Fox 40 Float 2014

dann hab ich dich falsch verstanden, dachte xie Gabel sei schon länger im Gebrauch. In dem Fall würde ich erst einmal fahren und beobachten.
 
ansonsten um alle Zweifel auszuräumen:

Luft raus
Blaue Druckstufenknöpfe demontieren
Kartusche oben lösen.
dann komplett einfedrn dass das Oberteil aus der Gabel schaut und von Hand bewegen

Muss dann lautlos und ohne zu kratzen laufen.
 
Hallo
Habe jetzt auch eine FOX 40 Float. Bis jetzt bin ich ein wenig enttäusch: Unter 5 bar (73psi) kommt die Gabel gar nicht 203mm raus (auch wenn man das Vorderrad anhebt!).
Nach

http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=45

sollte man die Gabel zwischen 51 und 100si verwenden können.

Mit 73psi habe ich aber zu wenig SAG für mein Gewicht. Progression habe ich schon voll Richtung linear verstellt.

HAT JEMAND EINEN RAT?

Übrigens: Beim Verstellen der Progression muss man eine schwarze Schraube lösen:

http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=152

absolut keine Chance. Die Schraube ist geloctitet. Ohne heiss machen geht gar nichts, aber Vorsicht dass ihr die 2 O-Ringe nicht verbrennt.

Hallo Guido21,
ich habe seit Sommer 2013 nun auch die 40er Float, mir gehts genauso wie dir, die Gabel kommt erst bei höherem Luftdruck ganz heraus, auch wenn man das Vorderrad anhebt, erst wenn ich etwas das Vorderrad nach unten drücke wird der restliche Federweg sozusagen frei, hast du schon eine Lösung??? Wieviel Gewicht hast du mit Ausrüstung?
 
Hmm, also nun check ich bald gar nix mehr was die PSI Einstellung angeht, ich gehe mal von 75 Kg aus und habe folgendes gelesen:

64 PSI lt. Fox-Page
70 PSI lt. Trek-Page für ein Session 9.9.
74 PSI lt. Freeride Heft 1/14

Was sagt ihr dazu? Wieviel PSI fahrt ihr so?
 
Hmm, also nun check ich bald gar nix mehr was die PSI Einstellung angeht, ich gehe mal von 75 Kg aus und habe folgendes gelesen:

64 PSI lt. Fox-Page
70 PSI lt. Trek-Page für ein Session 9.9.
74 PSI lt. Freeride Heft 1/14

Was sagt ihr dazu? Wieviel PSI fahrt ihr so?

In dem Trek steckt doch ne Hybrid und nicht eine Float oder?
Der Freeride würde ich da generell nicht vertrauen.


Hey, also ich fahr ca 68-70 PSI mit 77kg

Ich fahr 75psi bei 95kilo Fahrfertig. 80Psi war mir zu hart.

Ich habe nun wieder mal die Erfahrung gemacht,dass die Herstellerangabe schon passt, je nach Fahrstil aber muss man eben die Progression anpassen, sonst geht sich das nicht auf.
Ich fahr bei 85Kg ca. 75 PSI, kleinstes Luftvolumen, zu den Druckstufen Settings sag ich nix, bin da noch am testen. Bin eher fan starker Dämpfung.
 
Hmm, also nun check ich bald gar nix mehr was die PSI Einstellung angeht, ich gehe mal von 75 Kg aus und habe folgendes gelesen:

64 PSI lt. Fox-Page
70 PSI lt. Trek-Page für ein Session 9.9.
74 PSI lt. Freeride Heft 1/14

Was sagt ihr dazu? Wieviel PSI fahrt ihr so?
Mal andersrum:
Mit welcher Einstellung(wieviel Psi bei welchem Volumen) fühlst du dich wohl damit?
..unabhängig von irgendwelchen Empfehlungen
Gruss?
 
Da musste bisl Kraft anwenden, die Dichtung haelt das ganz nett...
 
Dreh mal das Ventil aus dem Autoventil raus, meist hält auch der Druck bisl dagegen, wenn du die Gabel nicht komplett zerlegen willst damit es einfacher geht, machste das ventil raus oder du hälst den knopf gedrückt
 
ja, den ventileinsatz, das teil mittig im ventil, kann man einfach rausdrehen, mit dem passenden werkzeug, welches oft bei flickwerkzeug bei ist. das ventil selbst würde ich nicht rausschrauben, wegen angst dass es nicht mehr dicht wird.
 
Hallo Guido21,
ich habe seit Sommer 2013 nun auch die 40er Float, mir gehts genauso wie dir, die Gabel kommt erst bei höherem Luftdruck ganz heraus, auch wenn man das Vorderrad anhebt, erst wenn ich etwas das Vorderrad nach unten drücke wird der restliche Federweg sozusagen frei, hast du schon eine Lösung??? Wieviel Gewicht hast du mit Ausrüstung?

Hallo Playlife8
Die FOX40Float ist aus dem Rad meines Sohnes (totale fahrfertige Masse = 60kg) rausgeflogen. Jetzt ist eine FOX40Van drin (schwarze Titanfeder, Schmierung mit feistem Motorenöl = 1a und butterweich). Das ist die - traurige - Lösung!
Die FOX40Float steckt nun in meinem Bike. Ich habe eine totale fahrfertige Masse von 100kg. Mal sehen welcher Druck für 30% SAG nötig sein wird und was für ein Federweg resultieren wird.
Ich werde noch SUSPENSIONCENTER.CH kontaktieren. Habe dort 2 Dämpfer warten lassen. Top-Firma! Dort kann man mit dem Geschäftsführer kommunizieren und der weiss was Sache ist. Sprich, ob es weichere Negativfedern für die FOX40Float gibt.
Grüsse GUIDO
 
Oder einfach Toxoholics mal kontaktieren, die können das Problem bei leichten Fahrern beheben. 15-20% SAG sollens ja übrigens sein.

Die Druckstufe der Float ist meiner Meinung nach anders geshimmt (wesentlich schwächer), einfach auf Stahlfeder umbauen würde ich daher nicht.
 
Zurück