Finger im weg bei HS33?

Registriert
5. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Geilenkirchen
Habe mir jetzt nach langem hin und her eine neue HS 33 vur mein Bike bestellt. Sie kam auch heute an - trotz Postschtreik - und ich habe sie diereckt mak an den Lenker gebaut weil ich die Grifform so Geil find.

Nun stellte ich aber fest das der Griff sehr nah am Lenker ist. Da ich demnächst von Rapidfirehebeln mal auf Gripshift umsteigen will stellt sich mir die Frage ob man sich da nicht die Finger beim bremsen einklemmt.
Hat jemand erfahrungen mit der Bremse oder vieleicht Bilder oder Tips?
:confused: :ka:
 
Gut das meine Hellseherkugel das nicht vorraussagen konnte.

Dann wird zu wenig Flüssigkeit im System sein oder du hast die Beläge zu weit von der Felge weg.

Wieviel Platz ist denn zwischen Belag und Felge?
 
Hi,
in der Regel nimmt man ja den Zeigefinger zum Bremsen. Wens sein muss auch Zeige und Mittelfinger zusammen. Welcher Finger soll denn da noch im Weg sein? Oder willst du den Ringfinger nehmen und Zeige und Mittelfinger am Lenker lassen?
/Deer_KB1
 
Wieso? Wenn ich mit dem Zeigefinger bremse ist der Mittelfinger zB genau unter dem Hebel und kann eingeklemmt werden.

Kennt man wenn die Bremse plötzlich aufgibt und der Finger danach blutet.
 
65937unbenannt-1.jpe


Hm?
 
Der gute Mann hat gefragt, ob er sich die Finger beim Gebrauch einer Gripschift mit der HS 33 einklemmen kann. Ich kann beides auf deinem Bild nicht finden und mir nicht vorstellen, dass du den Hebel mit gripshift montieren kannst. Also ist dieses Bild am Thema vorbei.
/Deer_KB1
 
Was bist du denn für ein Typ? Gehts auch im normalen Ton?

Ist doch egal ob Gripshift oder sonstwas... dass das auf dem Bild kein Gripshift und keine HS33 ist weiß ich allein ist ja auch ein BMX. Also komm mal runter.

Du hast hier zu verstehen gegeben das du dir nicht vorstellen kannst wie man sich welche Finger am Hebel einklemmen kann - das zeigt das Bild und nicht mehr.

Das gleiche Bild kann ich dir mit jeder anderen Bremse machen und jeder erdenklichen Schaltung.

Im übrigen bin ich mir sicher das man jenen Hebel auch mit einer Gripschiftschaltung, trotz Sinnlosigkeit, kombinieren kann.
 
Ja,
man kann sich immer so doof anstellen, dass man sich irgendwie weh tuen kann. Da im Threadeingangsposting auf HS33 und Gripshift hingewiesen wurde, habe ich mich darauf bezogen. Da der HS33 Hebel deutlich anders geformt ist als der von dir gezeigte, kann man ihn ohne Probleme so anbauen, dass kein Finger eingeklemmt wird. Und das wollte der Threadersteller wissen.
Also brauchst du nicht beleidigt zu sein. So jetzt ist Schluss. Falls du mal nach Nürnberg kommst sag bescheid, gibt dann ein bier von mir.
/Deer_KB1
 
Ich geh einfach davon aus das die Bremse falsch eingebaut ist oder zu wenig Royalblood im System hat. Anders kann man den Hebel gar nicht so weit durchziehen.

Ich hatte Kunden denen ist ein Belag aus der Bremse beinah rausgefallen weil der Belag soweit weg von der Felge war.

Alles ok nun. :D

Auf das Bier komm ich zurück und das zweite gibts dann von mir. ;)
 
Ich habe die Bremse noch garnicht drangebaut. Nur den Hebel. Wenn ich die Bremse montiere habe ich ja kein Rückgaberecht.
Mir ging es darum das meine alten XT Hebel weiter vom Lenker wegwahren. Wenn ich bremse kommt doch der Hebel zum Lenker. Da wirds für die Finger eng. Wenn da mal was passiert und man Plötzlich bremsen muss .....
Mit Rapidfire Hebeln ist der griff ja weit genug weg. Aber was wenn die Gripshift drannsind? Der ist ja auch noch dicker.
 
Ich habe die Bremse noch garnicht drangebaut. Nur den Hebel. Wenn ich die Bremse montiere habe ich ja kein Rückgaberecht.
Mir ging es darum das meine alten XT Hebel weiter vom Lenker wegwahren. Wenn ich bremse kommt doch der Hebel zum Lenker. Da wirds für die Finger eng. Wenn da mal was passiert und man Plötzlich bremsen muss .....
Mit Rapidfire Hebeln ist der griff ja weit genug weg. Aber was wenn die Gripshift drannsind? Der ist ja auch noch dicker.

:eek: ? Wenn Du nur den Hebel montierst kannst du ihn natürlich komplett durchziehen und dir evtl. die Fingerchen quetschen da die Beläge ja von keiner Felge gestoppt werden..
Schraub sie halt dran und stell den Druckpunkt korrekt ein, das funktioniert schon..
 
Hi,
ja an 2 Rädern. Ich habe den Hebel so weit inner montiert, das ich nur mit dem Zeigefingern Bremse. Bevor ich mir einen Finger einklemmen könnte, wäre der Körper der Gripshift im weg. Allerdings sind es noch die alten HS33. Da diese Kombi aber sehr häufig genutzt und bewährt ist, hätte ich keine gedanken. Sonst kannst du dir auch mit jeder anderen Bremse die Finger klemmen.
/Deer_KB1
 
Wie gesagt, dann stell sie richtig ein und nichts passiert oder lass vielleicht das Radfahren sein, da nicht garantiert ist, dass du nicht gegen einen Baum fährst. Und das tut noch mehr weh als Finger klemmen durch undurchdachte Hebelmontage.
/Deer_KB1
 
Jetzt stell dir vor er fährt so gegen den Baum das dieser den Hebel betätigt.

Brakeless ist doch gar nicht mal so schlecht.
 
Wie gesagt, dann stell sie richtig ein und nichts passiert oder lass vielleicht das Radfahren sein, da nicht garantiert ist, dass du nicht gegen einen Baum fährst. Und das tut noch mehr weh als Finger klemmen durch undurchdachte Hebelmontage.
/Deer_KB1
Schade das man nichtmal ne Frage stellen kann ohne das ein Oberlehrer kommt der meint blöde Sprüche zu lassen.
Ich weiß nicht ob du die Hebel kennst oder die schon gefahren bist.
Fackt ist das ich keinen anderen Hebel kenn der so nah am Lenker steht.
Weder V-Brake noch Disc.
Da wird es dochmal erlaubt sein zu Fragen ob jemand erfahrungen damit hat was du offensichtlich nicht hast.

Wenn man keine Ahnung hat einfach wegschauen.
 
Zurück