzt Klickies dran) werden. Graf Rhena Weg ist mir zu nass, daher Kreuzlberg hoch und über Schluttenbach, Rimmelspacher Hof zum Mahlberg. Zurück nach Lust und Laune übers Brechtal oder Pfad und dann Saumweg zurück nach Ettlingen; Werden so ca. 600 Höhenmeter werden.

Wer fährt mit?

Edith sagt zu matou: Huups, da hab ich zu langsam getippt. Das Zeitfenster würde ja gut passen. Ich würde gerne warten, ob sich noch mehr Leute melden und dann die Strecke mit denen abstimmen :streit: ;)
 
Ich bin dabei...wo und wann soll der Treffpunkt sein?

Gruss René

Zu schnell getippt...ja schaun wir mal...sind ja noch ein paar Tage.
 
Im Grunde finde ich "Brasilianer" nicht schlecht. Ich assoziiere damit immer ein heiteres Völkchen, lockere Stimmung, angenehme Temperaturen, auch mal tropische Regenwaldatmosphäre.

Als Extremist unter "den Brasilianern" würde ich mich nicht bezeichnen. Ich finde es aber gut, dass es ein Schlagwort gibt, wonach man sich irgendwie richten kann und gleich weiß was Sache ist. Wenn man sonst immer überlegen muß, wer war das nochmal, wie sind deren Tour-Charaktere, sind die eher DH-orientiert od. Uphill-orientiert, sind es eher senile Bettflüchter :D die um 7 Uhr den ersten Uphill begangen haben oder verschlafene Studenten:D die um 15Uhr erst aus dem Bett fallen:lol: :lol:

Also, am Sonntag ist bei mir auf jeden Fall ne gemütliche Elsässer-Tour (Lembach/F) aufm Programm. Sofern Petrus nicht arbeiten muß;) :D will heißen, wenn es nicht regnet...
frenchy hatte ja diesen Link bereits verbreitet:
http://www.lembach-cyclotourisme.fr/Rvdls.php



.


Kurz nochmal. Lembach 3 Touren (beschildert!!) mit Verpflegung:D sind dort angeboten: 30, 45, 60 kms - Also für alle was dran!! Kostet 5 €
Treffpunkt am Start (siehe hier http://www.lembach-cyclotourisme.fr/Access.php)
...und Schwarzspecht kann aus Ka noch jemand mitnehmen!!!!
 
Frag mal curtado über PM der wollte die 30 fahren....;) würde gerne mitfahren , aber muss mich erst mal Fitt bekommen....:rolleyes:

Du und fit bekommen? Hast du mich vor zwei Wochen nicht noch gnadenlos abgehängt? Ich hoffe ja noch drauf, dass mich am Sonntag während der Tour die Fitness küsst.

Eigentlich suche ich ja nur einen Vorwand um am Sonntag nicht die Decken streichen zu müssen.
 
wollte am vatertag morgends ne tour machen am kreuzelberg in ettlingen. kommt jemand mit der sich da auskennt? war da noch nie, hab aber gelesen soll toll sein.
wer also bock hat den tourguide zu machen darf sich bei mir melden.
euch anderen viel spass am sonntag beim nachbar!
 
Frag mal curtado über PM der wollte die 30 fahren....;) würde gerne mitfahren , aber muss mich erst mal Fitt bekommen....:rolleyes:

@Andi & Jürgen
Vorschlag: wir fahren die 45 km im "Blümchenpflücktempo" mit Ankunftsgarantie und ausgiebigen Pausen (mache gerne ein paar Erläuterungen zu Flora und Fauna oder den geologischen Strukturen in den Nordvogesen-Ausläufern). Auf Wunsch simuliere ich auch gerne Rückenschmerzen oder ähnliches - gibt coole Extra-Verschnaufpausen).

Stellt euch halt nicht so an!!
 
Zurück