Felt Virtue, Compulsion und Redemtion

Nun Bin der Alber Früher schon immer gefahren.:daumen:
Ich rede nicht von dem Neuen sondern vom Alten!!!!!
(füg mal ein Bild mit an den siehst welchen ich meine)
Fährt sich viel besser und wenn’s moderig wird macht der Albert

Nun die Laufräder die Original verbaut sind, sind ziemlich Flatterhaft.
Bei schnellen Abfahrten wird das Bike unruhig mit den Rädern.
Und zumal ne Shimano Deore Nabe im HR, die hält doch nix aus.:kotz:

Was hälast du von den Viotec V-Two Felgen z.B. in Rot ?
 
gestern zufällig auf yt gefunden:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=r-WMwPj94n4"]YouTube- Felt Compulsion Series 2010[/nomedia]



@Bikedude001:

Du bist ja Felthändler, weißt du zufällig welche freigegeben Einbauhöhe (Axle-Crown) das Compulsion (2) von 2009 hat ?
 
Ähm nein nicht dne Schaft, sondern die Einbauhöhe der Federgabel. Also das Maß zwischen Unterkante Steuerrohr bzw. Oberkanter der Krone und dem Mittelpunkt der Achsaufnahme/Ausfallende.

Die Pike 409 die ab Werk drin ist hat 518 mm.
Hab schon Compuslions mit Domain und Lyrik Gabeln (Axle to Crown sind das 565 mm) gesehen und mich würd interessieren für was das Bike freigegeben ist.
 
Ähm nein nicht dne Schaft, sondern die Einbauhöhe der Federgabel. Also das Maß zwischen Unterkante Steuerrohr bzw. Oberkanter der Krone und dem Mittelpunkt der Achsaufnahme/Ausfallende.

Die Pike 409 die ab Werk drin ist hat 518 mm.
Hab schon Compuslions mit Domain und Lyrik Gabeln (Axle to Crown sind das 565 mm) gesehen und mich würd interessieren für was das Bike freigegeben ist.

Da der Lankwinkel bei den Modellen bis 2009 eh etwas steil ist, tut eine Lyrik oder Domain der Geometrie sehr gut.
Hatte selber eine Lyrik drin und fand die deutlich besser als die Pike,
sowohl von der Permormance, als auch von der Geo.
 
Hi,
ich muss hier mal kurz los werden, dass ich mit dem Compulsion 2 von 2008 ein Problem habe. Beim Xup haut die Krone der verbauten Pike in den Rahmen. Kennt jemand dieses Problem und weiß abhilfe?
Danke und Grüße

Bei Sportimport gibt es da einen speziellen Gabelkonus. Danach passt die Gabel unterm Unterrohr durch. So hab ich das Problem auch gelöst.
 
Som ich werd dem Thread mal wieder etwas Leben einhauchen ;-)

Hab in meinem Compulsion jetzt eine Lyrik 2-step drin, eine Kindshocks Stattelstütze und dass große Kettenblatt gegen einen Bashguard getauscht.

 
Hey!
ich bin seit 3 tagen stolzer besitzer eines 2008er Compulsion 4.
bin bisher ca 20km gefahren und mir ist aufgefallen dass es sich ungewöhnlich schwer fahren lässt. bergab gehts ab wie ein zäpfchen aber bergauf wirds dann doch schwer.
außerdem wollt ich fragen ob ich irgenwie die übersetzung etwas verlängern köönt, da mir der letzte gang deutlich zu kurz ausgelegt ist.
vielen dank!
 
Die originalen Reifen rollen total mies.
Mach dir z.B. Fat Alberts 2.4 drauf. Die rollen deutlich besser und der Grip verbessert sich ebenfalls.
Die Übersetzung ist standart, wie bei eigentlich allen MTBs.
Wenn die 44/11 zu kurz ist, solltest du vielleicht eher auf ein Rennrad umsteigen !?
 
rennrad? ne danke ich fahr nur sehr schnell dewegen hatt es mich gewundert, dass ich so schnell im höchsten gang treten muss.
danke für den reifen tipp!
 
und hier stelle ich auch nochmal mein bike vor: hab es jetzt erst 3 tage und konnte es noch nicht draußen testen. ist allerdings auch mein erstes fully in dem preisbereich:


2011-01-0519.31.15.jpg


2011-01-0515.49.37.jpg



und hier die jetzige ausstattung:

Rahmen: Felt Equilink Full Suspension 6061 Double - Butted Aluminium, 1,5" Steuerrohr, ISCG
Dämpfer: FOX DHX 5.0 Air (Federweg 165mm)
Gabel: RockShox Lyrik 2 Step AIR (Federweg 115-160mm) Lockout
Vorbau: Sixpack Raptor rot eloxiert 45mm lang,
Lenker: EASTON EA 70 Monkey Bar Taper Wall 31,8mm
Griffe: Felt AM Grip Custom LockOn
Kurbel: Shimano Deore XT Hollowtech II 44/32/22 Z. Länge 175mm
Umwerfer: SRAM X-9
Schaltwerk: SRAM X-0
Schalthebel. SRAM X-9
Kette: SRAM PC-951
Kassette: Shimano XT 11-34 Z.
Bremsen: Avid Juicy 7 vorne 203mm, hinten 185mm
Bremshebel: Avid Juicy 7
Sattel: Felt Form Freeride
Felgen: EASTON Havoc Radsatz
Reifen: Maxxis Ignitor 26x2,35
Pedale: Wellgo LU-A52
Gewicht: 14,9 kg
Größe: L - 19 Zoll
 
So, dann will ich mich auch mal anschliessen.... :)

Habe heute mein Felt Compulsion 2 Mod. 2009 beim Händler abgeholt, ist mein erstes Fully. Getestet wird es wohl morgen, spätestens am Wochenende. :D


Viel Spaß Euch allen. :daumen:


Gruß, Fabian.
 

Anhänge

  • DSC00308.jpg
    DSC00308.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 98
Hi, bin kurz davor mir ein Fully zu zulegen. Meine Favourites sind das Compulsion 2 (2009 oder 2010) oder das Merida Trans Mission 800. Welches würdet ihr nehmen?

Meine Frage an die Felt-Fahrer bezüglich der Rahmengröße. Bin 178cm und habe eine Schritthöhe von 84cm. Welche Größe würdet ihr empfehlen - 17.5 oder 19.5 Zoll? Dazwischen gibt's ja leider bei Felt nichts...

( ausprobieren geht leider nicht, weil Kauf beim Versender)
 
Also, ich fahre bei 91er Schritthöhe ein 19,5". Aber 17,5" finde ich bei 84er Schritthöhe persönlich sehr klein, um ehrlich zu sein. Dann wohl eher 19,5".

Und welches Rad Du nehmen solltest, hängt wohl vom genauen Einsatzgebiet ab. Das Felt Compulsion ist eine Mischung aus AM und EN- Fully. Bei Merida sieht das wohl ähnlich aus.

Letztlich entscheidet wohl der Vergleich der Komponenten und der persönliche Geschmack.
 
Hm, das Compulsion 2010 gibt's bei den Onlinehändlern fast nur noch in M (17.5 Zoll) zu vernünftigen Preisen. Schade...

Dann wird's wohl doch zwangsläufig auf das Trans Mission in 48cm Rahmenhöhe hinaus laufen.
 
Hey,
Ich wollt in den kommenden Sommerferien ne kleine Tour in Tirol machen.
Nur eine Sache stört mich an meinem Felt Comp4. Der Lenkwinkel ist viel zu steil.
Könnt ich, um dieses Manko zu beheben, eine neue Gabel einbauen, vllt eine 160'er oder sogar eine 180'er? meine 140'er Marzocchi 44 ist sowiso nicht das Beste, was es gibt.
Danke!
 
Ich fahr meins auch mit ner Lyrik (2step), also 160´er...der Bikedude001 hat da vollkommen Recht, fährt sich super!

Ne 180´er ist evtl. etwas zuviel des Guten...
 
Zurück