Forbidden Dreadnought V1 / V2

Gab und gibt an meinem Rahmen einige Toleranzprobleme. Und der Lack ist halt echt richtig billig und blättert teilweise vom schief angucken ab 🤣
 

Anzeige

Re: Forbidden Dreadnought V1 / V2
Hallo Dreadnought V2 Freunde!
Vielleicht ist das auch für Druid V2 relevant?
Wollte euch meine Lösung für die schleifende 29er Reifen im Hinterbau Problematik vorstellen. Da ich in ein paar Tagen auf einen längeren Trip starte hatte ich kein Bock dort tändig irgendwie Tape nachzukleben oder zu kontrollieren wie weit es durchgeschliffen ist. Da ist mir eingefallen wie ich das bei meinem DH Schlitten mit noch weniger Clearance gelöst hab!
20241206_185848.jpg

Das sind "Chainsuck" Protektoren die ich etwas zurecht gebogen und geschnitten hab. Wenn Sie in Position ind kann man dann die Kanten noch final vorsichtig umdengeln!
20241206_183344.jpg

Beim Dh bike hält es schon die ganze Saison und ich bin sehr zuversichtlich das es das Problem löst! Viel Spaß beim nachmachen!
20241206_185908.jpg
 
Idee ist top mit den Chainsuck Protektoren! Ich hab eben noch etwas Slapper Tape hin gemacht auch wenn das die Freiheit ja wieder etwas einschränkt.

Ansonsten hab ich zumindest mal eben den Lagerwechsel an den 4 kaputten Lagern bei mir gemacht. Die Lager in der Sitzstrebe sind doch in nem Alu Insert und nicht direkt im Carbon.

Hatte mir bei BearingProTools den Druid v2 Satz geholt um Lager zu entfernen und wieder einzupressen. Danke nochmal an @danimaniac für den Tip, super gemachtes Werkzeug mit dem es echt Spaß macht zu arbeiten.

Hier mal noch Fotos vom Zustand ohne Lager drin, falls das für wen relevant ist.IMG_1543.jpeg

IMG_1542.jpeg

Foto der Sitzstrebe ist vorm sauber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch ein V2 zugelegt und wollte das die nächsten Tage/Wochen mal aufbauen.

Blöde Frage vielleicht aber mir war beim auspacken des Rahmens aufgefallen das das Schaltauge keine feste Position hat sondern in gewissem Maß beweglich ist.

Ist das gewollt so oder gibt sich das wenn ich den Rest zusammenstecke?
 
Ich habe mir auch ein V2 zugelegt und wollte das die nächsten Tage/Wochen mal aufbauen.

Blöde Frage vielleicht aber mir war beim auspacken des Rahmens aufgefallen das das Schaltauge keine feste Position hat sondern in gewissem Maß beweglich ist.

Ist das gewollt so oder gibt sich das wenn ich den Rest zusammenstecke?
Bei Santa Cruz ist das auch so bei dem UHD Schaltauge... Ich habe das V2 selber nicht aber soweit ich weiß gehört das so. Einfach Mal in die Anleitung schauen würde ich sagen 😉
 
Ich habe mir auch ein V2 zugelegt und wollte das die nächsten Tage/Wochen mal aufbauen.

Blöde Frage vielleicht aber mir war beim auspacken des Rahmens aufgefallen das das Schaltauge keine feste Position hat sondern in gewissem Maß beweglich ist.

Ist das gewollt so oder gibt sich das wenn ich den Rest zusammenstecke?
Ist beim Druid V2 ja auch so. Ich hatte es dort wie im "Exploded View" der Techsupport-PDFs zusammengesteckt und auf Drehmoment festgezogen. Das sorgt bei mir aber dafür, dass ich das Hinterrad echt bescheiden nur ausbauen kann, weil die Nabenenden an der rot markierten Kante hängen bleiben und nach vorne das Gummi des Reifens am Carbon angeschlägt.

1734533566243.png

Bissi doof gelöst, muss man ein Stück nach hinten schwenken (5-10mm).
 
Ich hab das Radl zusammen. Vielen Dank. Das passt schon so. Und auch bei mir, wenn ich das Hinterrad rausnehmen will muss ich das Schaltauge lösen und verdrehen, aber passt für mich.

Wenns Wetter besser ist rolle ich mal Probe, bei dem nassen muss das Raaw noch herhalten
 
Jungs ihr seit hier anscheinend länger da als ich.
Der eine weiß das es das Thema gibt.
Und kann u will anscheinend nicht mal circa sagen welche seit.

Und jetzt kommt der nächste und gibt sein Senf dazu. Danke
 
Zurück