FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-

Falls noch jemand Info zur 649 € BD Fox 38 benötigt:

Artikel: 910-36-133
2024, 38, K, FLOAT, 29in, F-S, 170, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, LNT, Matte Blk, YS-728 Gloss_Stealth/YS-728 Gloss_Stealth Logo, 15QRx110, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE

LNT ist der 2024er Grip2 Tune. Beinhaltet einen neuen midvalve tune, neuen Compression Tune, neue VVC Plate und eine neue IFP Feder
 

Anzeige

Re: FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-
Kann ich dir leider nicht sagen. Hier kann sicher @gaudesven weiterhelfen.
Ich habe nur mit LNT nichts anfangen können und habe die Aussage hier im Forum gefunden.
In erster Linie soll damit das Aufschäumen vom Öl verhintert werden. Mehr IFP Druck auf das Öl.
Die Druckstufendämpfung verteilt sich jetzt etwas mehr auf das Midvalve und dem Headvalve.
 
Hallo zusammen,
will mir gerade einen gebrauchten Airshaft für die 38er kaufen ;)
Zwischen dem 21er und 23er Airshaft gibt es keine Unterschiede, oder?
Sprich – passt der 21er Airshaft in meine 23er Gabel?
Oder wurde da zwischenzeitlich mal etwas angepasst/geändert?
Die E-Bilke Version hat den identischen Airshaft wie die Standard-Version oder?
 
Wie oft macht ihr ein Service an eurer Luftfeder bei der 38er?

Hab einen gebrauchten Airshaft mit 160mm gekauft. War an nem E-Bike verbaut was wohl insgesamt 1000km gelaufen ist. Jetzt frag ich mich, ob es zwingend nötig ist, dass ich den Airshaft nochmals zu zerlegen.

Klembacken etc. müsste ich dann erst besorgen.
 
Wie oft macht ihr ein Service an eurer Luftfeder bei der 38er?

Hab einen gebrauchten Airshaft mit 160mm gekauft. War an nem E-Bike verbaut was wohl insgesamt 1000km gelaufen ist. Jetzt frag ich mich, ob es zwingend nötig ist, dass ich den Airshaft nochmals zu zerlegen.

Klembacken etc. müsste ich dann erst besorgen.
Glaskugel... und wenn die Negativkammer voll Fett gelaufen ist?

Meine Gabel kenne ich, da weiss ich schon wann ein Service fällig ist. Vor dem nächsten Bikeurlaub natürlich!

Klemmbacken gibt's doch billig auf ebay oder Ali.
 
Weiß wer ob man da auch loctite 222 mit niedriger Festigkeit oder loctite 242 mittelfest drauf geben darf? Weil das 263 gibt es fast nirgends zu kaufen
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_124031.jpg
    Screenshot_20250219_124031.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 27
Weiß wer ob man da auch loctite 222 mit niedriger Festigkeit oder loctite 242 mittelfest drauf geben darf? Weil das 263 gibt es fast nirgends zu kaufen
263 hat 33Nm Losbrechmoment, als Alternative wäre
Das viel günstigere Mannol denkbar (38Nm)
https://www.mannol.de/de/produkte/kfz-pflegemittel/schraubensicherungen/mannol-fix-gewinde-hochfest1

Persönlich würde ich zu
Mittelfest greifen
Das hat (20Nm)
https://www.mannol.de/de/produkte/k...ubensicherungen/mannol-fix-gewinde-mittelfest

242 hat 11,5Nm

Das Mittelfest nutze ich selbst und in Sachen P/L ist es um Welten besser als Loctite. Ob's gleichwertig ist, kann ich nicht beurteilen.
Es hemmt zumindest sehr wirkungsvoll.
 
263 hat 33Nm Losbrechmoment, als Alternative wäre
Das viel günstigere Mannol denkbar (38Nm)
https://www.mannol.de/de/produkte/kfz-pflegemittel/schraubensicherungen/mannol-fix-gewinde-hochfest1

Persönlich würde ich zu
Mittelfest greifen
Das hat (20Nm)
https://www.mannol.de/de/produkte/k...ubensicherungen/mannol-fix-gewinde-mittelfest

242 hat 11,5Nm

Das Mittelfest nutze ich selbst und in Sachen P/L ist es um Welten besser als Loctite. Ob's gleichwertig ist, kann ich nicht beurteilen.
Es hemmt zumindest sehr wirkungsvoll.
Oder das von Liqui
 
Hey,

ich habe mir im Oktober 2024 eine 2022er Performance Elite 38 bei bike-discount gekauft. Nicht sehr viel gefahren, aber die Krone knarzt seit vorgestern wie verrückt. Ich bin eigentlich weder schwer noch brutal. Es ist aber eine 180er-Variante…

Ich dachte, das sei ab 2021 eigentlich kein Problem mehr gewesen…
Hatte 2020 eine 38, die nach sechs Wochen geknackt hat. Nach CSU-Tausch hatte ich sie verkauft…

Der Schaft der 2022er ist noch der ovale, die neueren sind wohl durchgehend wandstärker.
Ab wann gab es denn die verbesserte Krone?

Grüße
Znarf
 
Hey,

ich habe mir im Oktober 2024 eine 2022er Performance Elite 38 bei bike-discount gekauft. Nicht sehr viel gefahren, aber die Krone knarzt seit vorgestern wie verrückt. Ich bin eigentlich weder schwer noch brutal. Es ist aber eine 180er-Variante…

Ich dachte, das sei ab 2021 eigentlich kein Problem mehr gewesen…
Hatte 2020 eine 38, die nach sechs Wochen geknackt hat. Nach CSU-Tausch hatte ich sie verkauft…

Der Schaft der 2022er ist noch der ovale, die neueren sind wohl durchgehend wandstärker.
Ab wann gab es denn die verbesserte Krone?

Grüße
Znarf
Ich glaube, es gibt eine Krone mit 5mm (?) mehr Überlappende an den Standrohren.
 
Also bei Fox frage ich nicht nur vielleicht an :)

Die Gabel hat 15 Touren drauf, habe ich erst im Oktober als Neuteil gekauft. Lag seit 2022 irgendwo im Regal rum bei bike-discount oder Fox…
 
Zurück