Smashpot war halt schon da und coil bleibt coil
Die Luftfeder arbeitet auch nur so gut wie ihr Servicezustand ist. Und auf das "Luftkammertheater" mit der 38er hab ich kein Bock alle 50-60h
Sobald der flüssige Anteil der Schmierung aus der PK in die NK verzogen hat (dank der drei Ausgleichsports) und der Rest sich mit dem Fett zu "Honig" verbunden und an den Wänden oben "abgelegt" hat, dürfte die Performance auch stark nachlassen

Das Problem dabei, es kommt schleichend, man merkt es eigentlich erst wenn es zu spät ist oder man nen Service gemacht hat.
Hast Du coil vs air in der 38er gegeneinander gefahren oder beziehst Du Dich auf den Vergleich zur 36er? Letzterer dürfte wegen den unterschiedlichen Steifigkeitswerten hinken. Und dann wäre auch das MY der 36 wichtig zu wissen

️ Ohne Ölkanäle "trocknen" die Schaumstoffringe in älter 36ern aus

Dann bringt auch das auf den Kopf stellen nichts mehr, an der ungeschlitzten Buchse fließt niemals Öl vorbei - schon garnicht das Gold im Keller oder Garage