Fox Float X2 Rückruf (Modelljahre 2016 und 2017)

Anzeige

Re: Fox Float X2 Rückruf (Modelljahre 2016 und 2017)
Meiner ist heute angekommen. Es klackert und wackelt nichts. Bau das Ding mal später ein und teste es heute bei der Feierabendrunde.
 
Meiner ist auch zurück, Service habe ich mitmachen lassen. Bilder kommen später (Technik...).
Es klappert nichts und in die Luftkammer hab ich auch geschaut.

edit: Ein halber Spacer würde ja noch passen.
WP_20161208_16_58_17_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20161208_16_58_17_Pro.jpg
    WP_20161208_16_58_17_Pro.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Nach der ersten Runde mit dem Dämpfer kann ich nur sagen: gut das der wieder drin ist! Direkt nach den ersten Metern gemerkt wieso ich so viel Geld für das kleine Teil hingelegt habe. Macht wieder richtig Laune!

Hab auch Service und das Upgrade auf den Hebel machen lassen. Hab eine Verstellung der LSC vorher nicht vermisst, aber wenn man den Hebel umlegt geht es dann doch spürbar einfacher geradeaus/den Berg hoch.
 
Meiner ist auch zurück, Service habe ich mitmachen lassen. Bilder kommen später (Technik...).
Es klappert nichts und in die Luftkammer hab ich auch geschaut.

edit: Ein halber Spacer würde ja noch passen.
Anhang anzeigen 553820
Das rote ist kein Spacer in dem klassischen Sinne.
Es ist eigenentlich ein Abstandhalter damit die orangenen Spaer nicht runter auf die Luftbohrungen rutschen un die verschließen/ behindern.

Meine Vermutung ist ja, dass das bei den alten Gummiringen passiert und die dann wie ein Ventil gewirkt haben.
Sprich, man hat die Luftülse förmlich aufgepumpt bis sie geplatzt ist.
 
Schau mal das Bild genauer an, zusätzlich zu den drei orangen Volumenkörpern und dem roten Abstandshalter würden noch 2/3 eines weiteren Volumenkörpers in die Luftkammer passen. Da der Abstandshalter ja eine definierte Breite hat, kann da ja dann eh nicht überfüllt werden.
 
Meiner ist auch zurück. Lief alles professionell und dauerte vom ersten Kontakt bis Wiedererhalt 5 Tage.
Solch ein professionelles Vorgehen hätte ich der Branche gar nicht zugetraut :lol:

Dämpfer funktioniert ohne Klackern oder Schmatzen. Spüre keinen Unterschied zu vorher. Die Decals - na ja. Ich verstehe, daß man die Recall-Luftkammer auf den ersten Blick erkennen sollte, ab das hätte man auch dezenter und im orangenen Fox-Look machen können.
Wie dem auch sei; der Dämpfer ist erste Sahne!
20161209_162726.jpg
 

Anhänge

  • 20161209_162726.jpg
    20161209_162726.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 102
bei mir war es wohl das letzte Fox Produkt...

Ich brauch nach wie vor 275 PSI im Giant Reign... seitens Fox keinerlei Verständnis obwohl vor der Reparatur + Service zugesagt wurde dass künftig weniger Luftdruck benötigt wird.. Naja, Glück dass ich kein Ami bin und Schadensersatz ....
 
bei mir war es wohl das letzte Fox Produkt...

Ich brauch nach wie vor 275 PSI im Giant Reign... seitens Fox keinerlei Verständnis obwohl vor der Reparatur + Service zugesagt wurde dass künftig weniger Luftdruck benötigt wird.. Naja, Glück dass ich kein Ami bin und Schadensersatz ....


Dann gib ihn Zurück. Du hast ihn mit einer anderen Freigabe gekauft. Wenn das jetzt nicht mehr eingehalten werden kann - aufgrund neuer Spezifikationen - würde ich *BGB § nach Wahl einfügen" einklagen und ihn zurückgeben. ;)
 
Dann gib ihn Zurück. Du hast ihn mit einer anderen Freigabe gekauft. Wenn das jetzt nicht mehr eingehalten werden kann - aufgrund neuer Spezifikationen - würde ich *BGB § nach Wahl einfügen" einklagen und ihn zurückgeben. ;)

seitens Fox Deutschland keinerlei entgegenkommen.. geht jetzt leider auf Kosten meines Händlers.. schade !
 
Dann gib ihn Zurück. Du hast ihn mit einer anderen Freigabe gekauft. Wenn das jetzt nicht mehr eingehalten werden kann - aufgrund neuer Spezifikationen - würde ich *BGB § nach Wahl einfügen" einklagen und ihn zurückgeben. ;)


Eigentlich sollte man Giant verklagen aus so nem keinen Dämpfer so viel Federweg zu quetschen! Gibt's sicher auch nen Paragraphen in Deutschland!
Spass beiseite was genau sagt den Fox dazu?
 
bei mir war es wohl das letzte Fox Produkt...

Ich brauch nach wie vor 275 PSI im Giant Reign... seitens Fox keinerlei Verständnis obwohl vor der Reparatur + Service zugesagt wurde dass künftig weniger Luftdruck benötigt wird.. Naja, Glück dass ich kein Ami bin und Schadensersatz ....
Wo ist jetzt nochmal dein Problem? Du brauchst nach wie vor deine 275 statt der max.250psi, die jetzt neuerdings drauf stehen?
 
@Puhderbär:
Meiner ist jetzt auch da. So sieht das Ding innen aus:
Anhang anzeigen 551063
.

Sind diese 3 orangenen Reducer jetzt die Standardbelegung (ab Werk)?
Mehr passen ja nicht mehr rein, wenn ich das Bild richtig interpretiere, oder?

Werden im Rahmen des Recall auch die Spacer getauscht von schwarz auf Orange?

Ich hab die alten schwarzen Spacer rumliegen und möchte ihn gern progressiver machen. Muß ich jetzt die orangenen Teile kaufen?

Würde mich gerne versichern, bevor ich das Ding aufschraube ,Merci schonmal, Uwe
 
Die orangenen Ringe sind zweigeteilt und können ohne den Dämpfer auszubauen getauscht werden.
Sie gehören ins Modeljahr 2017 anstelle der schwarzen Gummiringe.

Das Update hat wohl jeder kostenlos bei der Rückrufaktion bekommen, kenne jedenfalls niemanden der die schwarzen Gummiringe zurück bekommen hat.
Und warum sollte man die nicht miteinander kombinieren?
 
Die orangenen Ringe sind zweigeteilt und können ohne den Dämpfer auszubauen getauscht werden.
Sie gehören ins Modeljahr 2017 anstelle der schwarzen Gummiringe.

Das Update hat wohl jeder kostenlos bei der Rückrufaktion bekommen, kenne jedenfalls niemanden der die schwarzen Gummiringe zurück bekommen hat.
Und warum sollte man die nicht miteinander kombinieren?

ok, danke. Dann werde ich mal versuchen noch einen schwarzen Ring einzusetzen.
 
Komischer Rückruf! Hab mir jetzt eine ganze Weile hier mit angesehen, wie der Rückruf so abläuft. Nun hab ich gedacht, kannst jetzt auch mal was unternehmen. Hab geraden unter http://www.ridefox.com/2016/content.php?c=floatx2recall-de meine Seriennummer eingegeben. (Dämpfer ist original im IBIS Mojo HD3 verbaut, Kauf 10/2015)

Ergebnis:
Keine Aktion erforderlich für Seriennummer 15247-XXXXXX-XXX.
Ihr Dämpfer ist nicht von dieser Rückrufaktion betroffen.

Bin nicht böse darum. So kann ich weiter mit meinen 270 PSI biken. Dachte alle Dämpfer 2016 sind betroffen. :ka:
 
Darf man mal fragen was diejenigen, die über 250 PSI fahren so auf die Waage bringen?

Ich habe so zwischen 92-94 kg komplett raceready und fahre den Dämpfer mit 200 PSI bei 30% SAG.
 
Zurück