T3mp3sT
Bike 'n' Beer
Mach dir nur vorher nen Kopf um die passende Feder... Mit bearing mount geht die je nach durchmesser nicht mehr drüber...Hallo,
Welches eyelet brauche ich am dreadnought um einen fox dämpfer zu installieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach dir nur vorher nen Kopf um die passende Feder... Mit bearing mount geht die je nach durchmesser nicht mehr drüber...Hallo,
Welches eyelet brauche ich am dreadnought um einen fox dämpfer zu installieren?
ich brauche doch den ohne Kugellager an buchsenbei fox ist das teil gesteckt/gepresst. sollte also trotzdem gehen. muss halt erst die feder rein, wie bei normalen buchsen auch. würde da eher augenmerkt auf den passenden tune fürs dreadnought schauen
https://www.bike-components.de/en/Fox-Racing-Shox/Ball-bearing-8-mm-Bushing-Set-7-piece-p77562/ich brauche doch den ohne Kugellager an buchsen
das hat ja nichts damit zu tun. fox hat kein fest verbautes bearing mount, d.h. du bekommst ohnehin nur einen mit standard mount. fürs forbidden empfiehlt sich dann der bearing mount einsatz fürs dämpferaugeich brauche doch den ohne Kugellager an buchsen
Dann teste ich mal ob die Bearingmounts von rs bei fox passen.Also, @DaveGo
Du brauchst 30x8, das kannst du über Bearingmount oder mit Gleitbuchsen erreichen.
Beides hat vor und Nachteile.
Der größte nachteil an dem teil von Fox ist, dass es nicht mehr so leicht demontiert werden kann. Da ist der Bearing Mount von Rockshox sehr viel besser, der Passt aber nicht bei jedem Dämpfer.
Beim Coil dämpfer muss man die Kugellager demontieren um die Feder zu wechseln. Deshalb kann es schon recht nervig sein wenn das jedesmal ein akt ist.
Beim DHX passt das rockshox teil nicht, Beim DHX2 könnte es passen, müsste man probieren.
Der Vorteil der Bearing Mounts ist die niedrigere Reibung im vergleich zu Gleitbuchsen. An der stelle ist schon findet recht viel Bewegung deshalb wirkt sich reibung negativ aufs ansprechverhalten des Hinterbaus aus.
Die Standard Gletibuchsen von Fox können schon recht schwergängig sein. Eine alternative sind Buchsen von Huber. Die sind besser was die reibung angeht als die standard fox teile, aber nicht so gut wie der Bearung mount.
Dafür hat man in wenigen sekunden das ganze Demontiert wenn man die Feder ausbauen will.
Ok tun se net.Dann teste ich mal ob die Bearingmounts von rs bei fox passen.
Hab ne bessere Lösung. Lass die Kugellager weg und kauf direkt die Huber. Wenn du rankommst und das Geld über, dann kauf direkt eine Titanbuchse. Die Huber haben i.d.R. so wenig Reibung, da brauchst du die Kugellager nicht mehr.Ok tun se net.
Hab aber schon ne lösung. Kaufe die mit bearings erstmal und später dann von huber. Danke
Geiles bild!
Kennt Ihr die? Welten besser wie Fox und Huber!Hab ne bessere Lösung. Lass die Kugellager weg und kauf direkt die Huber. Wenn du rankommst und das Geld über, dann kauf direkt eine Titanbuchse. Die Huber haben i.d.R. so wenig Reibung, da brauchst du die Kugellager nicht mehr.