Fenix L2D vs. P3D


meinst du mit der lieferung oder der beleuchtung? hoffe doch mit beidem.
'bin schon sehr gespannt und denke mal, dass ich dann licht genug habe, um die straßen hier zu nett auszuleuchten. ist nämlich nur fürs rennrad gedacht. aber wenn das ding gut scheint, dann versuch ich es mal aufm mtb.

denke für das geld, gerade bei dem wechselkurs zum us-dollar, hat man alles richtig gemacht... vor allem, nicht etwas von sigma oder b+m gekauft zu haben. hatte da erst was ins auge gefasst, aber immer von problemen gelesen. hoffe, mir so etwas ausgereifteres besorgt zu haben.
 
Habe auch die Akkus bei AW bestellt.

Da meine PD3 im Moment beim Zoll liegt, gehe ich davon aus, dass ich die Lampe und die Akkus zum gleichen Zeitpunkt erhalte.

Hoffe nur dass es mit den Akkus keine Probleme gibt....
 
@pichl: wurdest du da vom zoll benachrichtigt? kenn mich mit dem prozedere nicht so aus.
wenn du sie vom fen__-__ore hast, haben die dir doch bestimmt ne schöne rechnung geschrieben, oder? wäre doch blöde, wenn noch einmal was drauf käme.
 
Hab schon einiges in den USA bestellt. Eigentlich alle Händler schreiben einen niedrigen Wert auf die Sendung. Rechnungen liegen beim Fenix Store auf Anfrage nicht dabei.
Bis jetzt hat es auch immer geklappt.

Was der Zoll dann macht, steht auf einem anderen Blatt.

Die Freigrenzen liegen bei Privat-Privat bei 45 €

Geschäft-Privat 22 €

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/b0_gestbefrsend/index.html


Sowas kiregt man dann geschickt:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=446763&cat=500

Die wollen dann eine Rechnung bzw. ein Paypal Kontoasuzug oder ähnliches sehen.


Da es mir persönlich zu blöde ist, 35 km (einfach) zu fahren und dass ja wieder Kosten verursacht hab ich den PAypal Kontoauszug zugefaxt und Postzustellung beantragt. Dauert dann länger aber die Akkus fehlen ja auch noch.

Stellt euch mal vor ich fahr da hin und 2 Tage später passiert dasselbe mit den Akkus....

Laut Aussage der Dame am Telefon, sollte auf dem Auszug der Name von mir stehen und der Betrag. Das waren dann bei mir ca. 75 Dollar.

Könnte man evtl. auch ein bisschen was verbiegen, aber war mir doch zu heikel. Gehe mal davon aus, dass ich noch ca. 10-20 € zuzahlen muss.

Muss jedem klar sein, dass das Risiko besteht !!

Gruß

Pichl
 
Bei mir wurde die Ware jeweils als 10$-Gift deklariert. Habe mittlierweile 2 Fenix (L2D und P3D) sowie Akkus bestellt beim Fenix-Store. Niemals Beanstandung beim Zoll. Rechnung liegt nicht bei.

Falls mehrere Artikel gewünscht sind würde ich lieber mehrmals bestellen, da die Pakete dann kleiner sind (Versand fällt ja eh nicht an)...
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine P3D mit Textured-Reflector zuzulegen, allerdings von Lighthound. Lighthound bietet einen Fahrradhalter an, der mir einfach besser gefällt. Allerdings strebe ich eine spezielle 1-Akku-Lösung an, auf die ich zufälligerweise gestoßen bin. Da diese nur noch begrenzt in dieser Form verfügbar ist (und sowieso sehr teuer), werde ich dazu erstmal nichts schreiben.

In diesem Zusammenhang interessiert mich wie "gefährlich" denn das Laden von LiIon Akku eigentlich ist. Eine Waschmaschinentrommel-Schutzvorrichtung wollte ich eigentlich nicht installieren. :D
Hat dazu jemand Informationen oder kann mal ein zusammenfassendes Statement abgeben?
 
also ich denke mal, dass die jungs und mädels vom zoll nicht zu den allerdümmsten gehören, obwohl ich da einen von kenne ;)
ich jedenfalls hätte in spätestens 60 sek den betrag im internet recherchiert und würde mir dann mal die rechnung zeigen lassen. da es nicht legal ist, schreibe ich jetzt auch nicht, was ich mit dem paypal kontoauszug mache, sollte da so etwas auf mich zukommen. auch einen email ausdruck der rechnung zu fordern, ist ja dann reichlich hohl (mehr hab ich ja auch nicht von denen). kann sich ja jeder selber schreiben sowas. ich werd's sehen...

@daxi: ich bin da kein fachmann, aber einen einzelnen akku für ne p3d würde ich nicht empfehlen. habe da gelesen, dass nicht alle leuchtmodi zur verfügung stehen. die spannung ist ja geringer, als bei zwei in reihe geschalteten akkus.

welche halterung denn? poste mal nen link.
 
also ich denke mal, dass die jungs und mädels vom zoll nicht zu den allerdümmsten gehören, obwohl ich da einen von kenne ;)
ich jedenfalls hätte in spätestens 60 sek den betrag im internet recherchiert und würde mir dann mal die rechnung zeigen lassen. da es nicht legal ist, schreibe ich jetzt auch nicht, was ich mit dem paypal kontoauszug mache, sollte da so etwas auf mich zukommen. auch einen email ausdruck der rechnung zu fordern, ist ja dann reichlich hohl (mehr hab ich ja auch nicht von denen). kann sich ja jeder selber schreiben sowas. ich werd's sehen...

@daxi: ich bin da kein fachmann, aber einen einzelnen akku für ne p3d würde ich nicht empfehlen. habe da gelesen, dass nicht alle leuchtmodi zur verfügung stehen. die spannung ist ja geringer, als bei zwei in reihe geschalteten akkus.

welche halterung denn? poste mal nen link.

diese Halterung

https://www.fenix-store.com/product_info.php?products_id=388

sieht bei mir auch etwas anders aus. die Rändleschrauben sind in Orange. Und entgegen ein Thread hier klappert und wackelt nix. Das kpl. Paket für den Preis den ich gezahlt habe!! TOP!! Den Halter kann ich vor allem auch ans RR packen!!
 
welche halterung denn? poste mal nen link.
Diese

chbikemnt.jpg
 
@ Reen: Du wirst benachrichtigt, keine Angst

ich hab schon tolle Sachen erlebt mit mit dem Zoll. Die können einem wegen ein paar Euro das Leben heiß machen. Einmal musste ich wieder kommen, weil ich vergaß eine ausgedruckte Ebay Rechnung mitzubringen...

Anstatt dass sie sich um die wahren Probleme kümmern, wie zb Rauschgift und die wirklich 'großen Deals', machen sie vor kleinen Leuten den dicken Max. Naja, ein paar Arbeitslose weniger auf der Strasse...
 
kauf von den Halterungen auf jeden Fall mehrere...
die sind soo schlechte Qualität, bisher hat noch jede hergeborgte nur den einen Einsatz überlebt.
Brechen normalerweise an dem Gelenk des Stücks, das es am Lenker fixiert.

wer GENAU sowas mal um mehr Kohle, aber auch aus besserem Kunststoff wo sieht - bitte Link posten
 
Wie siehts mit der L2D im Akkubetrieb aus?
Volle Power mit 1,2 Volt akkus geht wahrscheinlich nicht?!
Und gibts 1,5 Volt Akkus, also wiederaufladbar?
 
Wie siehts mit der L2D im Akkubetrieb aus?
Volle Power mit 1,2 Volt akkus geht wahrscheinlich nicht?!
Und gibts 1,5 Volt Akkus, also wiederaufladbar?

:rolleyes:
Die Frage gabs schon öfter hier im Forum.
Das Gegenteil ist der Fall. Mit guten 1,2V NiMH-Akkus hast Du bei der L2D dieselbe "Power" wie mit 1,5V Batterien, aber LÄNGER. Grund: Die Fenix hat ja eine Regelelektronik die die Lichtleistung bei abfallender Spannung durch eine höhere Stromentnahme konstant hält (Das ist ja gerade das schöne an den Fenix-Lampen). Die Spannung/der mögliche Entnahmestrom einer 1,5V Batterie fällt aber bei hoher Stromentnahme auch bald auf die 1,2V der Akkus ab und danach schnell weiter (Alkali-Zellen sind nicht so gut bei hohen Stromwerten), während gute Akkus ihre 1,2V bzw. höhere Ausgangsströme dann immer noch halten können.
Bei den Batterien ist dann bald Schluss, während die Akkus bei durch die Elektronik gegebener voller Lichtleistung noch ein gutes Stück länger mit voller Power strahlen. Jemand hat hier schon öfter mal einen genauen Vergleich zwischen Alkali-Batterien, verschiedenen NIMH-Akkus und Lithium-BAtterien (Laufzeitmäßig das Optimum, aber unverhältnismäßig teuer) mit schönen Auswertungsgrafiken gepostet, ich hab den Link nicht parat, den kannst Du aber sicher in den diversen Fenix-Threads hier finden.
Ich kann jedenfalls bestätigen dass die P2D mit frischen Batterien nicht heller ist als mit Akkus, jedenfalls konnte ich da keinen Unterschied sehen.

Die P3D ist übrigens noch heller als die P2D, weil sich mit der deutlich höheren Gesamtspannung der beiden CR123 Zellen mittels der Elektronik eben noch besser die für die LEDs optimalen Stromstärken erzeugen lassen.
 
:rolleyes:
Die Frage gabs schon öfter hier im Forum.
Das Gegenteil ist der Fall. Mit guten 1,2V NiMH-Akkus hast Du bei der L2D dieselbe "Power" wie mit 1,5V Batterien, aber LÄNGER. Grund: Die Fenix hat ja eine Regelelektronik die die Lichtleistung bei abfallender Spannung durch eine höhere Stromentnahme konstant hält (Das ist ja gerade das schöne an den Fenix-Lampen). Die Spannung/der mögliche Entnahmestrom einer 1,5V Batterie fällt aber bei hoher Stromentnahme auch bald auf die 1,2V der Akkus ab und danach schnell weiter (Alkali-Zellen sind nicht so gut bei hohen Stromwerten), während gute Akkus ihre 1,2V bzw. höhere Ausgangsströme dann immer noch halten können.
Bei den Batterien ist dann bald Schluss, während die Akkus bei durch die Elektronik gegebener voller Lichtleistung noch ein gutes Stück länger mit voller Power strahlen. Jemand hat hier schon öfter mal einen genauen Vergleich zwischen Alkali-Batterien, verschiedenen NIMH-Akkus und Lithium-BAtterien (Laufzeitmäßig das Optimum, aber unverhältnismäßig teuer) mit schönen Auswertungsgrafiken gepostet, ich hab den Link nicht parat, den kannst Du aber sicher in den diversen Fenix-Threads hier finden.
Ich kann jedenfalls bestätigen dass die P2D mit frischen Batterien nicht heller ist als mit Akkus, jedenfalls konnte ich da keinen Unterschied sehen.

Die P3D ist übrigens noch heller als die P2D, weil sich mit der deutlich höheren Gesamtspannung der beiden CR123 Zellen mittels der Elektronik eben noch besser die für die LEDs optimalen Stromstärken erzeugen lassen.

Die P3D, bzw. die T1 würden mich auch viel mehr reizen, aber da ist man wieder bei der teueren Stromversorgung der cr123 batterien und des schlechten angebotes der cr123 akkus.
 
Wird wohl mal Zeit für einen neuen Tread,
einen in dem die jetzt alle 20 Posts kommenden Fragen wie "gehen Akkus auch?" oder "ist die ... heller als die ..." oder ähnliches, gleich ganz zu Anfang mal wieder genannt werden ...
:rolleyes:


Die P3D, bzw. die T1 würden mich auch viel mehr reizen, aber da ist man wieder bei der teueren Stromversorgung der cr123 batterien und des schlechten angebotes der cr123 akkus.
"schlechten Angebotes"? :confused:
Wie ist denn das zu verstehen?
Grob laufen L2D oder P3D ziemliche 2 Stunden - nur daraus kein echter Vor-/Nachteil eines Akkusystems

die Faszination der neuen "T" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade der einzige wirkliche Unterschied der Fenix zu den Konkurrenten, die elegante, schlichte, schmale Ausführung, fällt damit weg, das Ding ist schlechter einzustecken, macht die Taschen kaputt ...
... naja, wird sich ja kommendes Jahr zeigen, welche Modelle eingestellt und welche weitergeführt werden
(hoffentlich kommt endlich das 18650 Modell mit low-low, nach dem wir auf CPF seit 1 Jahr schreien)
 
Die P3D, bzw. die T1 würden mich auch viel mehr reizen, aber da ist man wieder bei der teueren Stromversorgung der cr123 batterien und des schlechten angebotes der cr123 akkus.

Bau den gulasch um.. Auf nen schicken BP941 Camcorderakku.. funkt bestens.. habe ich auch gemacht.

Ich bemühe mich, dieser Tage mal ne Anleitung hier reinzustellen :-)
 
Eine Anleitung wäre echt cool.
Schlechtes Angebot, damit meine ich das es keine bekannten hersteller für cr123 akkus gibt und alles nur hongkong ware ist. ich trau dem ganzen nicht wirklich.
was mir am t1 modell besonders gefällt, hat noch mal 15 lumen mehr und einen schalter, der nicht gleich einrasten muss. im zeltlager bei z.b. überfall ist das von vorteil, wenn du kurz aufleuchten kannst.
 
Hallo allerseits,

ich habe den fred gerade mal überflogen und möchte ergänzen:

man muß nicht im cpf angemeldet sein, um bei AW bestellen zu können,
es reicht, ihn anzumailen. Kontakt: [email protected]
paypal ist allerdings Vor.
Ein Vorteil seines Schnell-Laders 139 ist mMn der Euro Stecker und die serienm.Adapter zum Laden von RCR123 Zellen,
größtenteils muß man sowas woanders extra ordern und bezahlen.

wenn man im cpf angemeldet ist, kann man den code cpf 8 bei einer Bestellung
direkt bei fenix-store angeben und 8% Ermäßigung bekommen.
 
Ein Vorteil seines Schnell-Laders 139 ist mMn der Euro Stecker und die serienm.Adapter zum Laden von RCR123 Zellen,
größtenteils muß man sowas woanders extra ordern und bezahlen.
Und der Nachteil ist laut Aussage im Messerforum "der gravierendste Mangel beim UF-139 ist, dass er nach Erreichen der vollen Ladung zwar seine LEDs auf grün schaltet, aber den Ladevorgang nicht beendet".
Das soll überhaupt nicht gut sein.

im zeltlager bei z.b. überfall ist das von vorteil, wenn du kurz aufleuchten kannst.
???
Solche Leuchten wurden ursprünglich mit einem "Tast-Schalter" (sensitive activation pad) ausgerüstet, da sie als Zielscheinwerfer an Schußwaffen eingesetzt werden. Mit entsprechender Erweiterung läßt sich so beim Berühren des Abzugs das Ziel markieren.

Allerdings halte ich in diesem Bereich LED Leuchten für ungeigneter, da hier ein sehr kleiner Spot die bessere Variante darstellt. Siehe z. B. Surefire Xenon.
 
Und der Nachteil ist laut Aussage im Messerforum "der gravierendste Mangel beim UF-139 ist, dass er nach Erreichen der vollen Ladung zwar seine LEDs auf grün schaltet, aber den Ladevorgang nicht beendet".
Das soll überhaupt nicht gut sein.


habe ich auch gelesen, sollte aber

a: mit geschützten Zellen nicht das große Problem sein

b: wenn man die Akkus nicht die ganze Nacht drin läßt,
sondern nach dem Laden rausnimmt, eh nicht.

und hiltihome ist da mMn etwas pingelig
Ich messe (fast immer) meine geschützen Akkus nach dem Laden -> immer kleiner 4,2V
 
Mist, jetzt hatte ich einen längeren Post getippt und beim senden war alles weg
:mad:

Erstmal: Daxi, entschuldige bitte! Ich zitiere zwar Deinen Post, aber will Dich nicht persönlich kritisieren - schließlich gibts Du nur wieder, was man überall liest - auch wenn das Quatsch ist.
Bitte fasse das nicht persönlich auf.

zweitens: zu dem Lader, offenbar für Li-Ion Zellen:
LI-ION IMMER MIT "PROTECTED" ZELLEN!!! und schon ist das alles kein Problem
außerdem: die paar Mal wo hier irgendwas ins Messerforum verlinkt war, waren die dortigen Aussagen, gerade von den allwissenden Moderatoren, sowas von dämlich und schon für nur gaanz wenig in Thema gekippen Leute als offensichtlich falsch erkenntlich - mir ein Rätsel dasses welche gibt, die selbst das glauben.
Es ist besser lieber hier zu Elektronik und Lampen mitzulesen, hat viele Leute, die echt was los haben dazu.

Allerdings halte ich in diesem Bereich LED Leuchten für ungeigneter, da hier ein sehr kleiner Spot die bessere Variante darstellt. Siehe z. B. Surefire Xenon.
ist falsch.
gerade die SF-Lampen machen einen medium flood, das ist ja eigentlich ihr Markenzeichen. Mit nem engen Strahl erkennt man nämlich zu wenig vom "Ziel".

Außerdem sind die ganzen Argumente gegen den reverse clicky der Fenix Bullshit. Will ich jetzt nicht lange hin und hertippen (hatte ich im "verlorenen Post" vorhin). Einfach nur kurz: in einer Stresssituation KANN NIEMAND den KLICKschalter sooo genau bedienen, da wird auch der von SF voll gedrückt.

Allerdings, wenn Zeit und Hirnkapazität dafür frei ist, also in der Zeltlager-situation, dann ist ein forward schon nett.
Das alleine als einziges Argument gegen ne Fenix zu sehen ist aber dumm, denn es gibt derzeit einfach keine Package, die der von Fenix nahekommt.
Ne Xenon (auch von SF) in Größe 2 CR123 und normaler Laufzeit von nur einer Stunde, wird von einer Led in der Pfeife geraucht. Total! Und die Led-Lampe läuft in der Stärke 2 Stunden! Und kann auch schwächere Level schalten!

Gerade die Leute, die noch nie ne echte Led gesehen haben (die gibts ja erst seit 1.5-2 Jahren), tippen "uns" das dann immer, und wer den Vergleich nicht hat, kanns für sich nicht wirklich entscheiden. Und n Großteil der SF-Leute scheint ein ganz ähnliches Verdrängungsproblem zu haben, wie mache Leute, die spezielle Radlampen verwenden. Was teuer ist, muss einfach besser sein, komme was wolle ...
 
Zurück