- Registriert
- 3. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 47
Ist das normal?
Er kann heut von einer reklamation/Reparatur zurück
Er kann heut von einer reklamation/Reparatur zurück
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Art zischen beim Ausfedern ist richtig.Macht euer Dämpfer Geräusche beim ausfedern?
Schmatz-quietsch Geräusche?
Kann sein dass du den Dämpfer jetzt auf MY 2018 upgedated bekommen hast.
Dann wäre das 10er Öl gegen 5er Öl ausgetauscht.
Und das 5er Öl zischt noch lauter.
Sry DenkfehlerDie 2019er haben 300psi, die 2018er noch nicht.
Ich denke das geht nicht, bzw. ist teuer.Würde mich sehr interessieren was ein Upgrade auf 300psi Kosten würde
Ich glaube in Bezug auf den X2 ist das anders.Ich weiß nicht ob die Videoserie von Vorsprung Suspension hier bekannt ist - auf jeden Fall sehenswert :
In der verlinkten folge wird empfohlen den HSR komplett zu zudrehen und dann die eigentliche Zugstufeneinstellung nur über die LSR zu regeln. Sehr interessant und es funktioniert auch tatsächlich. Was haltet Ihr von dieser Herangehensweise? Es scheint ja so zu sein, dass quasi HSR und LSR sich stark gegenseitig beeinflussen! Daher stellt quasi die HSR den Verstellbereich der LSR ein - wenn ich das richtig verstanden habe. Ach ja das Video ist auf Englisch![]()
Der LSR scheint einen wesentlicheren Anteil am"Gesamtrebound" einzunehmen als der HSR
Du meinst bei 3. LSR und nicht LSC, oder?Der LSR scheint einen wesentlicheren Anteil am"Gesamtrebound" einzunehmen als der HSR
Letztlich ist das vorgehen zum Einstellen der Zugstufe dann wie folgt:
1. HSR komplett auf geschlossen drehen
2. LSR so einstellen wie gewünscht (Bordsteinmethode etc. und dann per Testfahrt verfeinern)
3. Wenn Rebound trotz komplett offener LSC zu langsam, dann HSR einen oder zwei Klicks weiter auf.
Das verschiebt den Einstellbereich Richtung schneller
Interessant.Der LSR scheint einen wesentlicheren Anteil am"Gesamtrebound" einzunehmen als der HSR
Letztlich ist das vorgehen zum Einstellen der Zugstufe dann wie folgt:
1. HSR komplett auf geschlossen drehen
2. LSR so einstellen wie gewünscht (Bordsteinmethode etc. und dann per Testfahrt verfeinern)
3. Wenn Rebound trotz komplett offener LSC zu langsam, dann HSR einen oder zwei Klicks weiter auf.
Das verschiebt den Einstellbereich Richtung schneller
Richtig hane mich vertippt vor lauter AbkürzungenDu meinst bei 3. LSR und nicht LSC, oder?
Ich habe einen 2018er und da ist es genauso bzw. ich habe es so eingestelltInteressant.
Es würde mich interessieren ob das bei den 2018er auch so sein soll?