glück gehabt, bei mir ist es leider nicht der fallJo.
Hab übrigens aus Interesse mal die Folie an einer Stelle abgezogen. Lack darunter war einwandfrei. Also geht da normal nichts der matten Schicht mit ab
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
glück gehabt, bei mir ist es leider nicht der fallJo.
Hab übrigens aus Interesse mal die Folie an einer Stelle abgezogen. Lack darunter war einwandfrei. Also geht da normal nichts der matten Schicht mit ab
Hä? Versteh ich nicht. Was hat die Tatsache, dass es zwei Rahmen für den ungefähr gleichen Preis gibt mit „Wer sollte um diesen Preis einen Canyon-Rahmen kaufen?“ zu tun?Also ich finde auf Kleinanzeigen nur 2 aktuelle Torque Rahmen. Einer €1750 der andere €1800. Da stellt sich mir schon die Frage wer sollte um diesen Preis einen gebrauchten Canyon Rahmen kaufen?
Na, dass beide Preise overkill sindHä? Versteh ich nicht. Was hat die Tatsache, dass es zwei Rahmen für den ungefähr gleichen Preis gibt mit „Wer sollte um diesen Preis einen Canyon-Rahmen kaufen?“ zu tun?

Hä? Versteh ich nicht. Was hat die Tatsache, dass es zwei Rahmen für den ungefähr gleichen Preis gibt mit „Wer sollte um diesen Preis einen Canyon-Rahmen kaufen?“ zu tun?
Na, dass beide Preise overkill sind
Ne, keine Ahnung. Hab Canyon Gebrauchtrahmenpreise nicht am Schirm.
Ne das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen…Propain-Carbon-Rahmen kosten doch in der Regel ~2300€ ohne Dämpfer, dann sind jawohl 1800€ mit Dämpfer, Sattelstütze und allem pi pa po nicht overkillGenau das. Und meine Annahme, dass einer der beiden dein Rahmen ist und der Preis dann zu hoch für einen gebrauchten Canyon Rahmen.
Aber keine Ahnung, darum soll’s ja hier im Thread nicht gehen 
Ne das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen…Propain-Carbon-Rahmen kosten doch in der Regel ~2300€ ohne Dämpfer, dann sind jawohl 1800€ mit Dämpfer, Sattelstütze und allem pi pa po nicht overkillAber keine Ahnung, darum soll’s ja hier im Thread nicht gehen
![]()
Wurde schon mehrfach gemeldet, die Plattform ist, sagen wir mal, zentralschweizerisch gemütlich mit dem löschen von solchen Scams……Oha. Kann man das iwie melden?
Wurde schon mehrfach gemeldet, die Plattform ist, sagen wir mal, zentralschweizerisch gemütlich mit dem löschen von solchen Scams……
Aber nur ausländischeAlso ungefähr so interessiert daran wie das Schweizer Finanzamt daran Steuerbetrüger zu fassen![]()
Aber nur ausländische
Mit uns ist die Steuerbehörde nicht zimperlich
Der „User“ hat noch andere Schnäppchen im Angebot
https://traildevils.ch/Rider/Kajplej
Definiere besserer antisquat! Hat dir das Dreadnought V2 nicht genug?Soooo, das ist jetzt erstmal die vorläufige Endstufe.
- FOX X2 MST getunet
- TheIdler 16T (besserer Antisquat)
- TheChainBender
- Längerer Unterrohrschutz
Das Druid fuhr sich ruhiger und das wollte ich wieder.Definiere besserer antisquat! Hat dir das Dreadnought V2 nicht genug?
Irgendwie kommt das auch in dem review bei pinkbike vor.Das Druid fuhr sich ruhiger und das wollte ich wieder.
druid V1 oder V2 ? Was meinst du genau mit ruhiger?Das Druid fuhr sich ruhiger und das wollte ich wieder.
Was ich meine ist der Fakt, dass in einigen Reviews und glaub auch bei Forbidden selbst steht, dass der AS von V2 gegenüber V1 gestiegen ist, was nur ganz bedingt stimmt. Dabei wird bei vielen Herstellern nämlich nur der AS in der Kombo um ca. 32/52 angegeben bzw. sich darauf bezogen. Die wenigsten werden aber immer in der Kombo den Berg hochfahren. Ich bspw. nutze Bergauf überwiegend die Ritzel 21-36 bei einem 30er KB und einem größten Ritzel mit 42 Zähnen (SRAM XG1199). Der AS fällt bei mir daher deutlich geringer aus als angegeben. Auch ist die prozentuale Bandbreite des AS gegenüber dem V1 gestiegen. Das bedeutet, dass am V1 in fast jedem Gang ein AS von über 100% vorhanden war im SAG und teils über den gesamten FW. Beim V2 gibt es Gänge mit AS unter 100% und der fällt über den FW bis ins Negative. Die AS-Verläufe haben auch einen deutlich größeren Gradienten, woher meiner Meinung das meiste Bobbing kommt, da der Kettenzug stark variiert. Durch das 16T Ritzel konnte ich den AS um 15% anheben und damit auch kleineren Gängen etwas mehr Ruhe verschaffen. Bobbt immer noch merklich mehr als das V1. Ist leider der Nachteil eines Horst-Link 4-Gelenkers.druid V1 oder V2 ? Was meinst du genau mit ruhiger?
Erheblich mehr ist es nicht. In den unteren 3 Gängen ist er immernoch negativ, der Rest ist mir egal.Verstehe, Allerdings baust du dir mit kleinem Kettenblatt und Idler auch erheblich mehr Pedalkickback ein, was mich persönlich ja mehr stören würde. Muss das Dreadnought V2 mal im linkage nachbauen. Vorher muss es aber mal aufgebaut und testgefahren werden!