Flughafenumrundung - Lohnenswert? Welche Strecken?

Klar geht das. Der Weg über den Flughafen ist doch viel entspannter als dieses A5-Gekrabbel, gel?
 
Hattest Du nicht mal irgendwo was von "Anfänger" geschrieben? Ich glaub mir wär das für den Anfang ä bischle zu weit.... ;)


Wie lange hast Du denn dafür gebraucht?


Gruß
Karsten
 
Hattest Du nicht mal irgendwo was von "Anfänger" geschrieben? Ich glaub mir wär das für den Anfang ä bischle zu weit.... ;)


Wie lange hast Du denn dafür gebraucht?


Gruß
Karsten

Ich war so ca 2,5 - 3 Std unterwegs ...
Ein Freund hatte mich da ganz schön gejagt.
Bei den letzen 10km hatte ich auch ganz schön zu kämpfen :lol:

War auch so bis jetzt das weiteste dass ich gefahren bin
 
Ich will nochmal auf ein paar Postings weiter zurück kommen:

Wo finde ich den Elefantentrail, wo fängt er an, wo hört er auf, wo ist diese Genoveva Hütte? Ich hab versucht, das im google Earth zu finden, leider erfolglos.

Irgendwo habe ich noch paar Trails ab dem Teich am Mönchsbruch parallel zur Bundesstraße gefunden? Ist das auch was?...es soll da wurzelige und flowige Trails geben...

Gerne auch per PN. Wir wollen nur mit paar Kollegen mal fahren. Jedes Jahr fahren wir einmal zusammen um den Flughafen, deshalb habe ich auch dieses Thema gefunden, jetzt wollen wir natürlich einen einmaligen Abstecher über diesen ELEFANTENTRAIL machen. Also wenn, dann kommen wir nur einmal im Jahr ;-) - keine Angst....
 
Ich bin immer folgenden Weg gefahren (habe das schon ewig nicht mehr gemacht):
Von R'heim zur Aussichtsplattform und dann an der Straße im Uhrzeigersinn Richtung Terminals bis Rosinenbomber; dann bin ich hier an den Dauerparkplätze und dem Hotel weiter Richtung Cargo City gefahren über die alte US Airbase.
Da stehen auf den alten Straßen LKW'S und wenn man dazwischen durch Richtung BAB fährt kommt man ein kleines Tor.
Hier durch und rechts halten in den Wald; den alten Bahnanschluss überqueren und weiter rechts halten. Der Weg führt jetzt am Zaun an der Cargo City vorbei. Immer am Zaun. Man kommt dann später zu den Wartungshallen der Lufthansa.
Hier gibt es einen Wildzaun der kaputt war und dann komplett dicht gemacht worden ist. Man konnte aber drüber klettern.
Von hier aus Richtung Straße "Mörfelden". Wieder nach rechts und nach links bei erster Gelegenheit in den Wald und dann gleich wieder rechts bis man am Zaun der Startbahn erreicht hat. Parallel zur Bahn kann man jetzt auf der Schotterautobahn nach Süden fahren. An der Spitze kann man dann wenden und wieder zurück zur Plattform.
 
Hier gibt es einen Wildzaun der kaputt war und dann komplett dicht gemacht worden ist. Man konnte aber drüber klettern.
Von hier aus Richtung Straße "Mörfelden". Wieder nach rechts und nach links bei erster Gelegenheit in den Wald und dann gleich wieder rechts bis man am Zaun der Startbahn erreicht hat. QUOTE]

Jetzt weiß ich wer u. a. ständig den Wildschutzzaun kaputt gemacht hat ...
Wie dem auch sei, die ganze Ecke ist seit Februar gerodet und damit nicht mehr zugänglich.
Wenn man nun am Südzaun der CCS entlang fährt, bleibt man einfach auf Westrichtung, überquert die Okrifteler Straße, fährt weiter nach Westen und stößt irgendwann unweigerlich auf die Startbahn 18.
 
Das große Stahltor stand immer auf und das kleine Holztor ca. 40m weiter im Wald... na ja, das hätten die Frösche durchbrochen.

Und dann hat jemand den Zaun ganz zu gemacht, also kein Tore mehr etc. Was das sollte bleibt für mich unklar.
 
Hallo ich bin unter der Woche oft in Walldorf. Meine Wohnung dort ist in der Altkönigstrasse direkt am Wald zur Startbahn West....hätte Lust mal mit anderen Bikern zu fahren...wer hat Lust oder hat einen Tip für mich???

LG Martin
 
Zurück