Fenix - Helmhalterung(en)-Lenkerhalterung - Bitter hier Posten..

oder für 11€ 3 Stück aus USA bestellen - keine Versandkosten und Zoll. Bei mir hat es eine Woche gedauert. Alles kam in einem Briefumschlag.
http://www.4sevens.com/shopping_cart.php?keywords=Twofish Lockblock&sort=2a

Danke für diesen Tipp! :daumen: Werde wohl auch dort bestellen! Meine derzeitige Konstruktion für den Lenker ist bei weitem nicht so kompakt wie diese hier.
Für meine zweite Fenix (auf dem Helm) bin ich jedoch mit der Sigma-Halterung sehr zufrieden, weil hier auch der Winkel der Leuchtposition einstellbar ist.

Gruß Wolfgang
 
Ich hab für die Lenkerhalterung sowie für die Helmhalterung die Teile von der Sigma Power Black LED dran und die sind ausgezeichnet. Gefahren bin ich bisher knapp 15 Touren bei Dunkelheit, nie Probleme gehabt.

Allerdings verwende ich die Halterungen nicht einfach so. Ich habe mir aus einem Reststück Isolierung für eine Warmwasserleitung das entsprechende Schaumstoffmaterial (etwa 4-5 mm dick) mit nem Cuttermesser zurecht geschnitten. Dadurch sitzt die Lampe bombenfest in der Halterung und es werden die Stöße auf die Lampe deutlich reduziert, weil das Schaumstoff viel ausgleichen kann.

Kostenpunkt um die 11-12€ plus 1€ für die Warmwasserrohrummantelung.
 
FenixL2D_1_1220365188.jpg


Hier mal meine Selbstbauhalter,bestehend aus Sigma-Schnellspannverschlüssen,2 Kabelbindern,einem Stück Alu mit 2 Nuten und einem Gewinde!
Hält Bombenfest und ist leicht von Rad zu Rad zu wechseln!!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grab den Fred hier nochmals aus, weil ich mir in einem Punkt nicht ganz schlüssig bin:

ich weiß nicht, ob mich die länge/Gewicht der ld20 AUF DEM HELM (!!!) stören würden und ich mir nicht eine p3d oder eine ld10 kaufen soll....

was haltet ihr davon?

bitte nur Erfahrene, da sonst der Fred wieder ausartet :D

Edit: ich sollte vielleicht noch hinzufügen: als normale Lampe werkelt bei mir die Ixon iq also ich benötige eigtl nur noch ein kurvenlicht, damit ich bei 30 km/h auf der hausstrecke nicht von der strecke fliege :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die L2D auf dem Helm und hoffe, das qualifiziert mich für eine Antwort. ;)

Mich stören die paar Gramm mehr gegenüber einer Lampe mit nur einer Batterie nicht, mich würde eher die kürzere Laufzeit nerven. Die Lampe sollte aber schön mittig montiert sein. Ich hatte mal eine seitlich angebracht und das führte zu erheblichen Nackenbeschwerden.
 
also, danke nochmal für die beiden schnellen Erfahrungskommentare!

da ich immer etwas entscheidungsunfreudig bin, habe ich die spitzenlösung für mich gefunden:

man kann den batteriekörper austauschen, die lampenköpfe von ld 10 und 20 sind ja gleich!

ergo --> kurze kaufen + langen körper dazu = 2 taschenlampen :D
 
hallo, ich weiss zwar nicht ob die hier schon waren:
https://www.fenix-store.com/index.php?cPath=92
Twofish sind super... 2 klettverschlüsse und ein weicher gummi, ein klett hält am lenker, der andere die lanpe... bin grad zu faul am bike n bild zu machen... und die verschicken auch versandkostenfrei... nur zu empfehlen... hab schon 6 stück bestellt und die hälte verschenkt :-)

grüssle
 
hallo, ich weiss zwar nicht ob die hier schon waren:
https://www.fenix-store.com/index.php?cPath=92
Twofish sind super... 2 klettverschlüsse und ein weicher gummi, ein klett hält am lenker, der andere die lanpe... bin grad zu faul am bike n bild zu machen... und die verschicken auch versandkostenfrei... nur zu empfehlen... hab schon 6 stück bestellt und die hälte verschenkt :-)

grüssle

kann das nur bestätigen, denn ich habe meine Blowfish auch dort gekauft. 3 Stück zum Preis von 2 und sogar ohne Versandkosten. Hat nur wenige Tage gedauert, bis sie da waren. Die Flowfisch sind einfach, aber funktionell und empfehlenswert.

Gruß Wiegetritt
 


Hier meine Lösung mit Standart-Hersteller-Componenten

2x L2D Q5 am Headband
1x HP10

Hält bombig, Lichtausbeute ist für meine Zwecke voll ok

Grüße
 
Und wie sieht es bei Dir aus mit Nackenproblemen? Im Ernst, ich fahre öfters mal mit nur einer LD20 am Helm und nach einiger Zeit empfinde ich dieses Zusatzgewicht bereits als unangenehm.

Die Lampenhalterungen von diesem Kopfband kann man aber sehr gut als Single-Helmhalter benutzen, indem man sie von dem Stirnband löst und mittels eines Klettbandes oben auf dem Helm befestigt. Finde ich besser, praktischer und angenehmer, als die Bastellösungen mit den Sigma-Rohrschellen-Helmhalterungen.
 
Ok, bezogen auf nen entspannten Forstride hast Du wohl recht, da brauche ich den Lampenpark aber auch nicht unbedingt. Da reicht eine Funzel vollkommen aus, wie Du richtig bemerkt hast. Wobei es m.M. durchaus von Vorteil ist, wenn die Gewichte auf beide Kopfseiten verteilt sind. Ideal wäre die HP10 solo, wenn die nicht nach 2 Minuten von 220 auf 100 Lm runterschalten würde !!??!!

Auf´m Trail möchte ich den Lampenpark aber nicht missen. Da habe ich dann eher andere Probleme (Wildschweinrotten, Äste in Augenhöhe usw.) aber bisher weniger im Nacken.

Am Lenker habe ich noch 2 DX-Funzeln (diese Tesla-Clone). Wäre am Helm auch nett, vermutlich auch etwas leichter. Aber das Kabelgedöns zum Rucksack ist mir nix.

Von den Bastellösungen war ich auch nicht so recht überzeugt, war aber allemal besser als nix.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch mal nen bisschen gebastelt.

Der Lenkerhalter besteht aus der Schelle für eine Sigma Ellipsoid, welche den Vorteil besitzt, dass gleich 2 Schraubenbohrungen vorhanden sind. Einfach 2*20mm Rohrschellen drangeschraubt und fertig, hält bombenfest.

Der Helmhalter ist nur provisorisch gedacht, bekomme ende nächster Woche dann nen Halter für die PLB. Er besteht aus einer Helmhalterung für eine Sigma Mirage EvoX und einer 20mm Rohrschelle. Hält auch sehr gut, könnte man durchaus als Dauerlösung in Betracht ziehen, sieht halt nur nen bissl bescheiden aus.

Die Lampe ist ne Fenix E21, für andere Lampen wird evtl. nen anderer Schellendurchmesser benötigt.
 

Anhänge

  • P1050474.jpg
    P1050474.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 101
  • P1050475.jpg
    P1050475.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 96
Hallo zusammen!

Anbei ein Link zur günstigsten Montagemöglichkeit einer Fenix, die Veloschlauch Halterung:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=HrfZhEzjWwg"]YouTube - Fenix L2D mount -=Lohodrom =-[/nomedia]


Weiß jemand von euch den Unterschied von der "R4" und "R5" Ausführung der Fenix LD 20?!

Eine kurze Antwort wäre hilfreich, möchte demnächst bestellen...
 
Zurück