Feierabendrunden im Bergischen (Teil 2)

Mahlzeit,

das war dann ja ein Nightride, der seinen Namen wirklich verdient hat. Nach nur 1 1/2 Stunden hat meine Mirage den Geist aufgegeben, besser gesagt der voll geladene Akku. :mad:
Ab da sieht dann auch das Unterholz etwas geplättet aus. Um Zippi folgen zu können, um seinen Lichtkegel mitzunutzen mußte ich fast das Unterholz roden. Eine Brandrodung ist nichts dagegen. :D

Nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich dran.

Es war dennoch eine schöne Tour mit 1/2 Stunde Pause in der Zippi es geschafft hat 2 Bilder zu machen. (Sämtliche Knöpfe und Schalter an der Kamera waren ihm mit einemmal vollkommen fremd, der Selbstauslöser ist zum Selbstauflöser geworden) :lol:
Die 2 Bilder stellt Zippi bestimmt noch in sein Album, wenn er die Anleitung wiederfindet. :lol:


Wir sind übrigens die Mustangrunde gefahren und haben dann noch Witzhelden und Leichlingen drangehängt. So waren es dann fast 40 Km bei einem Schnitt von 16undnochwas. Den angepeilten 12er-Schnitt haben wir dann doch nicht ganz geschafft. :)

Vielen Dank vor allem an Zippi, der mir selbstlos Licht im Dunkeln gespendet hat, und das eine Stunde lang. :p

Es war nett mal wieder zu fahren.


Bis denn

Jürgen :daumen:
 
Manni schrieb:
Wo wart ihr denn? Willingen? Winterberg? :confused:
Wie schwer ist denn die Strecke?

Gruß Manni

Wir waren in Winterberg. Da gibt es 4 Strecken, die schwierigste ist der Downhill, der Boden war wie Schmierseife und ein Sprung nach dem anderen. Man kann aber die Chickenways nehmen, ist aber immer noch heftig, habens ausprobiert, denn die Sprünge sind einfach zu heftig.
Aber man kann auch neben der Dowhillstrecke fahren, das ist ein super Trail um seine Technik zu verbessern.

Richtig spaß macht der FreeCross, eine Serpentine mit Anlieger nach der anderen und zwischendurch immer mal wieder ein Kicker zum Springen.
Also spaß pur aber auch anstrengend.


Zachi
 
Da könnte man dann ja quasi zum Winterabschluß nen Wochenende hin fahren ;)
Ich glaube mit all dem Liften kommt man da am letzen WP-Weekend nochmal auf locker 14 Stunden intensives Biken und Fahrtechnikfeilen :D
Wäre bei einem solchen Event auch gerne mit von der Partie.

Gruß Manni
 
Hi Leute,

habe da was bei ebay gefunden, was einige Leute evtl. interessieren könnte - oder besser sollte!
Werde mir das Ding auf jeden Fall kaufen - für den Preis und mit den Möglichkeiten!!!! :daumen:

Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5121133589&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
läuft zwar nur noch 3 Stunden, steht aber noch einige male drin!

Hier könnte ihr einige Infos zu dem Teil finden: http://3athlon.info/showthread.php?t=12741

Ist schon ne Ansage - finde ich!

Grüße
 
Manni schrieb:
Da könnte man dann ja quasi zum Winterabschluß nen Wochenende hin fahren ;)

Hi Manni,

da hatte ich auch schon dran gedacht - ich habe auch das komplette Tourenpaket zuhause - wobei Willingen immer noch etwas "witziger" ist! :daumen:
Ich sage nur "Sauerland-Stern", wenn das jemanden etwas sagt...? Ist ein normales Hotel, wird aber auch manchmal als der größte Puff des Sauerlands bezeichnet - das kommt daher, weil eigentlich jedes Wochenende diverse Kegelclubs (und ähnliches) dort ihren verdienten Jahresausflug verbringen!! Ach ja, die sind natürlich weiblich und ziemlich hemmungslos...!!!! Ich könnte jetzt so einiges erzählen... - also damals, als wir vom biken zurück gekommen sind, da hat doch tatsächlich..... - :D den Rest überlasse ich jetzt eurer Fantasie

@ Enrgy: Da müsste man noch nicht einmal was bezahlen... - da würden wir wahrscheinlich noch Geld heraus bekommen... (bzgl. deines Links)

Laßt euch das mal durch den Kopf gehen.... :dope:

Grüße
Dirk
 
Marco_Lev schrieb:
....mit deiner feile für grobmotoriker hätte ich die schlüsselstelle wohl auf dem hinterrad glattgebügelt ;)

gruß marco

So ähnlich....Ohne Vorderradbremse trifft es schon genauer!!! :mad: Bei dem Speed hätte Mannis kosmische Auslösezeit eh versagt :D

Demnächst bin ich aber auch mit dem Grand Tourisme unterwegs. Da müssen wir mal einen Fanclub aufmachen und eine Klassik-Ausfahrt machen.

@ Jürgen
Ist der Akku wieder voll? Oder kapott? Haste getestet?
Bilder kommen noch. Voll die Überraschung! Wir beide sind drauf!! ;)
 
zippi schrieb:
Demnächst bin ich aber auch mit dem Grand Tourisme unterwegs. Da müssen wir mal einen Fanclub aufmachen und eine Klassik-Ausfahrt machen.
Au ja, dann mach ich schnell das MacB fertig!

zippi schrieb:
Bilder kommen noch. Voll die Überraschung! Wir beide sind drauf!! ;)
Was ist eigentlich mit dem Blitzeinschlag-Foto? Wann kommt denn das mal an die Öffentlichkeit?

Mann, war das eben warm bei der Tour. Um halb elf noch 15Grad, und ich mit langer Hose *schwitz*
 
Zachi schrieb:
Richtig spaß macht der FreeCross, eine Serpentine mit Anlieger nach der anderen und zwischendurch immer mal wieder ein Kicker zum Springen.
Also spaß pur aber auch anstrengend.


Zachi

Noch einen Ticken besser als die Freecrosstrecke in Winterberg ist die in Bad Wildbad. Noch höherer Anlieger- noch mehr Sprümge- der Wahnsinn.
Is natürlich das Problem mit der Fahrerei. Sind halt über 400 km bis dahin :heul:
Dafür gibts allerdings bessere Räder zum ausleihen.
Tja, über den Downhillkurs sprech ich lieber nicht. Um Einiges brutaler als in Winterberg.
Für Unsereins kein wirklicher Spass

Wenn ihr allerdings nächstes Jahr nach Winterberg fahrt, wäre ich gerne dabei.
 
Hallo miteinander,

auch wenn hier wahrscheinliche einige Denken, ich habe mich verabschiedet, ich investiere weiterhin in den Wahnsinn "Mountainbiken".

Gestern habe ich mir beim Gleumes die Wanderwege als Overlay für die TOP-Karten geholt. Zwar sind "nur" die Wanderwege der NRW-Freizeitkarten 1:50000 abgebildet, aber die Tourplanung in nicht ganz so bekannten Gebieten dürfte wesentlich erleichtert werden.

Gruß
Hardy
 
Enrgy schrieb:
Was ist eigentlich mit dem Blitzeinschlag-Foto? Wann kommt denn das mal an die Öffentlichkeit?

Mann, jetzt hast Du den Knalleffekt rausgenommen. Es muß doch erst ein Gewitter geben, dauert also noch 'n Jahr :daumen: . Bis dahin ist der Post hier aber wieder vegessen. :lol:

Willkommen Hardy! Hast Du Deine Affaire aufgegeben, oder warum beschäftigt Dich mitten in der Nacht Deine Wanderkartensammlung :D .
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

auch wenn hier wahrscheinliche einige Denken, ich habe mich verabschiedet, ich investiere weiterhin in den Wahnsinn "Mountainbiken".

Gestern habe ich mir beim Gleumes die Wanderwege als Overlay für die TOP-Karten geholt. Zwar sind "nur" die Wanderwege der NRW-Freizeitkarten 1:50000 abgebildet, aber die Tourplanung in nicht ganz so bekannten Gebieten dürfte wesentlich erleichtert werden.

Gruß
Hardy

Hallo Hardy,

nett, was von Dir zu lesen.:daumen:

Sagemal, sind die Overlays FUGAWI kompatibel?

VG Martin
 
Hi zachi,

jaja, die Fotosoftware kann einen schon zur Verzweiflung treiben!

Du gehst mit "Albumadmin" in deine zu bearbeitende Galerie. Dort erscheinen ja erst nur die Thumbnails. Nun mußt du das zu löschende Foto anklicken, daß es in Vergrößerung erscheint. Unter dem Bild gibt es dann zwischen dem ganzen Müll einen Punkt "Foto löschen", den mußt du wählen.
Leider kann man die Bilder nicht in der Thumb-Übersicht markieren und löschen, so wie es sich eigentlich gehört.

Hoffe, du kommst klar damit.

Gruß enrgy
 
Zachi schrieb:
Mal ne Frage an die Profis hier:

Welches Format müssen Videos haben, damit ich sie hier hochladen kann?

Zachi

Tja, das is nich so einfach. Es gehen nur Fotos. Also nix mit avi, mpeg usw.

Es hilft Dir nur das animierte Gif. Das ist sowas wie digitales Daumenkino. Eine Aneinanderreihung von Fotos im gif-Format. Dazu brauchst Du spezielle Software, die Dir Dein Filmchen umwandelt, z.B. Avi2gif als Freeware erhältlich.

Dennoch, über 2MB geht nix. D.h., Dein Filmchen wird sehr kurz (3sek) und schlecht aufgelöst. Bsp. kannst Du in meinen Fotos ansehen.

Mit Link auf einen Webserver, der Dir so'ne Seite mit Speicher für Film-Formate anbietet, klappt das natürlich hier auch.
 
Zachi schrieb:
Wir waren in Winterberg. Da gibt es 4 Strecken, die schwierigste ist der Downhill, der Boden war wie Schmierseife und ein Sprung nach dem anderen. Man kann aber die Chickenways nehmen, ist aber immer noch heftig, habens ausprobiert, denn die Sprünge sind einfach zu heftig.
Aber man kann auch neben der Dowhillstrecke fahren, das ist ein super Trail um seine Technik zu verbessern.

Richtig spaß macht der FreeCross, eine Serpentine mit Anlieger nach der anderen und zwischendurch immer mal wieder ein Kicker zum Springen.
Also spaß pur aber auch anstrengend.


Zachi

Hier auch noch ein paar Fotos von Winterberg (war mit Zachi dort)

Ein "Fahrlehrer", der es drauf hat:


Schön gezimmerte Rampen:


In der Leihstation gibt es gute Leihbikes:


TomCanyon
 
zippi schrieb:
Tja, das is nich so einfach. Es gehen nur Fotos. Also nix mit avi, mpeg usw.

Es hilft Dir nur das animierte Gif. Das ist sowas wie digitales Daumenkino. Eine Aneinanderreihung von Fotos im gif-Format. Dazu brauchst Du spezielle Software, die Dir Dein Filmchen umwandelt, z.B. Avi2gif als Freeware erhältlich.

Dennoch, über 2MB geht nix. D.h., Dein Filmchen wird sehr kurz (3sek) und schlecht aufgelöst. Bsp. kannst Du in meinen Fotos ansehen.

Mit Link auf einen Webserver, der Dir so'ne Seite mit Speicher für Film-Formate anbietet, klappt das natürlich hier auch.


Danke für die Tips.
Ist ziemlich unübersichtlich im Foto-Album, hat aber geklappt.
Und das mit den Filmchen probier ich mal in ruhe aus.
Nochmal danke

Zachi
 
Enrgy schrieb:
Hi zachi,

jaja, die Fotosoftware kann einen schon zur Verzweiflung treiben!

Du gehst mit "Albumadmin" in deine zu bearbeitende Galerie. Dort erscheinen ja erst nur die Thumbnails. Nun mußt du das zu löschende Foto anklicken, daß es in Vergrößerung erscheint. Unter dem Bild gibt es dann zwischen dem ganzen Müll einen Punkt "Foto löschen", den mußt du wählen.
Leider kann man die Bilder nicht in der Thumb-Übersicht markieren und löschen, so wie es sich eigentlich gehört.

Hoffe, du kommst klar damit.

Gruß enrgy

Dir nachtürlich auch: Danke
Zachi
 
zippi schrieb:
Tja, das is nich so einfach. Es gehen nur Fotos. Also nix mit avi, mpeg usw.

Es hilft Dir nur das animierte Gif. Das ist sowas wie digitales Daumenkino. Eine Aneinanderreihung von Fotos im gif-Format. Dazu brauchst Du spezielle Software, die Dir Dein Filmchen umwandelt, z.B. Avi2gif als Freeware erhältlich.

Dennoch, über 2MB geht nix. D.h., Dein Filmchen wird sehr kurz (3sek) und schlecht aufgelöst. Bsp. kannst Du in meinen Fotos ansehen.

Mit Link auf einen Webserver, der Dir so'ne Seite mit Speicher für Film-Formate anbietet, klappt das natürlich hier auch.

Ähm, tja, ich weiß ja nicht, ob Sie es nicht schon wußten, aber ...

das geht auch viel einfacher, wenn man weiß, wie es geht! :D
  1. Alle Multimediaformate werden im Direktupload nicht unterstützt.:o :(
  2. Uploads über 2MB brutto führen zum Abbruch und Nichtspeicherung der Multimediadaten.
  3. Die Idee mit den konvertierten GIFs funktioniert zwar, drückt aber mächtig auf die Qualität wg. max. 256 Farben im GIF-Standard.
  4. Alle upzuloadenden Multimediaformate werden zuerst gezippt (Achtung: max. 2 MB) und dann upgeloadet. Tätä :o , jetzt geht es.:D
  5. Da man nach dem Upload auch noch ein Thumpnail uploaden kann, sollte man sich vor dem Multimediaupload schonmal Gedanken über ein aussagekräftiges Thumbnail machen.
  6. Fragt doch das nächste Mal direkt den Erklärbär. :lol:
Viel Spass mit Euren Videos.:daumen:

VG Martin

PS: Kleines Beispiel von Steves Schlüsselstellenfahrt,

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/183592/cat/7230/page/1
 
Marco_Lev schrieb:
hilf mir mal auf die sprünge. wo ist auf dem video die schlüsselstelle :confused:

gruß marco

Hast Du nicht gesehen? Da liegt doch unten ein Schlüssel auf dem Weg.

"Sein Weg war mit Schlüsseln gepflastert."


Aber Danke noch für den Hinweis, Erklärbär! ;)


Nun eine Impression aus'm Darkroom..., äh von unserem Nightride vorgestern:

CIMG0641.JPG


Toll, was? Da bekommt man Lust auf mehr........ :lol: :lol: :lol:
 
Marco_Lev schrieb:
hilf mir mal auf die sprünge. wo ist auf dem video die schlüsselstelle :confused:

gruß marco

Die, die bisher die Fotos von der Schlüsselstelle I gesehen haben, haben alle gelacht. Wenn sie dann oben standen, vergingen den meisten das Lachen. Leider kann weder das Video noch die Fotos die 'Eigenschaft' der Schlüsselstelle I annähernd vermitteln.

Es handelt sich um eine ca. 70 ° (Grad, nix Prozent :eek: ) steile Abfahrt, die in einer kleinen Rinne auf (meist feuchten/nassem) Bruchschiefer hinunterführt. Leider ohne Auslaufzone.

Ich führe Dich gern hin bzw. mail Dir die Koordinaten. Ist aber zz. ein bisschen Klettern angesagt, da durch Holzrückearbeiten die beiden zuführenden ehemals geilen Trails verschüttet sind. :heul:

VG Martin
 
Zurück