Leider nicht aber ich habe die Artikel Nummer:Weiß jemand, was für eine Viskosität hat das Formula Öl im Dämpfer hat?
AM40016-00
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider nicht aber ich habe die Artikel Nummer:Weiß jemand, was für eine Viskosität hat das Formula Öl im Dämpfer hat?
Kannst du zu Cosmic Sport schicken. Es gibt einen anderen Body Sleeve für den Dämpfer. Die, seit einem Monat aus Italien verschickt werden haben diesen schon installiert.wird Formula hoffentlich gnädig sein - ist ja alles original.
War auch meine erste Aktion, nur, dass ich einen Tropfen Sekundenkleber genommen habe. Klebeband wird doch hier im Nu durchgescheuert. Es gibt einen Bodysleeve 2.0.Klebeband. Ich hab am ganzen Bike weiß Gott wie viel mit Klebeband abgeklebt.
Hab ja gestern einen Arma bekommen und als erstes den zweiteiligen Anschlagpuffer mit Klebeband verklebt. Bei einem 850 Euro Teil.![]()
Interessant, danke für den Hinweis. Ich werde mal nachfragen bezüglich Dauer, etc. habe keine Lust wochenlang auf den Dämpfer zu verzichten.Kannst du zu Cosmic Sport schicken. Es gibt einen anderen Body Sleeve für den Dämpfer. Die, seit einem Monat aus Italien verschickt werden haben diesen schon installiert.
Interessant, danke für den Hinweis. Ich werde mal nachfragen bezüglich Dauer, etc. habe keine Lust wochenlang auf den Dämpfer zu verzichten.
Hat jemand schon den neuen sleeve? Was wurde geändert?
typisch italienisch: High-end-performance, nur nicht lange.
Bei mir sieht es leider auch nicht besser aus. Sleeve und Feder sind die ganze Zeit in Kontakt. So sieht's nach einer Abfahrt auf meinem Hometrail aus..Das ist ein Kunststoffteil, was über den Dämpferkörper geschoben wird. Montage kann man selber machen, geht aber richtig bescheiden. Man muss Gewalt anwenden um den body sleeve über die Metallteile, die unter dem bottom out bumper sitzen drüber zu bekommen.
Bei mir ist nun mit dem sleeve die Feder quasi permanent in Kontakt. Das hört und spürt man auch.
Schön ist auch dieser Satz: "... and has the task of wearing out over time while preserving the cylinder and the spring". Das Teil hat 0,5mm Wandstärke, nach 2 Tagen fahren damit sind die Riefen bei mir schon bedenklich tief. Und der Abrieb an der Feder nimmt zwar durch die günstigere Reibpaarung theoretisch ab, ist jetzt aber deutlich großflächiger. Genau wie @theobviousfaker sagt:
Den ganzen Sachverhalt hab ich Cosmic Sports geschildert, die wollen bei Formula anfragen, was man da machen kann.
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn die Feder ständig mit dem Sleeve in Kontakt ist, dann passt da doch nicht mal ein Blatt Papier durch. Das ist m.E. Pfusch!Ggf. kann hier auch mit einem selbstklebendem Filz Abhilfe geschaffen werden.
Das sollte sowohl den Abrieb wie auch die Geräuschkulisse unterbinden, kostet einen Centbetrag, muss nicht mit Gewalt montiert werden und kann binnen 2min ausgetauscht werden, sollte es verschlissen sein.
Beim ext gibt es doch aber keine solchen Probleme.Ich glaube, es wurde ja schon angesprochen: Die Feder sollte axial gelagert werden und da werde ich ich nun auch mal umsehen, weil der EXT Dämpfer zwar so ein Sleeve hat, aber toll ist die Lösung trotzdem nicht.