- Registriert
- 25. September 2020
- Reaktionspunkte
- 33
Frage an die Experten:
Ich möchte im Sommer ein paar supersteile Auffahrten in den Alpen fahren. Habe bei meinem Canyon Lux eine Fox 32 montiert und um die Geometrie bergtauglicher zu machen, würde ich vorne gerne absenken. Also vom Grundgedanken wie eine Talas. Vor der Auffahrt würde ich die Luft möglichst komplett ablassen und mit einem Spanngurt unten fixieren, damit sie nicht mehr ausfedern kann. Würde damit theoretisch um 10cm absenken. Die Auffahrten sind überwiegend Asphalt oder gute Straßenqualität, Tempe sowieso kurz vor dem stehen bleiben
. Vor der Abfahrt dann natürlich wieder aufpumpen. Was meint ihr, könnte es damit Probleme geben?
Ich möchte im Sommer ein paar supersteile Auffahrten in den Alpen fahren. Habe bei meinem Canyon Lux eine Fox 32 montiert und um die Geometrie bergtauglicher zu machen, würde ich vorne gerne absenken. Also vom Grundgedanken wie eine Talas. Vor der Auffahrt würde ich die Luft möglichst komplett ablassen und mit einem Spanngurt unten fixieren, damit sie nicht mehr ausfedern kann. Würde damit theoretisch um 10cm absenken. Die Auffahrten sind überwiegend Asphalt oder gute Straßenqualität, Tempe sowieso kurz vor dem stehen bleiben
