RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.067
Ich würde mal die beiden Zugstufen etwas offener fahren.
Zudem kannst du einen Spacer auch halbieren.
Ich fahre mit 70kg, 84psi mit 170mm 1,5 Spacer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde mal die beiden Zugstufen etwas offener fahren.
LSC hat 18 klicks, wenn der Einsteller so montiert ist, das geschlossen genau auf einem Klick liegtIst LSC 12 nicht komplett offen?
Hast du probiert bei einem Spacer die LSC 1-2 klicks weiter geschlossen zu fahren oder mal 5 psi mehr Luftdruck.Sie ist mir auf den Steilen Trail zu progressiv, wenn der Trail schneller wird nicht so steil ist wieder alles gut. Mit einem Space habe ich zu oft durchschlage. Wenn ich nur einen Space fahre und den druck erhöhe wird sie zu bockig.
Ja.
Nein. Aber dadurch würde sie noch tiefer in der Endprogression stehen oder?
84kg netto.84 netto? Oder mit Ausrüstung?
Bei 85 netto hab ich 105. HSC 6 und LSC 10 ist schon eher Trailbike-soft IMHO.
Bei was schlägt sie durch? Ich hatte das erst einmal, als ich keinen Spacer drin hatte und voll in einen Graben gerauscht bin und über den Lenker ging...
Naja was heißt normal? Wenn die Einstellung für dein Empfinden auf dem Trail taugt ist das doch in Ordnung. Schließlich ist der Spielraum durch die Einstellungen dafür gedacht.frage in die runde nachdem ich mit der 38er PE 2022 jetzt das erste mal unterwegs war. generell taugt die gabel schon gut und saugt komfortabel weg, lag damals also offenbar an der schmierung.
allerdings muss ich bei 75kg und 83psi den hsr quasi ganz offen fahren. ist das normal? lsr ist zwei clicks offener als fox empfehlung.
Man muss sich zwischenzeitlich davon verabschieden, ein Fahrwerk so einzustellen, wie man es seit jeher gewohnt ist.frage in die runde nachdem ich mit der 38er PE 2022 jetzt das erste mal unterwegs war. generell taugt die gabel schon gut und saugt komfortabel weg, lag damals also offenbar an der schmierung.
allerdings muss ich bei 75kg und 83psi den hsr quasi ganz offen fahren. ist das normal? lsr ist zwei clicks offener als fox empfehlung.
frage in die runde nachdem ich mit der 38er PE 2022 jetzt das erste mal unterwegs war. generell taugt die gabel schon gut und saugt komfortabel weg, lag damals also offenbar an der schmierung.
allerdings muss ich bei 75kg und 83psi den hsr quasi ganz offen fahren. ist das normal? lsr ist zwei clicks offener als fox empfehlung.
gut, dachts mir schon. hab natürlich erstmal nur den hsr aufgedreht und festgestellt, dass der auch komplett offen nicht das springen anfängt.Ich hab die Grip2 bei ~70kg fahrfertig beim HSR auch ganz offen. Aber erst seit dem letzten Service. Davor hatte ich sie glaub einen Klick zu oder zwei.
Je nachdem, wie es zusammen gebaut ist, scheint es da Varianzen zu geben. Fox Empfehlung ist daher eher als Startpunkt zu betrachten.
Und die Fox Empfehlung für den Rebound ist meiner Ansicht nach auch generell eher auf der langsameren Seite (war bisher bei allen 3 Gabeln so, die ich dauerhaft gefahren bin).
In kurz:
Ja, das ist aus meiner Sicht im Normalbereich.
Würdest du jetzt 120kg wiegen und entsprechend Druck fahren, würde ich sagen: nein, da stimmt was nicht ganz.
Ich fahre mit 72 kg und 84 psi und den ab Werk 2 Volumenspacern HSR 7 (von 8) und LSR 11, also auch aus meiner Sicht schneller als die Fox Empfehlung.allerdings muss ich bei 75kg und 83psi den hsr quasi ganz offen fahren. ist das normal? lsr ist zwei clicks offener als fox empfehlung.
Ich will mal kurzes Feedback zu meinem Setup geben, vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich.Ich muss immer wieder feststellen bzw. habe ich das Gefühl, dass die Gabel(F38/170/Grip2) bei steileren und ruppigeren Trails irgendwie immer bockig wird, weil sie Meinung nach tief im Sag hängt. LSR10/LSC12/HSC6/104psi/2Spacer, 84kg. Würde da eventuell Truetune Abhilfe schaffen?
Ich empfinde es so, dass wenn man mit genug druck auf dem Lenker fährt bei schnellem LSR ist alles OK. Aber so bald man ein wenig in Rücklage gerät wird sie nervös..
Fahre aber auch viel mehr HSR, LSR ähnlich - grenzwertig schnell , wie ich finde, wenn mal ein kurzer harter Einschlag kommt. Viel zu nervös sonst auf Rappeltrails wie Dolmen in Finale zB.
Hast du probiert bei einem Spacer die LSC 1-2 klicks weiter geschlossen zu fahren oder mal 5 psi mehr Luftdruck.
Eine Frage ich noch, wann drückt ihr du Nupsis zum entlüften der Federgabel. Oben auf dem Berg oder unten?
Ich benutze die immer bei der Megavalanche wenn Kilian Bron vor mir pupst.Eine Frage ich noch, wann drückt ihr du Nupsis zum entlüften der Federgabel. Oben auf dem Berg oder unten?
Es sind oft eher die Temperaturunterschiede.Ich benutze die immer bei der Megavalanche wenn Kilian Bron vor mir pupst.
Scherz. Die Entlüftungsports sind echt nur bei extreme Höhenunterschieden sinnvoll. Auf dem Hometrails zwischen unten und auf 600hm passiert bei mir nichts.