Merkt ihr einen merklichen Unterschied mit Supergliss?
Man wird nach jedem Service einen Unterschied merken
Bezweifle dass hier jemand nach 1-2 Tagen Fahren ein anderes Öl testet
Dämpferseite ist ja soweit klar, 5wt ptfe oder 4wt Fox/Motorex
Was jetzt links drin ist, ist eigentlich egal solange es sich irgendwo zwischen 20wt und 4Wt bewegt.
Viel wichtiger ist es, dass das Öl auch die Möglichkeit bekommt wieder an die Schaumstoffringe zu kommen! Je dünner um so schneller, dafür auch schneller raus... Das dicke Zeug wird da länger verweilen und schmieren, wenn es zumindest ab und zu da wieder hoch kommt, dann passt das schon...
Ist halt etwas blöd mit dem airsleeve, da bei entsprechender Lagerung, damit das Öl an die Ringe kommt, es zwangsläufig zwischen sleeve und Standrohr läuft, je dünner und mehr drin ist, ist es entsprechend auch wieder raus
Als ich nach dem Kauf meiner 38er (Factory/Aftermarket) diese geöffnet habe, kamen erst nach 3-4min ein Paar Tropfen 20er aus dem Lower raus! In der NK war dafür alles tip top was Fett anging, aber am sleeve klebte dann gefühlt die Hälfte des Öls bzw. lief schon ein Teil beim Abziehen der Hülse raus
Würd ich Air fahren, würde ich 30ml 4er WT auf der Luftseite verwenden und im Sommer das 20er in der LK (die hat jetzt drei Ausgleichports, was dünnes ist da ziemlich schnell in der NK!
Lowerlegservice alle 50h oder regelmäßige Lagerung der Gabel im nahezu waagrechte Zustand (bike auf dem Boden auf der Seite mit Lenker um 90 Grad gedreht, sodass die Ölkanäle mit einem leichten Gefälle hin zur Krone unten "im Öl" liegen können.