Felgenband über Mantel geklebt?

Registriert
4. September 2008
Reaktionspunkte
34
Ort
Lübeck und Göteborg
Moin,

bin gerade bei dem 22er Specialized Rockhopper meiner Tochter auf eine für mich unbekannte Mantelaufnahme am Vorderrad gestoßen. Ich wollte den Reifen wechseln und habe festgestellt, dass sich dieser nicht von der Felge lösen lässt. Nach Versuchen mit sämtlichen Hilfsmitteln und Familienmitgliedern habe ich den Mantel einfach geöffnet und dort einen Schlauch (also kein tubeless :)) und ein von innen über die Mantelkanten bombenfest geklebtes Felgenband gefunden. Wo liegt da der Vorteil, ausser mehr Zeit in der eigenen Werkstatt zu verbringen und wie kriege ich den ab?
IMG_3611.jpg
 
Mit Absicht kriegt man sowas nicht hin.
Wilde Vermutung: Felgenband so eingelegt/geklebt, dass die Ränder hochstehen. Reifen drauf, Schlauch rein, und der hat unter Druck das Felgenband festgepresst.

Auf dem Foto kann ich allerdings nicht erkennen, dass das Felgenband am Reifen klebt. Egal. Wir wird nichts anderes übrig bleiben, als das Felgenband herunterzunehmen, um an den Reifen zu kommen. Dass der Reifenwulst extrem fest an der Felge hängt, das gab es allerdings schon öfters. Gibt hier einige Threads dazu.
 
.Ich hatte mal sowas am nem Giant Trekkingrad. Weiß nicht ob das das selbe ist. Hier war der Schlauch und der Reifen zusammen geklebt. Also Schlauch und Reifen waren ein Teil. Anhang anzeigen 1670901Anhang anzeigen 1670902Anhang anzeigen 1670898Anhang anzeigen 1670899Anhang anzeigen 1670900
Das kann vorkommen wenn da kein Talkum dran ist, der Schlauch lang drin war und er auch gut Temperatur gesehen hat. Hat aber mit dem Thema des TE nicht wirklich was zu tun
 
Vielen dank für die Antworten und entschuldigt die späte Rückmeldung.
Ich habe den 2. Reifen auch mal aufgeschnitten und tatsächlich fand sich auch dort das Band im Mantel von innen verklebt. Mit Zange und Zug waren die beiden zu trennen. ich bin mir inzwischen sicher, dass da jemand eilig zunächst das Band und dann den Mantel reingestopft hat, der sich dann unter dem Band seinen Weg gesucht hat.

Specialized Fachhandel, na ja.... wieder was dazu gelernt.
 
Mit Absicht kriegt man sowas nicht hin.
Wilde Vermutung: Felgenband so eingelegt/geklebt, dass die Ränder hochstehen. Reifen drauf, Schlauch rein, und der hat unter Druck das Felgenband festgepresst.

Auf dem Foto kann ich allerdings nicht erkennen, dass das Felgenband am Reifen klebt. Egal. Wir wird nichts anderes übrig bleiben, als das Felgenband herunterzunehmen, um an den Reifen zu kommen. Dass der Reifenwulst extrem fest an der Felge hängt, das gab es allerdings schon öfters. Gibt hier einige Threads dazu.
So war es wohl.
 
Servus! Hier hab ich eine Parallele zum Thema gefunden:
 
war der Schlauch und der Reifen zusammen geklebt. Also Schlauch und Reifen waren ein Teil.
Deshalb bei Montage etwas Talkum o.ä. auf den Schlauch. Dann löst er sich leichter, sofern er aus welchen Gründen auch immer etwas am Mantel anhängt. Ich gehe jetzt davon aus, dass man seine Reifen selbst montiert und die nicht "bewusst verklebt".
Habe mich schon öfters gefragt, warum Schlauch/ Mantel manchmal so fest aneinanderhängen. Durch Druck/Wärme muss ja irgendein Prozess stattfinden, bei dem die Stoffe "freigesetzt" werden.
 
Zurück