FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

Eventuell hat sich da ein Luftpolster in den Tauchrohren gebildet - öffne die Gabel unten mal an den Muttern, zieh die Tauchrohre ein bisschen ab und schau ob Luft entweicht.
Anderer kumpel hat das gleiche bei seiner Gabel. Scheint nicht unbedingt schlimm zu sein. Möchte ungern die neue Gabel öffnen.

Was fahren die 90-95kg Fahrer hier so für settings mit der 170mm Grip 2?
Habe mit Shockwiz 75 PSi (ca 28% sag) und high und lowspeed fast voll offen. Glaub aber da geht noch was.
Rebound LSR 7 HSR 6
 

Anzeige

Re: FOX 36 Grip 2 -MY 2019-
Klingt ziemlich weich und für das Gewicht zu schnell - ich bin bei ner eingefahrenen Gabel und ca. 90kg fahrfertig ca. 10 PSI mehr und die Fox Empfehlung für die Dämpfung -minus 1 bis 2 Klicks gefahren.
 
Also ich habs eigl lieber etwas komfortabler. Aber Meinste der rebound ist etwas zu schnell ?
Manchmal habe ich das gefühl bei viele Wurzeln oder steinen, dass sie etwas zu bockig ist.
 
Anderer kumpel hat das gleiche bei seiner Gabel. Scheint nicht unbedingt schlimm zu sein. Möchte ungern die neue Gabel öffnen.

Was fahren die 90-95kg Fahrer hier so für settings mit der 170mm Grip 2?
Habe mit Shockwiz 75 PSi (ca 28% sag) und high und lowspeed fast voll offen. Glaub aber da geht noch was.
Rebound LSR 7 HSR 6
Einfach einen Kabelbinder unter die Staubabstreifer und pfffft ist der Druck ausgeglichen. Da muss man nix zerlegen.
 
Anderer kumpel hat das gleiche bei seiner Gabel. Scheint nicht unbedingt schlimm zu sein. Möchte ungern die neue Gabel öffnen.

Was fahren die 90-95kg Fahrer hier so für settings mit der 170mm Grip 2?
Habe mit Shockwiz 75 PSi (ca 28% sag) und high und lowspeed fast voll offen. Glaub aber da geht noch was.
Rebound LSR 7 HSR 6
Fährst du zu hecklastig? Fahre bei 85-90 kg (je nach Ausrüstung) 80-82 Psi mit 20% Sag. HSC/LSC und HSR/LSR siehe mehrere Beiträge weiter oben. Was ich gelernt habe im Vergleich zur Rock Shox Lyrik: Die Fox wird mehr über die Dämpfung gefahren, während bei der RS die richtige Einstellung der Luft entscheidend ist.

Ich werde nur noch Fox fahren, weil sie mir einfach mehr Sicherheit bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst du zu hecklastig? Fahre bei 85-90 kg (je nach Ausrüstung) 80-82 Psi mit 30% Sag. HSC/LSC und HSR/LSR siehe mehrere Beiträge weiter oben. Was ich gelernt habe im Vergleich zur Rock Shox Lyrik: Die Fox wird mehr über die Dämpfung gefahren, während bei der RS die richtige Einstellung der Luft entscheidend ist.

Ich werde nur noch Fox fahren, weil sie mir einfach mehr Sicherheit bietet.

Hört sich für mich auch sehr (zu) weich an.
Hatte bei meinem alten Enduro auch das Problem, dass ich nicht genügend Druck aufs Vorderrad gebracht habe (war mir einfach nicht sicher genug) und von daher den Federweg auch nicht nutzen konnte.
Habe dann auch mit solch kleinen Drücken und/oder wenig Druckstufen experimentiert.
Das führte aber nicht dazu, den Federweg komplett zu nutzen, sondern im Gegenteil dazu, dass die Gabel deutlich an Performance/Grip verlor.
Ich hab mich dann auf FOX-Empfehlung quasi eingestellt.

Jetzt am neuen Rad, welches mir deutlich mehr Sicherheit vermittelt, nutze ich ebenfalls bei FOX-Empfehlung den Federweg nahezu komplett.
Lediglich die LSC mach ich gelegentlich 2 Klicks weiter auf, weils komfortabler ist.
 
Anderer kumpel hat das gleiche bei seiner Gabel. Scheint nicht unbedingt schlimm zu sein. Möchte ungern die neue Gabel öffnen.

Was fahren die 90-95kg Fahrer hier so für settings mit der 170mm Grip 2?
Habe mit Shockwiz 75 PSi (ca 28% sag) und high und lowspeed fast voll offen. Glaub aber da geht noch was.
Rebound LSR 7 HSR 6

Den Druck kann ich problemlos mit 72Kg fahren ??‍♂️ ??‍♂️
Wenn Du es gern plüsh haben willst, dann dreh die Druckstufe raus und bau Dir eine Luftkappe/größere negative Feder ein oder kauf Dir ne RockShox.

Wenn man einfach den Druck ablässt, dann geht deutlich der support in der Mitte verloren.
Das was Du als zu langsame Zugstufe empfindest, ist die überforderte Luftfeder, die gegen das ober Drittel des Federwegs bzw. die einsetzende Progression hämmert und es aus eigener Kraft nicht mehr schaft aus dem Federweg schafft, weil in der Mitte einfach zu wenig Unterstützung von der Luftfseite kommt!!!

Entweder Du pumpst ordentlich Luft, mind. nach Vorgabe rein (dabei die Zugstufe nach manual einstellen - ich tendiere sogar eher je ein click weuter zu) und findest dich damit ab, dass etwas Komfort fehlt, vergrößerst die Luftkammer (wobei ich nicht weiß ob Du dann an die Grenze des maximalen Drucks kommst), kaufst Dir eine RS oder Du eierst weiter rum mit falsch eingestellter Gabel und wirst niemals glücklich ??‍♂️

Ich finde die Fox reagiert sehr empfindlich auf Druckschwankungen was den mittleren Federwegsbereich angeht. Da hilft ein "fahren über die Druckstufe" nur bedingt etwas bzw. bringt bei ehere flowigen trails mit vereinzelten gröberen Schlägen etwas. Sobald man mit ordentlich speed in gröbere Stein und Wurzelfelder reinhällt, dann erreicht sie schnell die Grenzen ihrs Machbaren bzw. die ihrer Luftseite, insbesondere des midstrocke-supports. Kommt halt drauf an was und wie man fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also grade das was du sagst empfinde ich bei steinfeldern. Shockwiz müsste das aber doch erkennen.
Allerdings hat mir shockwiz gestern beim sehr steilen trail das erste mal empfohlen mehr Luft rein zu machen.

Beim Kumpel hat shockwiz auch ca. 30% sag vorgeschlagen. Find das bei ihm eigtl ok.

Kann aber sein das ich noch bissl mehr Druck vorne geben kann.
 
Also grade das was du sagst empfinde ich bei steinfeldern. Shockwiz müsste das aber doch erkennen.
Allerdings hat mir shockwiz gestern beim sehr steilen trail das erste mal empfohlen mehr Luft rein zu machen.

Beim Kumpel hat shockwiz auch ca. 30% sag vorgeschlagen. Find das bei ihm eigtl ok.

Kann aber sein das ich noch bissl mehr Druck vorne geben kann.

Hörst Du Dir jetzt hier alles nochmal an was wir schon im Orbea Thread diskutiert haben!? ;)

Lass Doch endlich mal das doofe ShockWiz weg ... das funktioniert meiner Meinung nach nur zum Feintuning.
 
Jaaa. Du hast ja recht. :D
Will am Wochenende mal nach Gefühl auf einem trail einstellen gehen!
Ist halt jetzt noch dran....
Wollt halt noch ne 2. Meinung. Aber ich muss wohl erstmal 20% testen um weiter zu diskutieren
 
Jaaa. Du hast ja recht. :D
Will am Wochenende mal nach Gefühl auf einem trail einstellen gehen!
Ist halt jetzt noch dran....
Wollt halt noch ne 2. Meinung. Aber ich muss wohl erstmal 20% testen um weiter zu diskutieren

Die 2te Meinung is eigentlich die im Orbea Fred .... wir ham unsere Zusatzinfos auch schon immer aus diesem Fred hier bezogen :D
Dann geh jetzt in den Keller und schraubs runter ... sonst wirst Du das nie los :lol:


Lad Dir am besten den EnduroMag Artikel runter und geh mit dem zum einstellen aufn Trail ... weil wenn Du wirklich jeden Einsteller Einzeln und mit wissen was er tut verstellst merkst auch recht schnell wie sich der Einfluss auf die Gabel anfühlt.

Und lass Dir Zeit, die Grip2 is eine der komplexesten Gabeln und brauch einfach ein Weilchen bis man sie optimal eingestellt hat. Ich hab glaub 5-6 Tage gebraucht bis ich ein Gefühl für die Gabel und n gutes Setup hatte.
 
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen, FOX ist anscheinend im Coronastress, ich bekomme keine Antwort vom Kundensupport. Ich möchte meine Fox Float Factory 36 Grip2 (2020) von 150 auf 160 traveln.
Ist das hier das richtige Teil dazu?
Air Shaft Assy 2019 36 160mm FLOAT LC NA 2 1.287 Bore TO Hat
Vielleicht hat es ja schon jemand mit dieser Gabel gemacht?
 
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen, FOX ist anscheinend im Coronastress, ich bekomme keine Antwort vom Kundensupport. Ich möchte meine Fox Float Factory 36 Grip2 (2020) von 150 auf 160 traveln.
Ist das hier das richtige Teil dazu?
Air Shaft Assy 2019 36 160mm FLOAT LC NA 2 1.287 Bore TO Hat
Vielleicht hat es ja schon jemand mit dieser Gabel gemacht?
ja
 
Fährst du zu hecklastig? Fahre bei 85-90 kg (je nach Ausrüstung) 80-82 Psi mit 20% Sag. HSC/LSC und HSR/LSR siehe mehrere Beiträge weiter oben. Was ich gelernt habe im Vergleich zur Rock Shox Lyrik: Die Fox wird mehr über die Dämpfung gefahren, während bei der RS die richtige Einstellung der Luft entscheidend ist.

Ich werde nur noch Fox fahren, weil sie mir einfach mehr Sicherheit bietet.
Des find ich ne spannende Aussage, denn zu dem Ergebnis bin ich bislang auch gekommen. Vor allem was Rock shox und Dämpfung angeht... Geht für mich garnicht weil immer zu bockig/hart.
Da kann man bei der 36 schon deutlich mehr Dämpfung fahren ohne die Gabel zum pogo Stick zu machen. :)
 
Hab mal eine Frage zur Fox 36 Grip 2 Factory: man kann ja an der Oberseite HSC und LSC einstellen.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit die Gabel für Bergauffahrten zu sperren oder ist diese Möglichkeit nicht gegeben?
 
Bräuchte man Rat von einem Profi hier.

Hab bei meiner Grip 2 die Luftkappe montiert und im gleichen Zuge einen Service gemacht.

Nachdem ich das Öl abgelassen habe, habe ich an der Druckstufe mehrmals per Hand eingefedert weil ich dachte, dass ich so das restliche Öl rausbekomme.

Jetzt hatte ich hier gelesen, dass in der Druckstufe selbst normal auch nochmal 100ml Öl drin sind ? Kann es jetzt sein, dass ich mit den 40ml die ich rein gemacht habe dann zu wenig Öl drin ist ?

Seitdem Feder die Gabel rund 15mm von alleine ein bzw. Federt diese selbst wenn das. Rad in der Luft ist nicht von alleine aus.

Druck sollte ausgeglichen sein. Egal ob mit der Kabelbinder Methode oder von Hand auseinander ziehen zischt nichts mehr.
 
Hab mal eine Frage zur Fox 36 Grip 2 Factory: man kann ja an der Oberseite HSC und LSC einstellen.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit die Gabel für Bergauffahrten zu sperren oder ist diese Möglichkeit nicht gegeben?
Nein es gibt keinen Hebel ... kannst nur jedes mal die LSC voll zudrehen.

Braucht die Gabel ausser im Wiegetritt auch nicht unbedingt.
 
Bräuchte man Rat von einem Profi hier.

Hab bei meiner Grip 2 die Luftkappe montiert und im gleichen Zuge einen Service gemacht.

Nachdem ich das Öl abgelassen habe, habe ich an der Druckstufe mehrmals per Hand eingefedert weil ich dachte, dass ich so das restliche Öl rausbekomme.

Jetzt hatte ich hier gelesen, dass in der Druckstufe selbst normal auch nochmal 100ml Öl drin sind ? Kann es jetzt sein, dass ich mit den 40ml die ich rein gemacht habe dann zu wenig Öl drin ist ?

Seitdem Feder die Gabel rund 15mm von alleine ein bzw. Federt diese selbst wenn das. Rad in der Luft ist nicht von alleine aus.

Druck sollte ausgeglichen sein. Egal ob mit der Kabelbinder Methode oder von Hand auseinander ziehen zischt nichts mehr.
Die Kartusche muss VOLL mit Öl sein, also keine Luft.
Das sind grob 100ml, aber die Menge ist irrelevant, hauptsache voll.

Ins Castin gehören dann die 40ml 5e PTFE
 
Doofe Frage jetzt vielleicht aber wie bekomme ich die Kartusche voll ? Muss ich sie dafür oben am Versteller losschrauben ? Dafür brauch ich dann die Nuss von Fox ?
 
Zurück